Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Ich muss auch ständig mit meinem Steuerberaterin diskutieren, warum ich mich für dieses Programm entschieden habe....sie bearbeite seit Jahren meine Papiere mit Unterkonten
-
anonym kommentierte
Es wäre super, wenn man bei den Ein-und auch Ausgaben die Kategorien manuell, beziehungsweise selber weiter entwickeln könnte. Ich habe in meinem Beruf Kategorien, die in der Standortauflistung nicht zur Verfügung stehen. Und ich möchte nicht alles „sonstige Ausgaben“nennen.
-
anonym kommentierte
Was? Seit 2013 wird das nicht umgesetzt? Es gibt verschiedene Anfragen zum gleichen Thema und 1221 Stimmen und die Bitte der user wird seit 5 Jahren ignoriert? Das ist krass ...
-
anonym kommentierte
Wow, jetzt ärgere ich mich doch auch, dass ich mich für dieses Programm entschieden habe. Abgesehen davon, dass die Funktion nicht vorhanden ist, ist die Antwort an den User auch nicht gerade kundenfreundlich. Weiterempfehlen fällt mir unter diesen Umständen schwer. Mein neuer Steuerberater wird nicht begeistert sein. :-(
-
Jessica Seitz kommentierte
1,215 Stimmen und zahlreiche Feedback Ideen von usern, die das selbe fordern (diese Stimmen muss man ja hier auch noch dazu zählen)
---> Kontenrahmen erweitern bzw. die Möglichkeit individuelle Konten anzulegenliebe Emily@lexoffice es wird seit dem Jahre 2013 gefordert und von bestimmt 90% der user gewünscht!!! Ich frag mich, warum dies nicht umgesetzt wird?????
lexoffice ist ein tolles Feature und ihr seid auf dem richtigen Weg, aber die "Individualisierung der Konten" nicht umzusetzen bedeutet, dass viele sich ein anderes Programm suchen werden :-(
-
anonym kommentierte
heute habe ich mich endlich "aufgerafft" und die kostenlose Testphase - worüber ich mich zunächst sehr freute und sehr euphorisch war - von lexoffice gestartet. Leider musste ich bereits nach wenigen Minuten feststellen, dass das System einen gravierenden Mangel aufweist: ich kann selbst keine Konten bzw. Unterkonten anlegen (z.B. SKR03, Konto 4806), worauf ich ja später auch einmal die Lizenzgebühren für lexoffe hätte buchen müssen. Dass die Bereitstellung dieser Funktion offensichtlich seitens lexoffice auch nicht vorgesehen ist, macht die Entscheidung das Produkt weiter zu nutzen auch nicth leicht. ... Schade eigentlich!
-
Joachim Kohler kommentierte
Wegen der Umsetzung kann nur Staunen. Für sehr unlogisch. Der wichtigste Bestandteil in Lexoffice ist unter anderem die Buchhaltung!
Unlogisch ist, daß ich buche, der Stb bekommt meine Daten und hat sehr hohen Aufwand zur Richtigstellung. Doppelgemoppelt ist auch Etwas (ich zahle für die gleiche Arbeit zwei Mal)
Ich hoffe das die Lösung von Lexoffice in den nächsten Monate gelöst wird (heute 01.02.2018)
Gruß Joachim Kohler -
KaKo-Hu kommentierte
es wird mittlerweile in unter den verschiedensten Titel immer das gleich von den Usern gefordert ... nämlich die Möglichkeit selbst Konten anzulegen. Warum wird hier überhaupt nicht auf die Wünsche der zahlenden User eingegangen ? Wenn man hier ein wenig unter den verschiedenen Titeln nachliest, muss doch festgestellt werden, dass es sich durchaus um eine Top-Idee handelt. Die meisten schreiben ja sogar auch, dass sie durchaus bereit sind, für dieses Mehr an Leistung (was aber eigentlich eher Standard sein sollte) auch etwas mehr zu bezahlen. Ich zahle momentan dieses Mehr an unseren Steuerberater, der jetzt alles selbst umbucht. Das kann es doch aber nicht nicht sein ??? Bitte dringend umsetzen.
-
anonym kommentierte
Ja macht ja nichts, die Buchhaltung ist nicht so wichtig. Ist völlig egal eigentlich !!!!
wichtiger sind gute Werbevideo`s und merkwürdige Anbindungen an völlig überflüssige App's.
-
Steven Mohlau kommentierte
Gibt es hinreiben neuen Status? Eine Umsetzung scheint für viele Dringend. Gibt es einen Workaround?
-
anonym kommentierte
Jup, auch mein Problem, besonders bei den Erlöskonten. Da ich Einnahmen als Physiotherapeutin (umsatzsteuerfrei) sowie verschiedene Einnahmen als Kleinunternehmer habe, ist es für mich zwingend notwendig.
-
Tomka kommentierte
Da kann ich mich nur anschließen. Es fehlen viele Konten egal ob man den SKR03 oder SKR04 verwendet. Nach Aussage des Supports wird nur ein Auszug in Lexoffice abgebildet. Warum das so ist, erfährt man leider nicht. Schließlich dürfte es kein Problem sein, den bestehenden, abgespeckten Nummernkreis zu erweitern. Die Schnittstelle zu Smartsteuer, DATEV, etc. ist somit hinfällig, wenn man viele Konten benötigt, die in Lexoffice nicht verfügbar sind und dann manuell mit viel Aufwand korrigieren muss. Bitte dringend anpassen.
-
anonym kommentierte
Schade, schade, schade..... auch für uns so NICHT zu gebrauchen, da wir so verschiedene Kostenstellen verwalten könnten. Wir haben seit über 1 Jahr mit Lexware gearbeitet und müssen uns nun nach einer anderen Lösung umsehen.
-
anonym kommentierte
Das selbige Problem habe ich auch....Bitte umsetzen !!!! WICHTIG und Eilig !
-
anonym kommentierte
Das Thema habe ich schon vor 1,5 Jahren angesprochen.
Es fehlen sehr viele Konten und mein Steuerberater muss viele Posten umbuchen.Technisch ist es auch eigentlich nicht so schwer dies umzusetzen.
Unter den Einstellungen einfach ein Menüpunkt "Konten"
Untermenü
"Kontenübersicht"
"Konteneinstellungen"Wenn man ein paar Techniker mit java und php Kenntnissen da hat.
sollte dies kein Problem sein.Wahrscheinlich ziehen wir alle die Konten aus einer Datenbank, jetzt muss man nur für jeden Kunden eine individuelle Datenbank erstellen, die wir dann auch individuell verändern können.
-
anonym kommentierte
Hallo, auch von uns volle Zustimmung. Auch als kleiner 1-Mann Betrieb brauche ich sowas. Nutze derzeit lexoffice nur für die Rechnungserstellung. Buchhaltung über anderes Programm.
-
anonym kommentierte
Ich habe gerade erst von Büro Easy gewechselt... das sollte unbedingt schnell nachgerüstet werden, da mein Steuerberater und ich mit eigenen Konten arbeiten.
-
anonym kommentierte
Der größte Schwachpunkt von Lexoffice, dabei wär er doch so einfach umzusetzen und würde auch kosten sparen. So muss der Steuerberater extrem viel umbuchen. Macht doch so etwas wie einen Profimodus den man dazu schalten kann.
-
anonym kommentierte
Das ist auch unsere Meinung. Wir bräuchten auch dringend unter Konto zum Beispiel 0631 oder 0640 skr03 BITTE FÜR SCHNELLSTE UMSETZUNG
-
anonym kommentierte
Ohne individiuelle Erweiterung auf Unterkonten ist das Produkt leider nicht ernsthaft zu nutzen. Unverständlich das Haufe hier nicht reagiert.