E-Mail Versand: Standard Text/Eigener Text anpassen mit Platzhalter / Variable
Beim Versand meiner Rechnungen habe ich kein Problem damit immer denselben Text zu verwenden. Der hinterlegte Standardtext allerdings ist für mich eher ungeeignet. Daher wäre es schön, wenn man einen eigenen Standardtext mit Platzhaltern und Variablen für z.B. Rechnungsnummer und Titel hinterlegen könnte.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Sie nun mit der Unterstützung von Platzhaltern in der Vorlage "Eigener Text" mit einem neuen lexoffice Feature unterstützen können!
Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/5753496-wie-verwende-ich-platzhalter-in-e-mails
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung über die Feedback-Funktion in der Einstellungsseite der Vorlage. Nennen Sie uns dort auch Platzhalter, die Sie noch unbedingt benötigen.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Welche Kunden ihre Rechnungen per Mail erhalten möchten, müsste man irgendwo vermerken können. Bis jetzt schreibe ich die Mailadresse mit in die Kundenanschrift.
-
anonym kommentierte
Hallo,
es wäre prima, wenn man bei Rechnungsversand per email nicht nur ein individuellen Text zum Standard hat, sondern mehrere Texte speichern könnte und es wäre noch besser, wenn man sie mit Platzhaltern personalisieren könnte.
Herzliche Grüße
Norbert Langlotz -
anonym kommentierte
super, hätte ich auch gerne
-
anonym kommentierte
Automatisches Einsetzen des Kundennamens + Belegdatum in Mailtext mit dem die Rechnung versendet wird.
Konfiguration eines eigenen Standardtextes, der dann um die variierenden Belegdaten automatisch ergänzt wird.
-
anonym kommentierte
Es wäre schön, wenn beim Versand von Belegen per Email, automatisiert der entsprechende Name des Kunden in den Email-Text eingefügt wird.
-
anonym kommentierte
Es wäre extrem hilfreich, wenn man im ARtikeltext der Serienrechnugnen Platzhalter wie z .B. Zeitraum, Datum, etc. hinterlegen könnte.
Das muss ich jedesmal manuell ändern.
Eine Pauschale Zeitraumsangabe im Dokumentkopf ist hierzu nicht ausreichend. -
Paxy kommentierte
Die Funktion von Variablen sollte langsam doch mal möglich oder wenigstens in Betracht gezogen werden.
Wenn wenigstens schon mal mit Name, Vorname und Firma angefangen wird wäre mir und den 543 Stimmen schonmal geholfen. Die Umsetzung sollte doch nicht soviel Kapazitäten abziehen, da sie ja für die Rechnungsnummer und Datum schon existiert?
Eine Mail mit sehr gehrte Damen und Herren ist doch sehr unpersönlich.
-
anonym kommentierte
Es wäre schön, wenn man in den Kontakten die Möglichkeit hätte, einen auf den Kunden zugeschnittenen individuellen Text für das Versenden der Rechnung per E-Mail abzuspeichern. Möchte man dann die Rechnung per E-Mail versenden, müsste man den Text nicht jedes Mal neu anpassen. Das wäre sehr zeitsparend!
-
anonym kommentierte
Ich nutze lexoffice erst seit knapp 4 Wochen und bin erstaunt, dass ich zwar die Möglichkeit habe einen eigenen Text anzulegen, aber hier keine Platzhalter für Rechnungsnummer und Rechnungsdatum hinterlegen kann.
Wie soll man denn dann aktuell eine Serienrechnung versenden, bei der man den Kunden mit seinem eigenen Text ansprechen möchte und die Email auch die Rechnungsnummer und das Rechnungsdatum im Betreff anzeigt.
Die Funktion der Platzhalter scheint es ja zu geben, da sie bei den Zahlungsbedingungen ja auch bereits eingesetzt wird.
-
anonym kommentierte
Bei Emails und bei Belegen automatisch die richtige Anrede als Standardtext "Sehr geehrter HerrXX, oder sehr geehrte FrauXX"
-
anonym kommentierte
Super wäre auch auch ein Platzhalter für Vorname/Nachname. Hab nicht drauf geachtet und aus Versehen die Email an den falschen Namen addressiert. Das war oberpeinling und wäre mit Platzhaltern nicht passiert.
Mehre Email-Vorlagen fände ich auch toll. Warum nicht den gleichen Editor für die Änderung an Rechnungstexten auch für die Emails nutzen?
In der Signatur würde ich mit noch die Möglichkeit von Links wünschen
-
anonym kommentierte
Beim E-Mail Versand von Rechnungen habe ich nur den Standart Text, den ich nicht gebrauchen kann, da dieser nicht individuell genug ist. Bei 80% meiner Rechnungen nutze ich dann meinen eigenen Text. Problem ist nur, wenn ich ab und zu mal eine Rechnungen verschicke wo ich einen individuellen Text brauche, dann wird mir automatisch meine eigene Vorlage überschrieben. Da sollten also wie in anderen Textfeldern von z.B. Rechnungen mehrere Texte abspeicherbar sein.
-
anonym kommentierte
Es wäre hilfreich, wenn man verschiedene eigene Mailtexte fest hinterlegen könnte (z.B. für AB, Lief. Re, usw.) und diese beim Mailversand dann automatisch bei der jeweiligen Belegart vorgeschlagen werden, bzw. man diese auswählen könnte.
Ebenso wäre es schön, wenn man diese Mailtexte formatieren könnte, also Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, Fett, Kursiv, unterstrichen, usw.
-
info kommentierte
Rechnung per eMail versenden in DU-FORM oder SIE-Form auswählen.
Name des Kunden wird automatisch ausgewählt und man kann wählen zwischen DU oder SIE. Oder man kann den Namen weglassen und einfach nur die Du-Form oder Sie-Form wählen.z.B. DU:
Hallo Vorname,
im Anhang findest Du Deine Rechnung XY123...
z.B. SIE:
Hallo Herr/Frau Nachname,
im Anhang finden Sie Ihre Rechnung XY123...
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mit abstimmt und es umgesetzt wird, da ich alle meine Kunden Duze und ich jede Rechnung seperat umschreiben muss.
Schöne Grüße
-
anonym kommentierte
Ich vermisse eine Möglichkeit die Email zu personalisieren. z.b. Durch ein Platzhalter um den Kunden direkt ansprechen zu können und die Möglichkeit die Signatur so anzupassen das man die selbe wie in Outlook etc. nutzen kann.
-
anonym kommentierte
Platzhalter wären grundsätzlich im gesamten System wünschenswert und sehr sinnvoll. So könnte man auch bei den Belegen Daten ausgeben, die bei beim Kunden gespeichert sind.
Wie zum Beispiel die Bankverbindung beim Hinweis auf Lastschrifteinzug oder eine separate Lieferanschrift.
Mit den Platzhalter wäre man bei Textvorlagen wesentlich flexibler und müsste sich nicht immer die Daten, die ja vorhanden sind, erneut manuell raus schreiben. -
anonym kommentierte
Platzhalter und mehrere unterschiedliche Vorlagen für E-Mails wären sehr wünschenswert! Außerdem wären mehr Möglichkeiten in der verwendeten Signatur wichtig.
-
anonym kommentierte
@Lexoffice 223 Stimmen und eine Eintrag der 1 Jahr alt ist. Wollt ihr hier nicht reagieren oder mal Feedback geben? Der Versand von E-Mail ist echt unausgereift. Per API keine Möglichkeit des Versandes. Bei Serienrechnung die man per SEPA Lastschrift einzieht muss für jeden Kunden eine Zahlungsbedingung angelegt werden. Keine Export Funktion von XML Import-Daten für die Bank. Sowas muss doch möglich sein.
-
anonym kommentierte
Das Versenden von Rechnungen erfolgt über LexOffice.
Es wäre von Vorteil wenn der E-Mailtext mit Platzhalter belegt werden kann.
Beispiel das der ausgewählte Kontakt auch in der E-Mail korrekt angesprochen wird: Sehr geehrter Herr X, im Anhang die Rechnung vom XXXX -
Maximilian kommentierte
Ich kann nur allen Vorrednern zustimmen und es würde uns den Arbeitsaufwand um ein vielfaches erleichtern.