Gutschrift Honorare erstellen
Die Bezahlung von Lieferanten (Übersetzer) durch Gutschriften ist sehr wichtig für meine Firma. Hier fehlt es. Können Sie diese Belegart implementieren? SageOne macht das ab Juni, ich möchte aber bei Lexware bleiben.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Maik Schiewe commented
Erfassung von Eingangsgutschriften
Gibt es einen Work-Around / diverse Beispiele wie eine Gutschrift von einem Lieferanten "erst einmal" in lexoffice gebucht werden kann? -
Thomas Hoffmann commented
Guten Tag,
ich arbeite vermehrt mit Dienstleistungs-Kontingenten.
D.h. ein Kunde bekommt eine Rechnung über z.B. 2000€ ohne dass bisher eine Leistung erfolgt ist.Über diese 2000€ habe ich bisher, (im alten Programm), eine Gutschrift /Rechnungskorrektur erstellt.
Neu angelegte Rechnungen, haben selbstständig geprüft ob eine Gutschrift im System existiert (bzw offene Werte haben) und automatisch gefragt , ob die aktuelle Rechnung mit der existierenden Gutschrift verrechnet werden soll.
Der Klue, die Gutschrift wurde nicht an den Kungen ausbezahlt.
sondern über die neuen Rechnungen abgearbeitet. In der Gutschrift selbst, waren die einzelnen Rechnungen (ähnlich einer Teilzahlung) nach vollziehbar aufgeschlüsselt.Buchhaltungstechnisch gilt eine neue Rechnung, die mit einer Gutschrift verrechnet wurde, nicht als neuer Umsatz. (da der Geldtransfer bereits beim Gutschriftursprung erfolgte)
gruß T.Hoffmann
-
Anonymous commented
Die Funktion Gutschrift fehlt dringend.
-
Anonymous commented
Dringend benötigt! Sonst muss die Buchhaltung noch in Steuerberaterhände, das möchte ich mir ersparen!
-
Anonymous commented
Storno-Rechnungen von Lieferanten wären auch nicht schlecht, damit die Buchhaltung stimmt!
-
Anonymous commented
Besuche ich auch sonst kann ich das Prg. nicht gebrauchen.
-
Balkan commented
wir haben auch sehr viele Gutschriften und auch Einzahlungsbelege für Bankkonto.
-
Kai Feige commented
Ich brauche diese funktion unbedingt, da wir von unseren Lieferanten auch SEHR häufig Gutschriften erhalten ! Bitte,bitte, schnell umsetzen !
-
Marcel Stein commented
Haben das selbe Problem mit Google-AdSense Zahlungen, allerdings lösen wir es zur Zeit so, dass wir den Beleg hochladen wie eine normale Eingangsrechnung und dann das Vorzeichen umdrehen. Nur so entsteht die richtige Differenz beim Zuweisen der Rechnung. Ist eine Übergangslösung aber leider nicht wirklich sinnvoll.
Daher würden wir uns ebenfalls freuen, in Zukunft eine Funktion für Gutschriften nutzen zu können.
-
Anonymous commented
Brauch ich auch !!!!!!!!!!
-
FotoB7 commented
Ich erhalte Gutschriften von Google Adsense (Was nichtmal so in lexoffice erfassbar ist da er es immer in Adwords ändert...) ... von daher wäre es ebenfalls gut wenn man diese erfassen kann...
3 Stimmen für Gutschriftenerfassung.
-
Tigger commented
Habe daselbe Problem, würde mich also auch über eine Umsetzung freuen
-
epix24.de commented
Auch für mich ist die Möglichkeit eingehende Gutschriften erfassen zu können unbedingt erforderlich, da ich hauptsächlich auf dieser Basis arbeite!
-
SM commented
Sehr wichtig auch für Provisionsgutschriften.
-
Anonymous commented
Diese Funktionalität würden wir auch unbedingt benötigen. Wir produzieren digitale Produkte für Vertriebsplattformen wie Steam oder iTunes, welche monatliche Gutschriften der erzielten Umsätze automatisch überweisen. Da wir dazu keine Rechnungen ausstellen, benötigen wir eine Möglichkeit, die eingehenden Gutschriftbelege zu verbuchen. Bisher scheint es ja nur den Belegtyp "Rechnung" zu geben.
-
Anonymous commented
Die neue Funktion zur Erfassung von Eingangsrechnungen war eine gute Erweiterung der bisherigen lexoffice-Umgebung. Gelegentlich erhalte ich jedoch auch Gutschriften von Lieferanten.
Deshalb würde ich mir zusätzlich wünschen Eingangsgutschriften per Beleg erfassen zu können. Viele Grüße