Scannen vom Flachbrettscanner ermöglichen
Hallo,
unter "Beleg erfassen" wäre es sehr schön, wenn es eine vierte Option gäbe, die einen angeschlossenen Flachbettscanner anwählen würde. Das sollte doch relativ einfach zu machen sein und wäre in manchen Situationen einfacher, als mit dem Handy zu scannen. Das umständliche Zuschneiden entfiele und die Belichtung der Belege wäre automatisch sehr viel besser.

-
Joachim Kohler commented
Ich persönlich finde, daß die Idee gar nicht schlecht ist. in der heuten Zeit wird alles mit irgend einen Scanner gespeichert. Warum stellt sich Lexoffice sehr viel mal an, als wären sie Beamten und täten am liebsten faxen?
Gruß Joachim Kohler -
Anonymous commented
Ich weiß nicht ob der Bereich Belege der richtige ist oder eher API, aber ich Poste es mal hier.
Ich würde gerne mittels eines Dokumentenscanners der über WLAN im Netzwerk ist. Dokumente direkt an Lexoffice senden. So das ich nur einen Scanner und keinen PC benötige um Dokumente an Lexoffice zu senden. Die Scan-App ist nicht schlecht, aber die Briefe sind oft geknickt. so das ich mich erst damit beschäftigen muss, die Dokumente gerade zu bekommen damit das auch ordentlich in Lexoffice landen. Ich fände das mit einem netzwerkfähigem Dokumentenscanner viel einfacher, wenn ich mit dem die Dokumente direkt, ohne Zwischenschritt über den PC, in Lexoffice landet.Vielen Dank