Zwischensumme/Übertrag automatisch oder manuell ausblenden/verschieben
Bei Festpreisangeboten, welche sich über mehrere Seiten erstrecken, wird jeweis die Zwischensumme und der Übertrag mit 0,00 Euro ausgewiesen. Beide Phrasen sorgen damit für mehr Verwirrung als Klarheit und sorgen in einigen Fällen für die Verschwendung von Papier, wenn z.B. für diese paar Zentimeter eine neue Seite erzeugt wird.
Optimal wäre entweder die Möglichkeit im Layout an/aus zu stellen, oder eine Kondition einzubauen die z.B. lautet: wenn Zwischensumme/Übertrag gleich 0,00, dann ausblenden.

-
Anonymous commented
Die Option eine Zwischensumme manuell einzufügen (nach darüberliegenden Positionen die z.B. zu einem Projekt gehören) wäre sehr hilfreich.
-
anonym commented
Bei uns übersehen Kunden oft, dass die Rechnung eine zweite Seite hat und überweisen den Betrag der Zwischensumme der ersten Seite. Das führt zu unnötigem Verwaltungsaufwand. Für uns wäre es wichtig, einzustellen, dass gar keine Zwischensummen angezeigt werden.
-
Anonymous commented
Es wäre sehr gut, wenn man in Angeboten und Rechnungen für Angebotsabschnitte (z.B. Materiel, Montage, ..., Planung) Zwischensummen bilden könnte. Das würde insbesondere umfangreiche Angebote übersichtlicher und transparenter machen und die Erstellung von Angeboten erleichtern.
-
Anonymous commented
Sofern Einzelpreise ausgeblendet sind, ist es Sinnvoll auch die Zwischensumme / den Übertrag, welcher bei Mehrseitigen Angeboten angezeigt wird mit 0€ auszublenden.
Wenn das Angebot über 3 Seiten geht steht hierbei 4x 0€ Zwischensumme/Übertrag, das führt zu starken Verwirrungen und im Prinzip ist Lexoffice so für Komplettangebote mit ausgeblendeten Einzelpreisen fast nicht nutzbar.
Da sonst alles andere Ein-/Ausblendbar ist, sollte es auch die Möglichkeit geben im Drucklayout die Zwischensumme und den Übertrag manuell auszublenden. -
Anonymous commented
Leider ist diese Funktion nicht (wie auf der Website dargestellt) kundenfreundlich angelegt.
Es müssen für jede Rechnung der entsprechende Arbeitskostenbetrag berechnet und manuell in die Nachbemerkung eingetragen werden.
Dieses System ist relativ störanfällig, da keine weitere Prüfung der Position erfolgt und zudem sehr zeitraubend.
Die Idee wäre, im Kundenstamm einstellen zu können, ob der $35a Angewendet werden soll und wenn ja, eine Rechnungsvorlage zu öffnen, in der das entsprechende Feld schon automatisch mit Eingabe der jeweiligen Lohnpositionen ausgefüllt wird.
-
Anonymous commented
vor allem für komplexe Angebote ein absolutes must have! Module zu clustern als z.B. 1. Technik, 1.1 Audio, 1.2 Video, etc. inkl. Zwischensumme wäre super hilfreich
-
Anonymous commented
Sehr hilfreich wäre, wenn in Angeboten sortiert nach Kategorien Zwischensummen eingefügt werden könnten
-
Anonymous commented
Bin in kostenloser Testphase. Programm macht insgesamt einen guten Eindruck. Keine Zwischensummen in Angeboten und Rechnungen ist leider ein Ausschlusskriterium. Sehr Schade.
-
BACKSTAGE ENGINEERING commented
Zwischensummen nach Artikel- & Leistungsgruppen sind insbesondere für umfangreiche Angebote, öffentliche Vergabeverfahren, Gruppierung von Themen und Leistungenetc. erforderlich.
Sie müssen in Angebot, Auftragsbestätigung und Rechnung bzw. Teil-Rechnung zur Verfügung stehen und natürlich im Belegfluss übernommen werden.
Die Zwischensumme benötigt darüberhinaus ein Freitext-Feld um dort z.B. die Artikelgruppe, das Kaitel oder eine Leistungs-Verzeichnis-Position eingeben zu können. -
Anonymous commented
In den Belegen Zwischensummen einfügen, um die Belege zu unterteilen und Leistungen in Blöcken zusammen zu fassen und die Kosten zu überblicken.
-
Anonymous commented
Wir haben oft Rechnungen, bei denen etwas abgezogen werden muss. Der Übersichtlichkeit halber wäre es schön, eine Zeile "Zwischensumme" manuell einfügen zu können.
-
Anonymous commented
Zwischensummen in Angeboten wären sehr hilfreich
-
Anonymous commented
Für uns wäre das auch sehr wichtig, da es doch immer mehr Kunden gibt, bei denen es notwendig wird.
-
Anonymous commented
Bei umfangreichen Rechnungen ist es hilfreich und für uns teilweise notwendig, Zwischensummen einzufügen.
-
Anonymous commented
Dem kann ich nur zustimmen. Bisher muss ich die jeweiligen Positionen eines Blocks manuell zusammenrechnen und am Ende der Rechnung ausweisen, was sehr mühsam und anfällig für Fehler ist.
-
Anonymous commented
Die Möglichkeit in Angeboten und dann in Rechnungen Zwischensummen für verschiedene Blöcke auszuweisen wäre äußerst hilfreich
-
Anonymous commented
Die Möglichkeit eine Zwischensumme / Titelsumme einfügen zu können ist schon sehr wichtig. Komplexe Angebote und Rechnungen können so gegliedert und auch für den Kunden übersichtlicher gestaltet werden. Ferner ist es bei vielen Auftraggebern sogar vorgegeben, diese so auszustellen. Wie ich gelesen habe nicht nur für uns wichtig. Das Problem besteht wohl schon länger - eine Lösung seitens lexoffice wäre sicherlich angebracht. Ansonsten werden auch wir über kurz oder lang wechseln müssen. Vielen Dank!
-
Anonymous commented
Es wäre super hilfreich und würde die Fehleranfälligkeit stark reduzieren, wenn es mögklich wäre Zwischensummen auf bestimmte Positionen zu bilden (Beispiel Pos. 1-4 als Zwischensumme) und auf diese Summe einen Zu- oder Abschlag in % durchführen zu können.
Wichtig wäre hier, dass es auch möglich wäre via Auswahl Positionen auslassen zu können oder weitere Zwischensummen mit eigenen zu und Abschlägen in % auf nachfolgende Bereiche durchführen zu können.
Beispiel Zwischensumme Pos 1-4 = x und hiervon in eigener Pos 10% Zuschlag
Dann Pos. 5-8 in eine Zwischensumme und hiervon einen Abschlag von 5%Gesamtsumme aus Pos 1-8 + 5% Nebenkosten
-
Anonymous commented
Da ich sehr viele Kund*innen habe, welche ihre Lieferungen monatlich Abgerechnet bekommen, wäre die Option dieser Darstellung sehr hilfreich.
Sprich, dass ein jeder Liefertag mit den entsprechenden Posten darstellt werden kann (bspw. mit Unterpunkten 1.1, 1.2, ect.) und Zwischensummen nach Liefertage und/oder Freitexten (wie bspw. Sortierungen nach Abteilungen/Kostenstellen).
Eine solche Übersicht vereinfacht es meinen Kunden Beträge entsprechend zu buchen, oder Rechnungen einfacher zu kontrollieren und nachvollziehen zu können.
Würde mich sehr darüber freuen - danke für's Unterstützen und Voting! -
Anonymous commented
Unser Auftraggeber verlangt dies auch. Notfalls müssen wir doch wieder wechseln.