Bitte die Filterung der Angebote nach angenommen oder nicht angenommen
Bitte die Filterung der Angebote nach angenommen oder nicht angenommen

-
Oliver I commented
Ich kann mich nur anschließen: Mindestens ein Filter nach angenommenen Angeboten, optimalerweise zusätzlich mit der Möglichkeit, davon nur die anzuzeigen, denen noch keine Rechnung zugeordnet ist! Danke!
-
Anonymous commented
Aktuell besteht die Gefahr, dass angenommene Angebote "übersehen" werden und keine Rechnungsstellung erfolgt.
Wunsch: Filtermöglichkeit die angenommene Angebot anzeigt, für die noch keine Rechnung gestellt wurde.
-
N.Novotny commented
wie es "Offene Posten" und "Offene Ausgaben" gibt, sollte aus auch "Offene Aufträge geben. Desweiteren sollte man auch " angenommene Aufträge filtern können, um eine Weiterverarbeitung zu Bestellung oder Produktion zu vereinfachen.
-
info commented
Wenn ein Angebot vom Kunden angenommen wird, ist das ein laufender Auftrag. Aber evtl noch nicht begonnen oder noch nicht in Arbeit. Aber der Auftrag kommt bald!
Um die Summe der angenommen Auftrage zu erhalten, möchte ich einen Filter für Angebote, der nur die ANGENOMMEN Angebote auflistet.
Das ist sicher nicht schwer zu programmieren.
Danke!
-
Anonymous commented
Sepperate Auflistung angenommener Angebote zur Übersicht des Auftragsvolumens.
-
Anonymous commented
Angebote die als erhalten markiert wurden filtern und eine Ansicht als noch nicht erledigte Angebote bekommen. ( vorhandene Aufträge )
Am besten in einer Listenansicht mit Gesamtsumme. -
Anonymous commented
Ich würde gerne eine Filteroption in der Belegsübersicht "Angebote" haben, mit welcher ich nur offene und/oder angenommen sehe. Folgende Vorteile sehe ich darin:
- Mit der Übersicht der angenommenen Angebote hat man eine perfekte Übersicht, welche Aufträge noch zu erledigen sind.
- Dadurch kann man bei neuen Anfragen auch besser entscheiden, ob noch Kapazitäten frei sind oder die angenommenen Angebote erst abgearbeitet werden müssen. -
Anonymous commented
Manche Kunden brauchen einfach länger um ein Angebot anzunehmen. Wenn man nach der Ablauffrist reinschaut steht dort abgelehnt auch wenn der Kunde nichts geklickt hat.
Sofern der Kunde nicht selbst abgelehnt hat kann man als alternative vielleicht abgelaufen oder ungültig einsetzen damit man als Unternehmen weiß ob der Kunde tatsächlich abgelehnt hat oder er einfach die Frist versäumt hat.