Unterschrift / Stempel / Datumsfeld / Signatur in Belegen hinterlegen (Angebote; Rechnungen ...)
Wenn ich meinen Kunden Angebote zusende, wollen viele es ausdrucken und unterschreiben. Leider gibts auf den Angeboten keine Felder dafür, was sehr schade ist.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Digitale Unterschrift inkl. Einfügung der Firmenstempel
-
Anonymous commented
Hinzufügen eines Unterschriftfeldes, sodass der Kunde das Angebot unterschrieben zurückschicken kann.
-
Anonymous commented
Wir waren gerade auch beim Anwalt und uns wurde auch nahegelegt den Namen vom Mitarbeiter, der das Dokument erstellt auf den Beleg zu drucken.
Verstehe hier Lexoffice nicht so ganz, wenn schon über 3300 Stimmen vorhanden sind, wieso dies nicht umgesetzt wird. -
Anonymous commented
Grundsätzlich wäre ich auch dafür, diese Möglichkeit in lexoffice zu haben.
Bis es soweit ist, haben wir uns derweil mit einem entsprechenden Text in den Auftragsbestätigungen im Feld 'Schlussbemerkung' beholfen. Z.B. so (wir sind ein Handerksbetrieb):'Sofern sich Abweichungen der Reparaturkosten während der Auftragsbearbeitung ergeben, halten wir mit Ihnen Rücksprache.
Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt im Rahmen der Auftragsabwicklung gem. DSGVO. Unsere vollständige Datenschutzerklärung ist zu finden auf unserer Website unter www.beispieldomain.de/datenschutzerklaerungDer Auftrag wird hiermit erteilt. Unterschrift:
______________________________________Dieser Text kann gerne kopiert, genutzt, verändert und vervielfältig werden wie es beliebt.
Vlt hilft es ja dem Ein- oder Anderen als Übergangslösung :-) -
Anonymous commented
Als Osteopathin, bin ich darauf angewiesen, dass meine Rechungen eine Unterschrift und einen Verbandsstempel haben, da meine Patienten ihre Rechungen sonst nicht bei ihren Krankenkassen einreichen können.
Wann wird dies eingeführt?
-
Anonymous commented
Ein Feld für eine digitale Unterschrift, einen Schriftzug oder einen digitalen "Firmenstempel" auf den Rechnungen wäre wunderbar. Das macht die Rechnung etwas persönlicher und optisch ansprechender!
-
Anonymous commented
In meinen Augen wäre das Bild rund, wenn auch Verträge aus Lexoffice geschrieben werden könnten. Diese müssen ja auch unterschrieben werden. Aktuell müssen wir einen Workaround außerhalb von lexoffice machen und das kostet Zeit.
-
Anonymous commented
Mehr als 3000 Benutzer bitten um Erweiterung des Programms mit diesem Tool. Auch für uns ist es enorm wichtig, weil viele Kunden darauf bestehen, die Angebote mit ihrer Unterschrift anzunehmen. Es ist absolut unverständlich, warum dies nicht endlich umgesetzt wird.
Wir als Software Unternehmen würden gern wissen, woran das liegt.
-
Anonymous commented
Diese Idee hat mittlerweile eine Vielzahl von Stimmen und wäre für sehr viele Nutzer wichtig.
Wird diese Möglichkeit zeitnah eingepflegt?
-
Anonymous commented
Digitale Signatur bzw. Unterschrift wäre klasse!
-
Anonymous commented
Wie ist hier inzwischen der Stand der Dinge? Diese Bitte steht ja jetzt schon länger von vielen Nutzern im Raum....
-
Anonymous commented
Unterschriftsfelder auf Rechnungen und anderen Belegen
-
Anonymous commented
Guten Tag, die Unterschriftfunktion für Angebote in der App ist zwar toll, aber nicht ausreichend und zu knapp bedacht. Einerseits wird diese Funktion auch mindestens für Auftragsbestätigungen (wenn nicht sogar für alle Belege) und andererseits auch in der normalen Online-Variante benötigt. Da sitzt man da mit Surface und Stift und muss trotzdem entweder die App auf dem Handy oder einem anderen passenden Endgerät aufmachen. Das ist relativ unpraktisch. Bitte macht diese Funktion mindestens auch Online verfügbar. Grüße und vielen Dank.
-
Anonymous commented
Das wäre sehr wichtig!
-
Anonymous commented
Sehr Sehr wichtig!
Momentan zieht man die Rechnung erst auf Excel um einen Stempel einzufügen.
Das ist sehr umständlich. -
Bernd W. commented
In diesem Zusammenhang würde ich mir die Möglichkeit zum Einfügen der eigenen Signatur wünschen. Sie schreiben in Ihren FAQ, dass dies auf Angeboten und Rechnungen rechtlich nicht notwendig sei. Einer meiner Kunden besteht jedoch dennoch darauf, selbst wenn der Beleg nur per Scan geschickt wird. Würde ich die Rechnung einfach per Word erstellen, könnte ich hierfür einfach eine Kopie meiner Unterschrift einfügen. Das sollte doch auch in Lexoffice möglich sein.
Generell sind die Gestaltungsmöglichkeiten der Belge nur sehr eingeschränkt möglich. Eine flexiblere Formatierung wäre wünschenswert -
Anonymous commented
das würde vieles erleichtern!
-
Anonymous commented
Das wäre aber sehr hilfreich und würde vielen den Alltag erleichtern
-
Canan Nalbant commented
Haben wir einfach im Nachbemerkungsfeld selber eingefügt:
Wir freuen uns auf Ihre Auftragserteilung und sichern eine einwandfreie Ausführung zu.
Hinweis:
Einige Bestandteile dieses Angebotes sind nicht in unserem Tagessortiment und werden umgehend nach
Zahlungseingang für Sie Bestellt. Die Lieferzeit beträgt aktuell ca. 5 Werktage.Zahlungsbedingungen:
VorkasseBestätigung:
Bitte bestätigen Sie den Auftrag mit Ihrer Unterschrift, und lassen Sie uns das Dokument per Fax an 0821 /
20835042 oder per Email an info@catulize.de zukommen.
Falls Sie das Angebot per Link erhalten haben, können Sie diesen auch rechts oben, verbindlich, bestätigen.___________________________________________________
Ort/Datum/Unterschrift (mit Firmenstempel)Funktioniert einwandfrei..
-
Anonymous commented
Hallo,
wenigstens ein einfach per "Klick" zu aktivierendes Feld mit Linien für Datum, Unterschrift (Firmen)-Stempel) welches dann am Ende des Angebot angefügt wird (gerne mit Hinweis auf die E-Mail, wohin dieses dann zusenden ist) würde ein ordentliches Gesamtbild ergeben.
Aktuell habe ich dass im Abgesang am Ende des Angebots im Text zusammengestümpert - auch mit einer kleinen Umrandung der E-Mail-Adresse, wo dann das unterschriebene Angebot hinzusenden ist.
Das sieht natürlich aus wie aus dem letzten Jahrhundert mit Schreibmaschine, da ja nicht einmal Fettdruck oder unterstichen möglich ist. Zudem, und das macht es zunehmend unerträglich, kann man zum Zahlungsziel darüber KEINEN zusätzlichen Abstand einfügen und bei mehrer Leerzeichen zum Einrücken geht die Info auch verloren und muss jedesmal neu korrigiert werden.
Soll man nun Lachen oder Weinen? So vieles wird bei LexOffice richtig gemacht und so banale Funktionen machen einem das Leben schwer und sehen beim Kunden absolut umprofessionell aus - es ist wirklich ein Jammer.
Ich vermute, das es viele hundert bis tausend Nutzer gibt, die sich ein Angebot wünschen, was am Ende - ordentlich gestaltet - unterschrieben werden kann. Wenn noch nicht digital, dann wenigsten im angemessenen Design. Man bedenke, es geht um
<<<<<<<<<<<<<<<< • AUFTRAGSERTEILUNG • RÜCKANTWORT • >>>>>>>>>>>>>>>>>>
╔═.•.═══════════════════════╗
Bitte Antwort senden an: xxx@yy.de
╚═══════════════════════.•.═╝An:
xxx
Herrn xxx
xxx Str. x
D - xxxxx xxxSehr geehrter Herr xxx,
unter Anerkennung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG), Zahlungsbedingungen und ggf. schriftlich benannter zusätzlicher Vertragsbedingungen erteilen wir Ihnen verbindlich den Auftrag gemäß des oben aufgeführten Angebots.
Uns ist bekannt, das eine Auftragsbestätigung der xxx davon abhängig ist, ob Ausstattung und Personal zum gewünschten Ausführungstermin ausreichend zur Verfügung stehen.
..................... ..................... .....................
Datum Unterschrift FirmenstempelAber ein bisschen professioneller eben... Einfach ein Feld, wann man per Klick bei Angeboten einblenden kann.