Anonymous
My feedback
-
1,904 voteswird geprüft · 34 comments · lexoffice Ideensammlung » Belege · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment -
3,229 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous commented
In meinen Augen wäre das Bild rund, wenn auch Verträge aus Lexoffice geschrieben werden könnten. Diese müssen ja auch unterschrieben werden. Aktuell müssen wir einen Workaround außerhalb von lexoffice machen und das kostet Zeit.
-
92 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
An die Auftragsbestätigung hängen wir unseren Gastspielvertrag. Dieser Gastspielvertrag muss durch den Kunden unterschrieben werden. Heißt, weiterführend wäre auch eine Art elektronische und rechtssicher Unterschrift sehr hilfreich. Aber wie ich sehe ist das seit 2014 offen. Also scheint das für andere überhaupt keine Thema zu sein.
Anonymous supported this idea ·
Bei den Freitexten auf ausreichend Zeichen achten. So könnte man die Freitexte auch für Rechtstexte nutzen und aus einer Auftragsbestätigung einen Vertrag machen. Es braucht dann natürlich noch einen Unterschriftsfeld für die Unterschriften von Auftragnehmer und -geber.