Beleg/Referenz (Angebot/Auftragsbestätigung...) in weitergeführtem Beleg automatisch abbilden
Beim Drücken auf "Weiterführen in Rechnung" wird mir sogar die Referenz vom Auftrag oder Angebot noch angezeigt, allerdings landet diese nicht in der Rechnung. Da man so vieles im Belegmanager einstellen kann, wäre eine kleine Checkbox für "Referenz ausgeben" bestimmt einfach zu realisieren und würde soviel Kopieraufwand im Abrechnungsprozess sparen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese Idee umsetzten würdet.
Vielen Dank.
-
anonym
kommentierte
Schön wäre es, wenn die Belegnummern auf die man sich bezieht, auch auf dem Beleg angezeigt werden.
Bsp.: Auftrags- oder Angebostnummer auf (Abschlags) Rechnung angeben.
Wenn ein Kunde mehrere Aufträge platziert hat und Teilrechnungen geschrieben sind verliert man schnell die Übersicht, aussen man schreibt per Hand auf dem gedrucktem Beleg die passende Notiz, grrrr online und Papier :) -
anonym
kommentierte
Es wäre praktisch wenn eine Rechnung sich direkt auf ein Angebot beziehen könnte. Wenn auf der Rechnung ein Hinweis auf auf das zugrundeliegende Angebot erscheinen würde.
-
anonym
kommentierte
Wir finden dieses aus sehr wichtig !!! und hilfreich.
Auftragsnummer und Lieferscheinnummer sollten auf der Rechnung mit aufgeführt werden.Man kann sonst mit der Auftragsnummer nicht suchen und wie soll dann da einer durchblicken.
-
anonym
kommentierte
Gibt es hier Neuigkeiten?
-
anonym
kommentierte
Das wäre für uns auch wichtig, weil unsere Kunden Abschlagsrechnungen besser zuordnen könnten.
-
GMS MB
kommentierte
Es wäre hilfreich, wenn die Belegnummer eines Dokuments auf einem anderen Dokument automatisch angegeben wird.
Beispiel: Aus einem Lieferschein (LS0020) wird eine Rechnung (RE0017) erstellt. Die Rechnung erhält automatisch einen Bezug auf den Lieferschein. (Rechnung RE0017 zu Lieferschein LS0020).
Das wäre gerade bei abweichenden Liefer- und Rechnungsadressen für eine Zuordnung sehr hilfreich.
Primär wäre die Verknüpfung von LS und RE. Falls sich Angebote und Auftragsbestätigungen ebenfalls verknüpfen lassen wäre das ein "Nice-to-have"
-
Jörg Riedl
kommentierte
Ich finde dies für dringend Notwendig
-
anonym
kommentierte
JA, für uns auch ...
-
katja.grotjohann
kommentierte
Für viele Unternehmen wäre es hinsichtlich der Zuordnung hilfreich, wenn man auf zB der Rechnung dem Kunden eine Auftragsnummer zuordnen könnte. Damit man den Vorgang schneller findet.
-
anonym
kommentierte
Auch die Übernahme der Lieferschein-Nr. bei der Fortführung in eine Rechnung wäre sehr wünschenswert!
-
anonym
kommentierte
Sehr Sinvoll! Für mich ist das gerade ein entscheidungskriterium Lexoffice zu kaufen.
-
Sebastian Wendler
kommentierte
Gleiches gilt in meinen Augen für alle Dokumente, die aus einem anderen Dokument erstellt werden: Angebot > Rechnung z.B.
-
Michael Noller
kommentierte
Sehr sinnvoll, finde ich. Im übrigen sei in diesem Zusammenhang noch mal daruaf hingewiesen, dass es hilfreich wäre, wenn man auch die entsprechenden Aufträge erfassen und zuordnen könnte.
-
anonym
kommentierte
wäre wirklich sehr hilfreich und sinnig, wenn bei der Erstellung einer Auftragsbestätigung aus einem Angebot auch die Angebotsnummer mit in den Auftrag übernommen wird.
Somit wäre eine Zuordnung möglich und der Kunde muss nicht anhand der Positionen die Aufträge zuordnen.