Artikel- und Servicenummern
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man bei Artikeln und Services keine Artikel- bzw. Servicenummern anlegen kann, durch die Belege schneller erstellt werden können. Ich zum Beispiel habe viele Services und lege noch viele weitere an und kann mir Nummern gut merken.
Für Kunden kann es auch einfacher sein, sollten sie sich für eine Serviceleistung entscheiden, aber nicht für eine andere auf dem Angebot, in deren Bestellung einfach die entsprechende Servicenummer zu nennen.
Aber auch für uns, bzw, den Unternehmer, würde es noch einen weiteren Vorteil geben: Man könnte damit eine bessere Struktur in die Artikel- bzw. Serviceübersicht geben, sodass bestimmte Services bspw, welche miteinander zusammenhängen oder sortiert werden sollen, sortiert werden können.
Bei der Konkurrenz (bspw. sevDesk) ist dies möglich, also wäre es für Lexoffice wahrscheinlich auch eine gute Option.
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde. Sie bekommen nun die richtige Darstellung angezeigt.
Viele Grüße
Ihr lexoffice Team
-
anonym
kommentierte
Beim Anlegen einer Position in einer Rechnung sollte nach einer Artikelnummer oder Matchcode gesucht werde können! +1
-
anonym
kommentierte
Die Realisierung dieser Idee würde erheblich mehr Klarheit bei Bestellungen beim Lieferanten bringen
-
anonym
kommentierte
Seit über 2 Jahren zur Abstimmung - wäre toll, wenn die Funktion kommt.
-
Thomas Brack
kommentierte
Mir geht es ebenso und ich ünterstütze diese Idee gern. On top hätte ich gleich folgende Vorschläge zur Erfassung der Seriennummer:
1. Beim Scan der Eingangsrechnung sollte die Seriennummer gleich übernommen werden können.
2. Toll wäre auch der Scan der Seriennummer über die App. Dann könnte man gleich den Barcode vom Gerät/der Verpackung nutzen bei der Erstellung von Belegen. -
anonym
kommentierte
Wir brauchen das unbedingt
-
Johannes Halter
kommentierte
Hallo wie sieht es aus. ist in die Richtung noch was geplant?
-
anonym
kommentierte
Könnten die Admins bitte vielleicht begründen, warum die grundlegende Funktion "Artikelnummer" nicht implementiert wird? Ist das zu schwierig oder was ist das Problem?
-
anonym
kommentierte
Produkt muss mit Artikelnummer versehen werden können. Mit editierbarem Nummernkreis(en). Bitte!
-
anonym
kommentierte
Gibt es evtl. einen Work-around? Es kann ja noch dauern, bis diese schwierige Aufgabe gelöst wird...
-
ms
kommentierte
Es gehen Monate ins Land bis hier überhaupt mal überlegt wird so etwas zu implementieren... Es geht um Artikelnummern die wohl fast jedes Unternehmen nutzt...
Liebe Emily bitte um eine Begründung warum jeder Nutzer hier extremen Mehraufwand betreiben muss anstatt es einfach von eurer Seite eingefügt wird?
-
anonym
kommentierte
Über die Artikelnummern können dann auch Warengruppen definiert werden, z.B. über die Buchstabenkürzel am Anfang der Artikelnummer. Auch die Suche nach Artikel vereinfacht sich.
Wäre schon top. -
swagner
kommentierte
Seriennummer bei Eingangsrechnung und Ausgangsbelegen wäre super
-
Marcel Müller
kommentierte
Produkt/Artikelnummern Option bitte einpflegen!
-
anonym
kommentierte
Unglaublich! Die essenziellste Funktion der Artikelbewirtschaftung ist nicht vorhanden?!?!?!?!
Bitte umgehend einbauen, ansonsten muß ich das Abo wieder kündigen!
-
anonym
kommentierte
Artikelnummern wären ein Traum
-
anonym
kommentierte
Bitte dringend die Artikelnummern einbauen...
Sowohl die eigene Nummer, als auch die Lieferantenartikelnummer! -
anonym
kommentierte
Artikelnummer bitte einbauen !
Die brauchen wir. -
ms
kommentierte
Leider werden vom Support solche grundlegenden Bedürfnisse schlichtweg ignoriert. Gutschrift erstellen ist hier ein weiterer Punkt.
Dies zeigt unter anderem auch den Entwicklungsstand des Programmes. Würden die Entwickler Erfahrung aus der Praxis mitbringen könnte man viele Verbesserungsvorschläge wohl wesentlich schneller implementieren.
Wieder einmal dicker Minuspunkt für das Programm. Lexware und andere Warenwirtschaften sind hier auf die Kundenbedürfnisse ausgelegt.
Die Antworten die man vom Admin Team bekommt kann man getrost in der Pfeife rauchen. Überhaupt eine Abstimmung für solch triviale Bedürfnisse der Warenwirtschaft offen zu haben zeugt in unseren Augen von unprofessionellem Vorgehen.
Seit 2013!!!! ist die Anfrage offen... damit sollte alles gesagt sein. -
ms
kommentierte
Definitiv sollte man hier tätig werden.
-
Nikolai Rump
kommentierte
Ich unterstütze diese Idee voll und ganz. Mir geht es ebenso. Aktuell erfasse ich alle Seriennummern und schreibe diese händisch mit auf den Lieferschein und die Rechnung. Zudem muss ich alle Seriennummern ontop noch manuell verwalten, damit im Falle einer Garantieabwicklung diese schnell greifbar sind.