Bezahl-PopUp verschiebbar oder nicht blockierend machen
Das PopUp verdeckt leider oft genugt wichtige Daten des Beleges.
Gerade, wenn ich noch eine IBAN oder einen Skontobetrag übernhemen muss blockiert das PopUp leider alles, so dass das verschieben des Beleges im Hintergrund nicht mehr möglich ist.
Es bleibt nur, den Bezahlvorgang abzubrechen, den Beleg so zu schieben, dass die Daten irgendwo sichtbar sind wenn das PopUp da ist und dann den Bezahlvorgang neu zu starten.
Sehr nervig und ineffektiv. Umsetzung sollte in 5 Minuten mit ein wenig CSS erledigt sein.

-
Kai Osthoff | Osthoff innovations commented
Unzählige Kommentare beschreiben die Herausforderung hier treffend. Das ist einfach nicht toll zu bedienen und macht die Zeit die man mit LexOffice sparen kann, an dieser Stelle wieder kaputt.
Go! Wir wünschen uns das alle sehr!
-
Anonymous commented
Bei jeder Überweisung, die man aus lexoffice macht taucht das Problem auf, dass das entspr. PopUp Menü meist wichtige Informationen des Belegs überdeckt, man hat dann keine andere Möglichkeit als den Vorgang abzubrechen. Ohne Probleme würde es funktionieren, wenn das PopUp Menü mit der Maus verschiebbar wäre!!! Ganz einfach zu lösen, aber viel Effekt in der praktischen Anwendung.
-
a.pfaff commented
Bei Überweisungen das eingetragene Fälligkeitsdatum vorblenden. Damit kann eine Rechnung als Terminüberweisung fristgerecht bezahlt werden. Optimal wäre die automatische Berücksichtigung einer Skontierung.
Sollte das Fälligkeitsdatum in der Verangenheit liegen, dann das aktuelle Tagesdatum verwenden -
Anonymous commented
Ein Beleg hochladen - und gleich überweisen ist wirklich gut - Texterkennung klappt auch.
Eine Kleinigkeit - das Popup liegt über dem Scan. Also ob die Texterkennung fehlerfrei war, lässt sich dann nicht mehr sehen, da sich das Fenster auch nicht verschieben lässt.
Könnte man das rechts anordnen, so dass links zur Kontrolle angezeigt werden kann ? -
info commented
Es wäre toll, wenn man das Fenster, wenn man eine Überweisung aus einem Beleg heraus tätigt, während des Prozess noch verschieben kann. Wenn man zB. noch mal auf die IBAN schauen möchte
-
Anonymous commented
wirklich umständlich, dass das Fenster nicht verschiebbar ist. So muss man sich abweichende Beträge ständig irgendwo hinschreiben, um sie dann dort im Fenster wieder einzugeben. Mit einem verschiebbaren und etwas kleinerem Fenster könnte man die Beträge von der Rechnung einfach abtippen. Ausserdem wäre es schön, wenn man die Belege scrollen könnte auf die zweite Seite und nicht mit Klick auf einen viel zu kleinen Bereich dort hin kommt.
-
Mirko Euscher commented
Das Fenster "Überweisung übermitteln" sollte verschiebbar sein.
-
Der Stefan commented
Nervt total und ist ja nun wirklich in 2 Minutenumegsetzt, dass das Fenster verschiebar ist.
Klappt ja mit anderen Fenstern auch! -
Anonymous commented
Ich klicke in einem Beleg auf "Zahlung erfassen > Überweisung" oder direkt auf "Bezahlen" ... nun öffnet sich ein Fenster / Pop-Up ( Überweisung übermitteln ) welches nun von der Position fixiert ist und sich nicht mehr verschieben lässt um z.B. nochmal im Beleg etwas nachzusehen da die automatische Ausfüllung in meinem Fall oft nicht verwendet werden kann. Ebenso kann ich auch nicht mehr (solange das Pop-Upgeöffnet ist) auf den Beleg klicken um zu scrollen oder zu Blättern ... das macht Überweisungen für mich sehr umständlich so das ich seit dem das neue Banksystem eingeführt wurde wieder alles über mein Online-Banking mache und nicht über Lexoffice ...
Einfachste Lösung: Das Pop / Up muss verschiebbar sein das man während der Dateneingabe vollen Zugriff auf den Beleg hat.
Oder: altes Banksystem wieder einführen
-
Anonymous commented
Bei Sammellieferanten bei denen ich einmalig kaufe und keine Bankdaten hinterlegt habe, ist es sehr umständlich die Bankdaten einzufügen da das Überweisungsfenster den Beleg überdeckt.
Ich muss den Original Beleg nochmals suchen und von diesem abtippen. Eigentlich könnte dasd Programm es auch schon auslesen. -
Bettina Ristau commented
Das gleiche Problem haben wir auch. Man kann nicht mehr in der RG scrollen und eventuelle Beträge oder IBAN abschreiben. Alles wird verdeckt. Man muss den Skontobetrag vorher auf einen Zettel schreiben - sehr unkonfortabel!!
-
Anonymous commented
Es wäre super, wenn man im Überweisungsmodus nochmal durch den Beleg scrollen könnte, um die Kontoverbindung, Rechnungs- und Kundennummer und den Betrag überprüfen zu können, bevor man die Zahlung anweist.
-
Anonymous commented
Hallo,
vor dem letzten Update, konnte ich während des Überweisungsprozesses noch die hinterlegte Bankverbindung mit den Angaben auf dem Beleg abgleichen. Dort war noch links der Beleg und rechts das Fenster zum Überweisen.
Jetzt werden die Details zum Überweisen in einem Pop-Up angezeigt, und ich habe keine Möglichkeit im Beleg zu scrollen.Aufgrund der Änderung, habe ich eine falsche Überweisung betätigt, da bei dem Lieferanten mehrere Bankverbindungen hinterlegt sind. Schade. Das war vorher wesentlich komfortabler!
-
Anonymous commented
Das Fenster "Überweisung übermitteln" das sich seit dem Update öffnet, verdeckt den ganzen Beleg, früher geschah dies schön auf der rechten Seite und links war der Beleg zu sehen. Wir ziehen uns bei fast allen Rechnungen Skonto und den Überweisungsbetrag muss ich mir nun merken, anstatt den Überweisungsbetrag, wie zuvor, abzulesen. Das Fenster sollte sich rechts unten öffnen und im besten Fall gar nichts verdecken.