Eine Schnittstelle zum DHL Geschäftskundenportal
Eine Schnittstelle zum DHL Geschäftskundenportal ist nötig um vereinfacht Versandmarken zu drucken.

-
Anonymous commented
Immer wieder merke ich, wie hilfreich es wäre, aus Lexoffice mit den Kundendaten auch gleich Versandaufkleber für Hermes, DPD, DHL etc. erstellen zu lassen. So spare ich mir die aufwändige manuelle Eingabe beim Dienstleister und hätte alles sofort im Zugriff. Ich bin gespannt, ob es Anklang findet :-)
-
Mario Fuchs commented
Für den Versand von Paketen müssen wir die Anschrift eines in Lexoffice angelegten Kontaktes, z.B. eines Kunden, per Hand in DHL übertragen. Das ist viel zu zeitaufwändig und fehleranfällig. Eine Anbindung würde die Abläufe optimieren. Übernahme der Trackingnummer... LG Mario
-
info commented
Eine Schnittstelle zum DHL Geschäftskundenportal ist nötig um vereinfacht Versandmarken zu drucken.
-
Anonymous commented
Es wäre genial wenn man aus Lexoffice heraus ein DHL Versandlabel drucken könnte für den Kunden. Liebe Grüße, Chris
-
Anonymous commented
Für den Versand von Paketen müssen wir die Anschrift eines in Lexoffice angelegten Kontaktes, z.B. eines Kunden, per Hand in DHL übertragen. Das ist viel zu zeitaufwändig und fehleranfällig.
Im Netz habe ich dazu als eventuell interessanten Lösungsanbeiter https://www.shipcloud.io/de gefunden. Es müsste nur die angebotene Schnittstelle für lexoffice konfiguriert werden. -
Alex commented
Nicht nur um Versandmarken zu drucken, sondern auch um automatisiert Rechnungen zuweisen zu können.
DHL sendet für jedes Produkt eine eigene Rechnung - also Pakete, Warenpost, Pakete International, Retoure usw. und das mehrmals monatlich. Hier wäre eine automatische Integration und Zuordnung in Lexoffice unglaublich hilfreich .... -
Anonymous commented
Schön wäre eine Anbindung an den Belegen wie Auftragsbestätigung / Rechnung und Lieferschein mit der Anbindung für DHL / DPD usw.
Wo die Sendungsnummer direkt per Schnittstelle in den Belegen gezogen wird. -
Stephan Goedecke commented
Volle Zustimmung - zahlreiche Wettbewerber haben eine solche Funktion.
-
Anonymous commented
Eine Schnittstelle zu DHL oder Jumingo oder was auch immer für ein Versand-Portal fehlt dringend. Im Moment müssen wir jede Adresse doppelt eintippen - besonders bei Verteilerversand mit 50 Adressen + sehr mühselig.
-
Anonymous commented
Hat sich bezüglich der Portokasse (DHL oder ähnliches) schon was getan ? Bin neu bei lexoffice und würde dies unbedingt nutzen wollen.
-
Anonymous commented
Die Idee kam schon mal 2018 auf. Einige meiner Kunden haben leider immer noch keine E-Mailadresse oder wollen die Belege per Post erhalten. Für mich wäre es eine enorme Zeitersparnis, wenn ich die Belege automatisch (bspw. als Serienrechnung) oder aus der Rechnungserstellung heraus als E-Post-Brief verschicken könnte. Damit würde ich mir das Ausdrucken, Kuvertieren und zur Post bringen sparen. Ich habe gesehen, dass andere Lexware-Produkte diese Funktion bereits haben. Denke in Lexoffice könnte das relativ schnell umsetzbar sein. Würde mich freuen, wenn diese Funktion noch kommen könnte.
Viele Grüße an alle anderen Nutzer!
-
Anonymous commented
Eine Schnittstelle zum DHL Geschäftskundenportal fehlt seit Jahren. Es ist mühsam alle neuen Kunden immer doppelt anlegen zu müssen.
-
Anonymous commented
Rechnungen, Angebote, AT Bestätigungen, Mahnungen etc. per Briefzustellung versenden über eine Postschnittstelle.
Das können auch andere Rechnungsprogramme. Wäre ne gute alternative für Kunden die Ihre Dokumente per Post erhalten möchten.
-
Anonymous commented
Ich reihe mich mal hier ein: Wir benötigen dringend eine Möglichkeit die Versandadressen an die Paketdienstleister zu übermitteln. Es würde z.b. reichen, wenn die Adressdaten in einen Order gespeichert werden können, dort kann die Software z.b. von DHL, die Adresse einsammeln und Etiketten drucken.
-
Anonymous commented
Ich suche gerade eine Lösung, wie ich den Postversand meiner Rechnungen automatisieren kann und bin auf https://shop.lexware.de/lexware-poststelle gestoßen. Diese Lösung auch an Lexoffice anzubinden wäre großartig!
-
Sebastian Rohrer commented
Gute Idee!
-
Sebastian Rohrer commented
Würde ich sehr begrüßen!
-
Sebastian Rohrer commented
Sehr gute Idee!
Was auch gut wäre, wenn es eine Verknüpfung zur Portokasse gäbe, sodass man die Rechnung direkt frankieren und ausdrucken kann. -
Anonymous commented
Eine Anbindung an die Post e-Filiale zur Einbindung von "Internetmarken" wäre Top!
https://shop.deutschepost.de/internetmarke -
Anonymous commented
Portokasse als weiteres Konto ist unbedingt nötig