Das TAN eingeben ist mühsam...
Das TAN eingeben ist mühsam...
Es währe super wenn mann:
- wenn der "Mit welchem Sicherheitsmedium möchten Sie sich authentifizieren?" per default gesetzt werden kann zu ein Medium damit ich das nicht jedes mahl wählen muss. 
- eine Beleg zahlt per Überweisung das der "Cursor" (das typen symbol) automatisch schon im TAN Feld ist damit mann einfach die TAN Nr. typen kann ohne die Maus klicken zu müssen damit der Cursor im Feld ist. 
- nach das Typen das TAN Nr., wenn man "Enter" auf der Tastatur 
 drückt das der Grüner Überweisungs knopf sich auslöst. Sonst muss mann von Maus zur Tastatur und zurück. Museum wenn man viel überweisen muss.
Würde die user experience verbessern.
 JJ
    
 teilte diese Idee
JJ
    
 teilte diese Idee
      
    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteFinanzdatenabruf benötigt 3 maliges Bestätigen in Phototan App der Commerzbank. 
 Wäre wünschenswert, das auf eine Bestätigung zu reduzieren.
- 
       SCR Robby
    
 kommentierte SCR Robby
    
 kommentierteUnd wenn es nur ein Sicherheitsmedium gibt die Frage danach gar nicht erst stellen ;) 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDiese ständige TAN Abfrage bei Umsatzauskunft ist wirklich sehr ärgerlich, dass sollte schnellstens geändert werden. 
- 
       Karen Gerlach
    
 kommentierte Karen Gerlach
    
 kommentierteHallo, 
 was soll der Blödsinn, dass ich mich nun auch noch zwei Mal, direkt nacheinander per optischem Tan legitimieren muss, wenn ich lediglich den Stand abfragen will. Bei meinem Onlinebankingprogramm brauche ich nur alle 90 Tage eine Legitimation, wenn ich nur Abfragen mache und nichts überweise. Wegen der Fehleranfälligkeit von Lexoffice mache ich hier generell keine Überweisungen, frage also nur ab.Der Gesetzgeber verlangt nur EINE Legitimation pro 90 Tage!!!! Mal wieder typisch Lexoffice, nicht nur, dass ich mich jedes Mal legitimieren muss, wenn ich mich anmelde, obwohl das gar nicht nötig wäre, nun auch noch DOPPELT!!! Was soll das???👿 Bitte hier den Gesetzen folgen und (wenn keine Überweisungen über Lexoffice erfolgen) die Abfrage auf 1x alle 90 Tage reduzieren. Das spart Zeit und Nerven! So wie es aktuell ist, mit ZWEI Mal optischem Tan für EINE Abfrage ist das nicht akzeptabel!!! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteBei Abruf der Kontoauszüge mit dem 962 Smart-TAN Plus Manuell verfahren wird das nachfolgende Fenster zu klein angezeigt um den Startcode zu sehen. Erst durch manuelles Vergrößern wird der Startcode angezeigt. Das braucht Zeit. Kann der Startcode zur Eingabe im Kartengerät nicht gleich im kleinen Fenster angezeigt werden? 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas mit ENTER ist echt super nervig, das sollte dringend geändert werden... Mal abgesehen davon dass das Überweisen bei der Commerzbank extrem aufwändig ist. Ich muss 3x eine TAN eingeben oder etwas Scannen, wenn ich etwas überweisen oder mein Konto aktualisieren will. 
- 
       fliegerin42
    
 kommentierte fliegerin42
    
 kommentierte1. unbedingt! 
 2. ebenfalls unbedingt!
 3. Das ist wirklich sehr ärgerlich, zumal der Benutzer intuitiv "ENTER" drückt.
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteMomentan ist das Benutzen per TAN Eingabe bei der Sparkasse doppelt nervig, da man 2 x hintereinander eine TAN erzeugen muss. Für mich ist daher extrem viel Komfort verloren gegangen. Früher musste ich einmal in 3 Monaten die TAN eingeben, jetzt bei jeder Abfrage 2x. Kurz gesagt: Unmöglich! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas Bestätigen per Klick auf den Button beschäftigt mich auch schon seit ich es verwende. Das wäre eine wirkliche Errungenschaft für die TAN Eingabemaske, wenn man diese per Enter abschicken könnte. 
 
          