Dark Mode
Schön wäre wenn es einen Dark Mode (dunkle Farbe) geben würde für die Weboberfläche /App. Ich persönlich finde dunkle Farben für die Augen angenehmer.

-
Markus Klimt commented
Dark Reader funktioniert relativ zuverlässig, natürlich wäre eine native Variante besser.
-
Nico commented
Soweit zufrieden :-).
Wünschenswert wäre ein "Blatt 2" beim Briefpapier. Also ohne Adressfenster ab dem zweiten Blatt.
Den angekündigten "Dark-Mode" wünsche ich mir auch.
Sonst erblinde ich in den Abendstunden noch... :-) -
Adrian Meyer commented
Wäre wirklich cool wenn das nativ supported wäre.
-
EDV-Service Rüttiger commented
Als alternative: Ich persönlich habe den https://nighteye.app/de/ als Erweiterung im Browser aktiv. Funktioniert super und auf allen Webseiten
-
Verena commented
Seit fast 2 Jahren hat sich nichts getan. Der Dark Mode wäre wirklich hilfreich und vor allem augenschonend, wenn man den ganzen Tag auf den Monitor schaut.
-
drk102 commented
Ach nö, das auch noch wird geplant? Sonnenbrille vielleicht, Schwachsinn- aber echt
-
Anonymous commented
Schön zu sehen, dass Dark Mode geplant ist. Weiß man denn bereits, wann mit der Umsetzung angefangen wird? Ist ja schon bald ein Jahr her.
-
Markus Klimt commented
Dem stimme ich zu, ich nutze im Moment ebenfalls den "Dark Reader" aber dieser ist nur zu 90% kompatibel, z. B. werden manchmal PDF Daten als Negative angezeigt.
Für die Programmierer sollte sich das ganze schnell umsetzen lassen da nur die CSS Datei angepasst werden muss, würde mich über eine zeitnahe Umsetzung freuen.
-
Anonymous commented
Super gut. Und dark reader ist eine geile Alternative bis es kommt!
-
Anonymous commented
Danke für den Tipp, darkreader ist toll als Alternative :)
-
Anonymous commented
sehr schön, dass die Umsetzung geplant ist. Zumal mittlerweile native Unterstützung aller gängigen Browser genutzt werden kann, um passende CSS- Umstellung anhand des Modes zu machen.
-
Anonymous commented
Bis das out-of-the-box geht kann ich "Dark Reader" empfehlen: https://darkreader.org/