Stufensystem für Mahnungen /Mahngebühren automatisch berechnen u einfügen /Mahngebühren mit Zahlungsziel
Bei der Erstellung einer Mahnung wäre es klasse, wenn die Verzugszinsen mit dem aktuell gültigen Zinssatz automatisch berechnet und eingefügt werden.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
ARTUS Grafik Print Webdesign kommentierte
Immer noch nicht?
-
anonym kommentierte
Mahnungen und Zahlungsaufforderungen werden für zuvor ausgewählte Kunden/ oder Gruppen (z.B. über Tags), nach Ablauf der Zahlungsfrist, automatisch an die hinterlegte E-Mail Adresse verschickt.
-
ARTUS Grafik Print Webdesign kommentierte
BITTE!!!
-
anonym kommentierte
Das Mahnwesen in Lexoffice ist unbrauchbar. Ich habe hier auch schon mehrfach bei der Hotline ein besseres Mahnwesen gefordert. Es sollte eine einfache Einstellungsmöglichkeit geben (ähnlich wie bei Produkte und Services) bei dem man die Mahnkosten je nach Überfälligkeit und ein automatisches Mahnwesen einstellen kann. Ebenfalls wäre eine Forderungsaufstellung hier dann in Form eines Kontoauszuges angemessen, bei dem dann alle Mahngebühren und Zinsen unten aufgelistet werden. Ich gebe Lexoffice bis 01.10.2021 Zeit dies zu integrieren. Ansonsten wechsle ich den Anbieter!
-
anonym kommentierte
Ein automatisch aktivierbarer Mahnungsversand wäre super - besonders wenn man die Mahnung auch selber vom Text her gestalten kann und sich dazu unterschiedliche Vorlagen erstellen kann, z.B. für deutsche Kunden und englische Kunden. Dann müßte man nicht noch um die Mahnung kümmern.
-
anonym kommentierte
Das Mahnsystem in Lexoffice ist absolut schlecht gemacht, anders kann man das nicht nennen. In SevDesk z. B. ist das perfekt gelöst nur bei Lexoffice scheint das niemanden zu interessieren trotz fast 2700 Stimmen!! Ich moniere das seit langer Zeit aber es kommt noch nicht mal eine Reaktion von Lexoffice, echt schwach. Anstatt eine Liste mit offenen Beträgen, Rechnungsdaten, Mahnstufen und Datum der Fälligkeit wird einfach die komplette Rechnung als Mahnung geschickt, absolut unbrauchbar. Lange schau ich mir das nicht mehr an dann wechsle ich den Anbieter !!
-
anonym kommentierte
Das Mahnsystem in Lexoffice ist, ich nenne das Kind jetzt beim Namen, Schrott. Ich kenne SevDesk und andere Programme das ist das Mahnsystem perfekt gelöst nur Lexoffice hat es wohl nicht nötig. Ich habe das schon mehrfach hier moniert aber anscheinend interessiert das bei Lexoffice niemand obwohl fast 2700 Stimmen eine Änderung wünschen !!! Lange schaue ich mir das nicht mehr an dann gehe ich zu SevDesk.
-
anonym kommentierte
Sehr gute Idee. Diese Funktion wird dringend benötigt.
-
anonym kommentierte
Sende eine E-Mail, x Tage bevor eine Eingangsrechnung fällig wird. Bisher muss man jeden Tag ins Lexoffice schauen.
-
anonym kommentierte
Wir benötigen ebenfalls ein automatisiertes Mahnwesen
-
anonym kommentierte
Finde ich super und spart viel Aufwand. Volle Unterstützung durch M&M Consultants.
-
anonym kommentierte
Wir benötigen ebenfalls ein automatisiertes Mahnwesen, mit dem von alleine Zahlungserinnerungen und Mahnungen verschickt werden. Es wäre klasse, wenn das zeitnah umgesetzt wird :-)
-
anonym kommentierte
Momentan muss man jeden einzelnen Beleg manuell anmahnen, was sehr zeitaufwändig ist und je Beleg ca. 5 Klicks erfordert. Wenn das als Stapel auf einmal ginge würde das viel Zeit ersparen.
Alternativ:
Noch besser wäre es, wenn Mahnungen automatisch nach x Tagen versandt werden könnten. Man könnte dann auch bei der Belegerstellung ein Auswahlfeld erstellen, automatisch mahnen oder manuell, dann hätte man die Wahl. -
anonym kommentierte
Wenn man eine Mahnung erstellt, sollte, wie auch in den Lexware Programmen, die Möglichkeit bestehen, Mahngebühren und Zinsen einzupflegen und automatisch zu berechnen. inkl. Zahlungsziel und nicht alles Manuell im Text eingeben zu müssen.
-
anonym kommentierte
Wurde das schon umgesetzt?
-
anonym kommentierte
Ich bin auch dafür. Nutze Lexoffice noch nicht so lange, musste aber die ersten Erinnerungen schreiben und fand es auch nicht gut, gleich eine Mahnung zu schreiben sodass ich die Mahnung als Zahlungserinnerung abgeändert habe.
-
WordPress kommentierte
Hallo zusammen,
ergänzend zu den bereits gemachten Kommentaren verweise ich gerne auf https://www.billomat.com/magazin/richtig-mahnen-wie-schreibe-ich-eine-mahnung/ - hier wird leicht verständlich der Prozess des korrektenm Mahnens beschrieben.@ lexoffice: Bitte setzt das doch zeitnah um - der Bedarf ist offensichtlich groß...
-
Andrzej Fink kommentierte
Es wäre schön, wenn diese Idee auch umsetzt wird. Wir warten schon seit 2016 darauf! :-(
-
anonym kommentierte
Wenn man das Wort "Mahnung" vermeiden will u. stattdessen lieber Erinnerung schreibt, so steht doch auf der Mahn Mail: "Mahnung online ansehen".
Ganz wertfreie reicht: Beleg online ansehen. -
ARTUS Grafik Print Webdesign kommentierte
Bitte macht das doch endlich!