2 oder mehrere Drucklayouts / Briefpapiervorlagen / Mehrere Layouts
Schön währe es, wenn man mehrere eigene Briefpapiervorlagen als Hintergrund hochladen könnte und bei der Rechnungserstellung auswählen könnte.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Für mich ebenfalls eine unabdingbare Wunschfunktion! Ich musste dank Corona mein Gewerbe um ein weiteres Tätigkeitsfeld mit eigenständigem Logo und Website erweitern!
Mir würde es schon reichen, wenn man bei der Belegerstellung zwischen zwei gespeicherten Layouts wechseln könnte.
Ansonsten sehe ich mich momentan gezwungen, zur Konkurrenz zu wechseln. -
Anonymous commented
Da ich ebenso viele Angebote für Dienstleistungen wie für Artikel schreibe, wäre es toll, wenn man verschiedene Angebotsvorlagen speichern könnte. Aktuell muss man diese eine Vorlage immer im Layout ändern, was sehr hakelig und müßig ist.
-
Anonymous commented
Die Idee, 2 verschiedene Brieflayouts anwenden zu können, stammt aus meiner eigenen Geschäftsmodellierung:
1. ich habe eine Beratungs-Leistung
2. ich habe Services wie E-Commerce-Aufbau, Automatisierung usw.Beides biete ich, obwohl Einzelunternehmen und immer in meinem eigenen Namen, so wie es rechtlich vorgegeben ist, unter verschiedenen Namen an, also: PHANTASIENAME + VORNAME NACHNAME ist meine Service-Firmierung, und mein eigener Name VORNAME NACHNAME ist meine Beratungs-Firmierung. Aus dem einfachen Grund, beide verschiedenen Leistungen
1. voneinander zu trennen und klar analysieren zu können
2. um auch die klare Differenzierung in der geförderten Unternehmensberatung darstellen zu können.Als Einzelunternehmen möchte ich gerne dafür auch - in einem Lexoffice-Account - wählen können, je Rechnungsstellung, das dafür vorhandene Briefpapier: also 2 zur Auswahl, die ich dann auch wie bisher üblich in Lexoffice, entsprechend anders gestalten kann.
Diesen Vorschlag fände ich sehr gut, da es sicherlich dem ein oder anderen Einzelunternehmen auch so geht: Beispiel: der eine hat einen Shop. wo er Artikel verkauft und hat hier den Phantasienamen z.B. ARTS&MORE VORNAME NAME und mit einer anderen Dienstleistung ist beispielsweise Dozent und macht dies nur unter VORNAME NAME.
Dafür hilfreich, rein marketingtechnisch gesehen, wären 2 verschiedene Brieflayouts. -
Anonymous commented
Mir geht es genauso. Ich brauche auch zwei Layouts.
-
Anonymous commented
Es wäre toll, wenn man das möglich machen könnte:
Anlegen von mehreren Rechnungsvorlagen, da ich unter einem Gewerbe zum Einen Ware verkaufe und zum Anderen Dienstleistungen wie Büroarbeit. Für die Ware, die ich verkaufe habe ich auch eine eigene Website mit Logo. Das Andere ist nur eben einfache Büroarbeit und Buchführung. -
alrik commented
I need this!
-
Anonymous commented
Ich würde für Lieferscheine gerne ein anderes Briefpapier verwenden als für Rechnungen
-
Anonymous commented
anonym: "Bei uns gibt es ebenfalls mehrere Geschäftszweige mit unterschiedlichen Adressen unter einer Hauptfirma."
Ist bei uns identisch. - Diese Funktion wäre sehr wünschenswert!
-
Anonymous commented
Bei uns wird dies jetzt auch kritisch. Muss Rechnungen schreiben, aber auf 3 verschiedene Firmennamen. Das macht das ganze echt schwierig!
-
Fridolin commented
Das sollte wirklich dringend umgesetzt werden die vielen Kommentare und votes zeigen dass da wirklich ein Bedarf herrscht und wir vermissen es auch dringend und auch einige Kunden würden sofort zu lexoffice wechseln wenn es dieses Feature gäbe
-
Anonymous commented
Ich benötige auch die Möglichkeit zwischen mind. 2 Logos wechseln zu können, da Dienstleistungen von 2 verschiedenen Webseiten abgerechnet werden. Die Firmendaten sind identisch, das Logo müsste aber jeweils das zur Website passende sein.
Optimalerweise lässt sich bei der Rechnungserstellung per API dann auch gleich eine Logo-ID übermitteln, die das Standard-Logo für den jeweiligen Beleg überschreibt.
-
Anonymous commented
Bei uns gibt es ebenfalls mehrere Geschäftszweige mit unterscheidlichen Adressen unter einer Hauptfirma. Daher wäre ich auch froh, wenn sie dies in unterscheidlichen Drucklayouts und E-Mail versand Möglichkeiten darstellen lässt. Momentan muss man alles auf einer Vorlage unterbringen, was zu Verwirrungen und einer Unübersichtlichkeit führt.
VG Andreas
-
Anonymous commented
Ich wünsche mir sehr dass ich einmal für meine Kunden ein Layout habe und gleichzeitig für meine Lieferanten ein Rechnungslayout auswählen könnte.
-
Anonymous commented
eigentlich ist alles gesagt !!!!!!
ohne mindst 2. Layout bzw. Rechnungskopf ist das nicht zu gebrauchen
Die Hoffung stirb zuletzt -
TSchenk commented
Ich benötige mehrere Briefköpfe da ich verschiedene Geschäftsbereiche bzw. Organisationen unter einer Hauptfirma habe. Momentan: Vermietung und Bestattung. Hoffentlich wird das bald umgesetzt.
Wenn das bald umgesetzt wird, wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße. Timo
-
Anonymous commented
Ebenfalls für mich ist es essentiell, da ich meine Leistungen mal nach der Menge, mal nach Zeitaufwand abrechne.
Klasse wäre auch, wenn man die Zellen (Rechnungsdaten) selbst umbenennen könnte. Ich muss keine Kundennummer angeben, dafür aber das Auftragsdatum - das habe ich bisher selbst nicht einpflegen können.
Wie viele Stimmen müssen es denn sein, damit die Idee umgesetzt wird?
LG
Brigita -
heiko.mueller commented
Super wichtig, da ich 2 verschiedene Geschäftsbereiche habe, in denen auch ein zweites Drucklayout benötigt wird.
-
heiko.mueller commented
Super wichtig, da viele Firmen mehrere Geschäftsbereiche haben.
-
Anonymous commented
finde ich auch essentiell, dass man mindestens 2 verschieden angelegte Rechnungsvorlagen zur Auswahl hat.
-
Anonymous commented
JA, auch für uns unbegreiflich, warum das nicht umgesetzt wird :-(
Es muss doch möglich sein, verschiedene Ansprechpartner zu hinterlegen, z.B. den Nutzer. Am besten aber, wenn man jedweden Ansprechpartner an irgendeiner Stelle einfügen könnte, der dann in eine Stammdaten-Liste aufgenommen wird, so dass man später wieder darauf zugreifen kann.