kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
Kay Lüddecke
kommentierte
Bin zwar nicht betroffen und noch anfänger in FiBu, aber ich habe jetzt schon angst vor dem Tag an dem das so sein könnte.
-
sr
kommentierte
Der Zugriff auf den gesamten Kontenrahmen, oder das manuelle Hinzufügen eigener Konten ist ein MUSS-Kriterium, bitte unbedingt und zeitnah umsetzen.
-
Thomas Hoffmann
kommentierte
... sonst bleibt es eine Pipifax-Buchhaltung für One-Man-Shows. Wie hat LexOffice eigentlich die GoDB ohne diese Funktion geschafft? Viele Geschäftsvorfälle können derzeit nicht korrekt verbucht werden.
-
Jessica Seitz
kommentierte
Hallo liebe User, schaut mal auf das Feedback "individuelle Kategorien/Konten".....das betrifft das selbe Problem/ die selbe Idee und ENDLICH wurde die Idee von Emily@lexoffice auf die Roadmap aufgenommen. Ich hoffe sehr, dass es auch in die Praxis umgesetzt wird und wir endlich individuelle Konten anlegen können. Das würde viel zusätzlichen Arbeitsaufwand beim Steuerberater ersparen --> und auch Kosten :-) Vielleicht hilft es, wenn ihr eure Stimmen fleißig bei "Individuelle Kategorien/Konten" abgebt. Vielen vielen vielenDank
-
anonym
kommentierte
Dann kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie so eine wichtige und grundlegende Funktion, die schon seit bald 4 Jahren auf der Wunschliste steht und von ca. 800 Usern gewünscht wird nicht seitens lexware umgesetzt wird. Zumal es "nur" eine Erweiterung von Tabellen in Datenbanken ist.
-
Anna
kommentierte
Auch mir fehlen einige wichtige Konten, z.B. Ausgangsfrachten, Verkaufsprovisionen, Zölle... Bitte vollständigen Kontenrahmen hinterlegen oder Möglichkeit zum Ergänzen schaffen. Vielen Dank!
-
elisabeth
kommentierte
Auch wenn es schon oft gefordert wurde: die Kontenerweiterung ist absolut wichtig und dringend!
-
cuneytkilic
kommentierte
ich hab das Problem ebenfalls...
-
anonym
kommentierte
Ich schließe mich dieser Anforderung an, denn die Einschränkungen sind einfach zu groß. Der Datenaustausch mit dem Steuerberater kann so nicht funktionieren, weil bisherige Konten schlichtweg fehlen. Bei anderen Anbietern (Sage) ist es möglich, weitere Konten per Tastenklick hinzuzuschalten und so flexibel zu bleiben.
-
Jan Oelke
kommentierte
zumindestens sollte es einen Expertenmodus geben, in welchem es möglich ist, auf den kompletten Kontenrahmen zurückzugreifen.
-
anonym
kommentierte
Ich kann mich dem nur anschließen . Bei dem Preis muss eine Anpassung der Konten und die korrekte Verbuchung der Belege möglich sein. Alternative wäre Datev-Online , das funktioniert dann auch mit dem STB. Außerdem finde ich es untragbar, dass die "Idee" der Gewerbesteuerrückserstattung seit 2016 weder angegangen noch kommmentiert wird.
-
Jan Oelke
kommentierte
Ich arbeite noch nicht sehr lange mit lexoffice ein viertel Jahr noch parallel zur PC-Lösung von Haufe. Ich stehe jetzt schon vor dem Problem, dass ich dringend die Möglichkeit brauche, selbst Konten anzulegen...mir fehlen einfach wichtige Konten. So kann ich meine FiBu nicht an meinen Steuerberater übermitteln :-(. Ein Expertenmodus wäre schön.
-
anonym
kommentierte
Bitte Kontenrahmen dringend erweitern. Sonst macht Abstimmung mit Steuerberater keinen Sinn und ich muss mich trennen von Lexoffice. Das sollte doch machbar sein mit dynamischen Tabellen im Hintergrund :-)
-
anonym
kommentierte
Erlöskonten müssen weiter unterteilbar sein, damit man verschiedene Einnahmearten erfassen kann. EXTREM WICHTIG!
-
WordPress
kommentierte
Kann mich nur anschließen, sehr wichtig!
-
anonym
kommentierte
WICHTIGER PUNKT.....bitte schnellstens umsetzen
-
anonym
kommentierte
Mein Steuerberater bemängelt das sehr, dass ich keine Unterkonten anlegen kann. Ich sehe, dass ich mit diesem Thema nicht alleine bin. Nimmt jemand vom Hersteller Stellung dazu??
-
anonym
kommentierte
auch für mich ist lexoffice so nicht nutzbar. in finance office ging das.
-
Ivonne Gerber
kommentierte
Mir fehlen auch wichtige Konten " anrechenbare Vorsteuer" ist nur eines davon. Also den Kontenrahmen selbst zu erweiten wäre schon sehr hilfreich.
-
info
kommentierte
Mir fehlt ebenfalls die Möglichkeit Konten anzulegen. Das ist wahrscheinlich der K.O. für die Onlineversion.