Funktion / Häkchen bei Artikel neu Anlegen die NICHT rabattierfähig sein dürfen (Wie die Posten Porto / Paket / Versand)
Wenn man eine Gesamtrechnung rabattieren möchte, für Bestimmte Kunden denen man einen Rabatt einräumt, aber logischerweise NICHT die Versandkosten / Porto etc. betrifft.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Heidjer commented
Hier nochmal der Hinweis. Die Umsetzung dieser Idee kostet alle Händler hier richtig richtig Geld. Warum tut ihr nichts dagegen? Im übrigen ist mein Hinweis ein anderer gewesen, weshalb ich nicht weiß warum er in diesen Vorgang kopiert wurde.
-
Heidjer commented
Versandkosten werden von uns derzeit als Produkt mit 19% Mwst. angelegt.
Wir verkaufen aber auch Produkte mit 7% Mwst.
Die Mwst. der Versandkosten / des Versandpreises richtet sich nach dem "Warenkorb". Sind dort nur Produkte mit 19% Mwst. enthalten, dann sind die Versandkosten ebenfalls inkl. 19%. Verkaufen wir in einer Bestellung nur Produkte mit 7% Mwst, dann sind die Versandkosten nur 7%. Und bei einem gemischten Warenkorb werden auch die Versandkosten entsprechend gewichtet.
Lexoffice hat diese Funktion (derzeit leider) nicht, die jeder Online-Shop automatisch berechnet. Derzeit verschenken wir also Geld, weil wir natürlich immer 19% hinterlegt haben.
Für uns ist das kein Feature, sondern ohne die Funktion haben wir eigentlich einen Bug.
Ich würde mich über eure Stimmen freuen, damit lexoffice die Funktion einbaut. Traurig genug, dass es die Funktion nicht schon längst gibt.
-
drk102 commented
Ja, Bug auf jeden Fall
-
Anonymous commented
Bin neu hier, und überlege das lexoffice für die Rechnungslegung zu verwenden. Mir fehlen auch die Einstellungen über die Versandart und die separat angeführten Versandkosten, die nicht rabattfähig und nicht skontierbar sind. Danke für eine kurzfristige Lösung.
-
Anonymous commented
Ich würde mir wünschen, dass die Versandkosten bei Angeboten und Rechngen unterhalb der Artikelpositionen aufgeführt werden (Artikel - Zwischensumme - Gesamtrabatt - Versandkosten - USt - Gesamtkosten).
Hintergrund ist, dass es
a) sauberer aussieht (so wie man die Aufführung von Rechnungen gewöhnt ist) und
b) bei einem Gesamtrabatt nicht automatisch auch die Versandkosten rabattiert werden (riesiges Problem) -
Anonymous commented
ja eine solche Funktion wäre wirklich sinnvoll
-
Anonymous commented
Beim Gesamtrabatt sollten, optional per Voreinstellung, die Versandkosten aber ausgeschlossen werden können.
-
Anonymous commented
ja dann kann auch eine Schnittstelle von einem Onlineshop zu lexoffice richtig funktionieren und das egal ob das im Onlineshop richtig berechnet wird. Denn auch dort ist nicht alles immer super gerade bei diesem Thema
-
Anonymous commented
Wieso kann man bei Lexoffice keine Versandkosten erstellen?
Ist doch 100% Standard auf jeden Programm.
Es stehen über 200 Stimmen in der Ideesammlung.
Wann gibts eine Lösung dafür? -
Anonymous commented
Für Firmen die Kunden beliefern und Versandkosten berechnen müssen wäre im Rechnungsformular ein Versandkosten-Feld nach der Nettosumme eine nützliche Sache.
-
Anonymous commented
Es sollte die Möglichkeit geben, auch Verpackung und Versandkosten mit auf einer Rechnung angeben zu können.
-
Anonymous commented
ja unbedingt, es wäre sehr nützlich
-
Heidjer commented
Versandkosten werden von uns derzeit als Produkt mit 19% Mwst. angelegt.
Wir verkaufen aber auch Produkte mit 7% Mwst.
Die Mwst. der Versandkosten / des Versandpreises richtet sich nach dem "Warenkorb". Sind dort nur Produkte mit 19% Mwst. enthalten, dann sind die Versandkosten ebenfalls inkl. 19%. Verkaufen wir in einer Bestellung nur Produkte mit 7% Mwst, dann sind die Versandkosten nur 7%. Und bei einem gemischen Warenkorb werden auch die Versandkosten entsprechend gewichtet.
Llxoffice hat diese Funktion (derzeit leider) nicht, die jeder Online-Shop automatisch berechnet. Derzeit verschenken wir also Geld, weil wir natürlich immer 19% hinterlegt haben.
Für uns ist das kein Feature, sondern ohne die Funktion haben wir eigentlich einen Bug.
Ich würde mich über eure Stimmen freuen, damit lexoffice die Funktion einbaut.
-
Anonymous commented
gibt es hier schon eine Lösung? Bisher habe ich die Versandkosten auch als Posten in den Produkten geführt. Beim Gesamtrabatt sollten die Versandkosten aber ausgeschlossen werden.
-
Anonymous commented
Versandkosten als Service oder Produkt hinzuzufügen ist kein Problem. Aber wird ein Gesamtrabatt gewährt, so wirkt der auch auf den Service 'Versandkosten'. Das ist nicht gut. - Daher wäre es besser, die Versandkosten extra zu führen.
-
Anonymous commented
Die Versandkosten sollten aber unter bei dem Gesamtbetrag erscheinen.
-
Anonymous commented
Das kannst du doch auch jetzt schon.
Trag es einfach als Posten (Produkt oder Service ein) -
frommtec commented
Ich würde mir wünschen, wenn es die Möglichkeit gäbe die Versandart und die Versandkosten auf der Rechnung mit aufzuführen.