Buchungsvorlagen für regelmäßig wiederkehrende Buchungen, zB Privatnutzung KFZ
Sehr hilfreich wären Buchungsvorlagen für regelmäßig wiederkehrende Buchungen, zB Privatnutzung KFZ

-
Anonymous commented
ich habe zuletzt mit MonKey Office gearbeitet und vermisse die nützliche Funktion "Duplizieren" sehr in lexoffice. damit können wiederkehrende buchungsvorgänge erheblich beschleunigt werden. eine Buchungsvorlage würde wohl den selben zweck erfüllen. wäre also top wenn da was kommt.
-
Anonymous commented
Es wäre hilfreich, eine wiederkehrende Buchung für Eigennutzung PKW anzulegen, damit ich jeden Monat nicht 2 Buchungen (mit MWST, ohne MWST) für die Eigennutzung PKW anlegen muss.
-
Micha commented
Es wäre hilfreich, wenn man Abos und wiederkehrende Zahlungen, z. B. Miete einem einzigen Beleg zuordnen kann.
-
Anonymous commented
Wird Zeit, dass es umgesetzt wird. Buchungsvorlagen für wiederkehrende Buchungen (Versicherungsbeiträge, gleichbleibende regelmäßige Ausgaben, Wasser-/Strom-/Kanalabschläge, regelmäßige Abos für Software, und alles möglich. Muss das jedes mal einzeln erfasst werden? Nein, das ist einfach zu lästig. Geht viel einfacher!
-
Paul-H. Gastreich commented
Vor 3 1/2 Jahren wurde für diese Idee eine "Umsetzung geplant". Es wird Zeit, dass lexoffice die Planung nun tatsächlich realisiert
-
Anonymous commented
Wiederkehrende Ausgaben wie Miete, Versicherungen etc.. nur einmal einem Beleg zu führen müssen.Somit würde reicht es einen Beleg einmal hochzuladen aber für alle 12 Monate zu nutzen.
-
Anonymous commented
Umsetzung geplant am 13.September 2017?
Echt jetzt - wir haben den 10.1.2021 -
Anonymous commented
Wenig Programmieraufwand, jedoch sehr nützlich und zeitsparend.
-
Anonymous commented
Ich starte ab Januar mit der Buchhaltung mit lexoffice. Tatsächlich habe ich zuerst nach Serienbuchungen gesucht, um zum Beispiel das häusliche Arbeitszimmer jedes Monat zu buchen. Ich bin quasi schockiert, dass es diese Funktion hier nicht gibt???
Sorry... aber das sollte ein absolutes Basisfeature sein!Ich bin selber Entwickler und ein solches Feature ist wahrscheinlich sogar durch einen einfachen Praktikanten in maximal zwei Wochen umgesetzt..... und die Leute hier warten seit über 3 Jahren darauf?
-
Anonymous commented
Leider immer noch nicht umgesetzt?
-
Anonymous commented
Im täglichen Geschäft eines Buchhalters gibt es eine Reihe von Reglbuchungen, die regelmäßig/ monatlich wiederkehren. So zum Beispiel die 1%-Regelfür Firmenfahrzeuge oder ein Zeitschriften-Abo.
Es wäre sehr hilfreich, wenn es in LexOffice eine Funktion gäbe mit Hilfe derer man solche Regelbuchungen abbilden könnte. -
Anonymous commented
Ja, Bitte ! Unbedingt , hat lexware Buchhalter ja auch , warum denn Lexoffice ( bisher ) nicht ?
-
Anonymous commented
Das wäre absolut hilfreich! Man hat immer wieder Buchungen, die mehr Aufwand erfordern.
Z.B. auch die Leasingrate, die gleichzeitig die KFZ-Versicherung beinhaltet -
Anonymous commented
Die Möglichkeit den Firmenwagen privat mit zu buchen gibt es ja bereits.
Ich würde mir allerdings wünschen das die Buchung wiederkehrend einstellbar ist. Damit ich es nicht vergesse! Fest eingestellter Betrag für Privatnutzung einfach automatisch am Monatsende buchen. Vielleicht mit einem kleinen Hinweiß irgendwo das gebucht wurde.Das würde mir sehr helfen!
-
Anonymous commented
Sehe ich auch so.
-
Anonymous commented
Problem:
Jahresrechnungen werden oft monatlich in Teilbeträgen gesplittet, bzw. müssen gesplittet werden. Es entsteht ein monatlicher "Rechnungsabgrenzungsposten". Um Teilbeträge zu erstellen Bedarf es einzeln erstellter Belege. Das ist aufwendig. Beispiel: 1.200€ Jahresrechnung -> Buchung 12 Belege a´ 100,- €.
Ziel:
ist die zeitlich unverfälschte Darstellung der monatlichen betriebswirtschaftlichen Auswertung.
Lösung:
Das Duplizieren / Kopieren von Eingangsbelegen wäre eine große Zeitersparnis.
-
Anonymous commented
Wäre prima wenn Ihr das umsetzen könntet. Das ist schon lästig diese Buchungen jeden Monat erstellen zu müssen.
-
Anonymous commented
Das wäre eine gute Automatisierung und große Erleichertung
-
MaGo commented
Das wäre wirklich eine feine Sache und würde mir endlich den lästigen Workaround "Vorgänger-Beleg in zweitem Browser-Tab" ersparen.
-
Anonymous commented
Immer noch nicht umgesetzt?