Mehr/ bessere Statistiken im Dashboard
Das Dashboard wäre optimal für bessere Statistiken wie:
- Gewinn und Verlust Summen aktuelles Wirtschaftsjahr
- Erträge/Aufwand monatlich mit Vorjahresvergleich (Balkentabelle)
- größte Ausgabenposten (Kuchendiagramm)
- größte Rechnungsempfänger/ beste Kunden (Kuchendiagramm)
- umsatzstärkste Produkte/ Leistungen (Kuchendiagramm)
Top wäre ggf. die Änderungen zum Vormonat/ Vorjahr anzeigbar zu haben.
Bis man im März weiß, was wie besser oder schlechter läuft wie im Vorjahr, dauert das ewig, obwohl alle Daten da wären.
Obige Beispiele gibt's etwa bei sevDesk, die werden sich auch etwas dabei gedacht haben. Finde ich deren größter Vorteil, will aber ungern wechseln.

-
Anonymous commented
Was geil wäre wenn ich in dem Dashboard z.B: einfach auf die roten und grünen Linien/Punkte der jeweiligen Monate klicken könnte und dann direkt die Belege sehen würde aus denen diese eben zusammengerechnet werden um so viel schneller Fehler oder falschen Belege ausfindig machen zu können und auch eine sehr Transparente Übersicht habe.
-
Anonymous commented
Die Statistiken Option brauchen eine Verbesserung. Es ist zurzeit nicht moeglich z.B. in der Vormonat zu gucken. Die Statisteiken sind kaum anpassbar.
Bitte implemetiern Sie diese Funktion, damit man die Statistiken besser und mehr individuell einrichten kann (z.B jeder Monat/Quartal die man will..) -
Anonymous commented
Waere es moglich diese Umsatze des Vormats in die Dashbord zu sehen? Diese option steht zurzeit nicht zur verfugung. Es gibt nur Aktuelles Monat/ Jahr oder Vorjahres Monat/Vorjahr. Aber kein Vormonat. Diese Option waere ganz von Vorteil.
Denken Sie dass Sie eine solche Option implementieren koennen? -
Anonymous commented
Überlegen auch gerade zu sevDesk zu wechseln. Nun ist auch das Bankendiagramm (Kontostand) verschwunden, ein Schritt nach vorne 2 Schritte zurück.
-
Anonymous commented
Ich möchte den Wunsch auf die Anzeige der Einnahmen/Ausgaben ALLER Jahre unterstreichen. Das ist eigentlich ein no-brainer (ich kann mir keine technischen Probleme vorstellen weshalb das nicht umgesetzt werden kann). Und wie Herr Robert Hartl vorgeschlagen hat wären ein paar mehr Auswertemöglichkeiten schon schön. Ich finde Lexoffice super, aber es fehlen noch ein paar Dinge weshalb man im wieder mal nach Alternativen schaut/schauen muss.
-
Anonymous commented
Im Dashboard kann man unter "Offene Posten" den in Rechnung geschriebenen Umsatz sehen. Warum nicht den Restbetrag aus der Reschnung. Wenn ich z.B eine Abschlagsrechnung in Höhe von 5.000 € geschrieben haben, dann sehe ich unter "Offene Posten" NUR die 5.000€ und nicht den Restbetrag in Höhe von z.B 15.000€
-
Anonymous commented
Im Dashboard Umsatzauswertung abbilden in der man die Gesamtumsätze von Top5 Kategorien wie z.B.:
Top 5
- Kunden
- Kundenkategorien
- Dienstleistungen
- Artikel
- ArtikelkategorienDirekt einsehen kann.
Dies soll helfen das man einen Direkten Überblick über die Top-Performer bekommt
-
Anonymous commented
Anzeige von Umsetzen nicht nur für Vorjahr eventuell alle Monate des aktuellen Jahr bzw. auch quartalsweise.
-
Anonymous commented
Kennzahlen (Marge in % etc pp) wären mit Miniaufwand im Dashboard aufnehmbar. Das Zahlenmaterial ist schon da. Um Einsteiger nicht zu verwirren, könnten diese Einstellungen in den Einstellungen freizuschalten sein.
-
micha commented
Es wäre auch sehr hilfreich, in der Dashboard-Übersicht nicht nur das aktuelle und das vergangene Jahr vergleichen zu können, sondern auch vorige Jahre auswählen zu können.
-
Anonymous commented
Die Jahresübersicht in grafischer Form auch für länger zurückliegende Vorjahre anzeigen zu können. Das optische Tool macht den Vergleich schneller.
-
Anonymous commented
Ich finde den Vorschlag sehr gut. Nun: es gibt den Vorschlag nun bereits seit fast 2 Jahren. Tut sich etwas oder gibt es nur Kommentare und Stimmen?
-
bernd.anderer commented
Unbedingt. Aktuelles -und Vorjahr - das war am Anfang ausreichend. Ist man aber mal im 3ten Jahr angekommen, das sind zusätzliche Auswertungen ein MUSS.
@Lexware : gibt es hierzu Rückmeldungen? Kommt da was? -
Anonymous commented
Ich fände es sehr gut, wenn ich Quartalszahlen eines Jahres sehen könnte - also Umsätze/Ausgaben/Einnahmen jeweils pro Quartal mit einer Prognostizierung im aktuellen Quartall - und nicht nur vom Vormonat diesen und letzten Jahres. Auch ein Vergleich der Quartale untereinander wäre sehr hilfreich, damit man das kommende Jahr entsprechend planen kann.
-
Anonymous commented
...sowie ein Durchschnitt für Angebote, angenommene Angebote, Rechnungen usw... dieses/letztes Jahr zum Vergleich...
-
Anonymous commented
Momentan sieht man die Tagesumsätze ja nur für den laufenden oder den Vorjahresmonat. Schön wäre es, wenn man sich z.B. auch die Tagesumsätze für den Mai ansehen könnte.
-
Anonymous commented
Es wäre sehr hilfreich, wenn im Dashboard Umsatz ersichtlich wäre wie beispielsweise die Umsatzentwicklung aktueller Betrachtungszeitraum zum Vorjahreszeitraum möglich wäre.
So wäre auf einen Blick sichtbar wie man im Bezug auf den Umsatz steht. Interessant wäre auch wen dies für die geplanten Werte aussieht.
-
Anonymous commented
sehr guter Vorschlag. das fehlt mir auch schon lange. ich möchte ebenfalls das lexoffice team ermutigen, weitere statistiken bereitzustellen.
noch besser: einfach die möglichkeit schaffen, dass man sich die daten selber in einer statistik zusammenklicken kann, die man gerade benötigt.
Es sind ja ALLE informaitonen vorhanden, die benötigt werden. es fehlt nur eine abfrage.
mit ganz wenig programmieraufwand - außerordentlich gutes ergebnis!
-
Anonymous commented
Stimme zu! Ich fände es schön, wenn man Monate einzeln auswählen kann und einem das Diagramm dazu angezeigt wird, anstatt der Liste.
-
Anonymous commented
Eine Art "Projektauflistung" anhand aktueller Projekte/Angebote wäre toll.
Ich komme von Papierkram.de und da war es immer sehr gut auf dem Dashboard ersichtlich, welche Projekte aktuell laufen. Dort waren auch alle bisher erstellen Dokumente (Angebote, Rechnungen, Belege etc.) passend zum Kunden hinterlegt.
So hat(te) man eine schöne Übersicht zu jedem Kunden, welche und wie viele Projekte schon mit ihm realisiert wurden.
So etwas fände ich toll!