Zusammenführung von Kontakten
Manchmal erkennt das System den Kontakt aus dem Beleg, manchmal nicht. So kommt es vor, dass man einen Kontakt manuell anlegt, der eigentlich schon gespeichert ist. Es wäre schön, wenn man doppelte Kontakte zusammenführen könnte.
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    - 
       Christian T.
    
 kommentierte Christian T.
    
 kommentierteWir würden es begrüßen, wenn man Duplikate von Kontakten zusammenlegen könnte 
- 
       Daniel Mack
    
 kommentierte Daniel Mack
    
 kommentierteWenn fälschlicherweise ein Lieferant unter Kontakten zweimal angelegt wurde, gibt es kleine Möglichkeit diese Zusammenzufassen, nachdem eine Rechnung darauf gebucht wurde. Könnten wir bitte diese Option einfügen? 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteEs kommt vor. dass sich bei Kontakten und Kunden wie Lieferanten Dubletten anlegen. Hier wäre eine Zusammenführung hilfreich 
- 
       Clemens Wießner
    
 kommentierte Clemens Wießner
    
 kommentierteDoppelte Kontakte zusammenführen kommen immer wieder einmal vor. Es wäre schön, wenn man diese zusammenführen könnte, um sie dann unter 1 Kundennummer (Lieferantennummer) weiterführen zu können. 
- 
       Michael Amrhein
    
 kommentierte Michael Amrhein
    
 kommentierteIch habe mehre Kontakte sowohl als Kunde als auch als Lieferant angelegt (bevor es die Möglichkeit gab, die Art Kunde/Lieferant zu wählen). Nun hätte ich gerne eine Möglichkeit, die jeweiligen beiden Kontakte zu einem Kontakt als Kunde/Lieferant zusammenzuführen. 
- 
       Ch. K.
    
 kommentierte Ch. K.
    
 kommentierteBeim erfassen von Belegen wurde der Kunde nicht erkannt und man legt den Kunden manuell an, später wird ein weiterer Beleg vom gleichen Kunden erfasst bei dem nun vom System der Kunde erkannt wird und wird dann abgespeichert. Jetzt ist im System 2 mal der gleiche Kunde angelegt mit 2 verschiedenen Kundennummern demzufolge auch 2 Kundenkonten. Wenn ich beispielsweisen den Jahresumsatz von diesem Kunden ermitteln will muss ich beide Kundennummern aufrufen und die Umsätze manuell zusammen rechnen. Wäre schön wenn ich aus beiden Kundenkonten eins machen könnte und auch die Umsätze zusammengeführt werden würde. 
- 
       info
    
 kommentierte info
    
 kommentierteSuper wichig. Tatsächlich aus dem Grund wie hier schon erwähnt wurde "Wenn ich einen Beleg hochlade, will LO immer den Lieferanten neu anlegen ,obwohl dieser schon vorhanden ist. Hier wäre es wünschenswert, wenn das System intelligenter erkennen würde, dass es diesen Lieferanten schon gibt." 
- 
       Christian van Hoff
    
 kommentierte Christian van Hoff
    
 kommentierteWann kommt endlich dieses Update bezieht doch bitte einmal Stellung? 
- 
       BH
    
 kommentierte BH
    
 kommentierteIch würde mir wünschen, dass man bei den Kunden/Lieferanten die Möglichkeit hat diese zusammenlegen zu können und dies (ganz wichtig) inklusive der jeweiligen Historie. Oder eine Historie in einen anderen Kunden/Lieferanten importieren kann. Gerade durch die automatische Belegerfassung, ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass Kontakte/Lieferanten doppelt oder dreifach mit nur kleinen Abweichungen angelegt wurden. Beispiel: Nehmen wir Amazon. Ich habe jetzt Amazon 3-mal in meiner Kontakt/Lieferanten Liste nur mit unterschiedlicher Schreibweise und jeweils eigener Kunden/LF Nummer und jeweiliger Historie. „Amazon“ dann „Amazon EU“ und „Amazon EU S.a r.l.“. Oder es gibt Kontakte/Lieferanten, die ich am Anfang mal manuell angelegt habe - jetzt aber einem neuen Kontakt zusammenfassen möchte. Das Problem: Ich kann sie zwar löschen oder archivieren, aber dann ist auch die Historie gelöscht oder archiviert und fehlt mir in meinem neu angelegten Kontakt. Beispiel Amazon: Ich möchte am Ende nur noch einen Kontakt sprich einmal Amazon haben aber mit der gesamten Historie die ich bei Amazon jemals hatte. Nur so machen alles Suchen und Kundenstatistiken einen Sinn. 
- 
       Zahnerer
    
 kommentierte Zahnerer
    
 kommentierteHallo, es gibt einige Lieferanten, die bei mir aus Versehen doppelt angelegt sind. Es wäre schön, wenn diese (und damit auch z.B. die Umsatzstatistik) zusammengeführt werden könnten 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteWenn ich einen Beleg hochlade, will LO immer den Lieferanten neu anlegen ,obwohl dieser schon vorhanden ist. Hier wäre es wünschenswert, wenn das System intelligenter erkennen würde, dass es diesen Lieferanten schon gibt. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteManche Kunden habe ich aus Versehen zwei Mal, unter anderem auch weil Lexoffice etwas vorschlägt und ich dann nicht weiß, ob ich den Kunden schon angelegt habe oder nicht. Da die Kunden oder Lieferanten schon mit Bankumsätzen verknüpft sind, ist es nicht so einfach das zu übertragen. Es wäre gut, wenn man zwei Kontakte zusammen fassen könnte. 
- 
       Christian van Hoff
    
 kommentierte Christian van Hoff
    
 kommentierteEs wäre toll wenn es 1zu1 gleiche Datensätze im Kontaktbereich gäbe, dass diese auf Wunsch zusammen geführt werden. Damit man bei einem versehentlichen doppelt angelegten Datensatz nicht den Fehler fortführt, sondern Aus- und Eingangsrechnungen in einem Datensatz bleiben. 
- 
       Marco Utzinger
    
 kommentierte Marco Utzinger
    
 kommentierte2023 und noch immer hat sich nichts getan, das ist sehr schade... 
- 
       Alexander Graef
    
 kommentierte Alexander Graef
    
 kommentierteBitte dringend implementieren!! 
- 
       hannes
    
 kommentierte hannes
    
 kommentierteIch habe - wahrscheinlich durch die automatische Übernahme der Belegdaten - im Kundenmanager mehrere Kundendateien, die aber derselbe Kunde sind! Also z.B. Fa. Mustermann und Fa. MusterMann. Es handelt sich um dieselbe Firma, die aber unterschiedlich gescannt oder versehentlich doppelt eingegeben wurden. da aber beiden bereits Buchungen zugeordnet sind, kann ich weder eine Kundenkarte löschen noch die beiden zusammenfassen. Bei einem neuen Beleg (Eingangsrechnung) gibt es also immer Durcheinander, da mal der eine und mal die andere Lieferant ausgewählt wird. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentiertees gibt ja auch Kunden, die ebenso Liferanten sind! Uund so erwische ich gerne den falschen weil ich den Kontakt ja 2 mal anlegen muss. Voll ätzend. 
 Oder wie schon beschrieben legt man ein Kunden doppelt an weil er bei der SUche nicht angeboten wird und schon steht man da!!!
 Es is auch wichtig wenn ich mir die Umsätz pro Kunde anschauen möchte, das gheht dann nicht mehr und ich muss jonglieren wer denn nun in welchen Umsatz passt.
 Weiß echt nicht was da so schwer dran sein soll - das das immer noch nicht geht :- ((
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas wäre eine sehr wünschenswerte Funktion. Bei der Übertragung von Woocommerce zu Lexoffice geschieht es manchmal (nicht nachvollziehbar) dass ein Kunde doppelt angelegt wird. Das macht die Kundenverwaltung schwierig. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteHallo, wir würden uns sehr über diese Funktion freuen, danke. 
- 
       Zahnerer
    
 kommentierte Zahnerer
    
 kommentierteDiese immerhin schon 3½ Jahre "alte" Idee ist nach wie vor ein wichtiger Punkt! 
