Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

199 comments
-
Christian B. commented
Für Bauunternehmen, die ihre Baustellen im Griff haben wollen, sind Kostenstellen zwingend notwendig. Wenn die die Kostenstellen (bitte wenn dann direkt mehrere pro Beleg bzw. Position) dann auch im Export drin sind, ist alles gut. Aktuell müssen wir die Kostenstellen nämlich in einem anderen Programm (DATEV) manuell nachpflegen.
Beispiel: Material-Lieferung eines Baustoffhändlers. Die zugehörige Rechnung hat 15 Positionen, die auf insgesamt 5 unterschiedliche Baustellen/Kostenstellen verteilt werden. Schließlich lösen wir beim Lieferanten ja nicht für jede Baustelle eine neue Bestellung aus - alleine schon wegen der Frachtkosten. Derlei Sammelbestellungen müssen ja auch andere (Handwerks-)Unternehmen haben, oder?
Es wäre wirklich schade, wenn wir wegen der fehlenden Felder für Kostenstellen bzw. individuelle Konten zu einem Konkurrenzprodukt wechseln müssten. Der Rest von Lexoffice gefällt uns nämlich sehr gut.
-
Anonymous commented
Kostenstellen (am besten auf Positionsebene) sind für uns auch ein MUSS! Tendieren aktuell zu DATEV Unternehmen Online. Da geht das. In der erweiterten Erfassungsmaske auch mehrere Kostenstellen pro Beleg.
-
Anonymous commented
Wenn es nicht möglich ist, eigene Konten hinzuzufügen, kann ich dieses Produkt nicht brauchen und muss mich nach einem anderen umsehen.
-
Anonymous commented
es wäre nett wenn lexoffice sich auch die Kommentare anschauen würde.
Denn individuelle Konten sind sehr wichtig.Ist schade das gute Ideen nicht bearbeitet werden.Da frage ich mich ob man diese Software weiter empfehlen soll. -
Anonymous commented
Individuelle Buchungskonten sind wirklich wichtig. Bitte umsetzen!
-
Anonymous commented
es wäre sehr schön wenn man einige Unterkonten Anlegen könnte zbw. wenn der Kontenrahmen nach Gewerbezweigen schon vorerfasst wäre ich habe eine Pizzeria und muss ja einige Sachen beim Buchen von einander trennen zB. Warenek 19/ 7% und dann Leergut und Verpackung usw. derzeit ist bei mir alles nur Wareneinkauf
-
Dagmar commented
Mir würde schon reichen, wenn wir dazu einem Buchungssatz eine eigene Kategorien in Form eines Tags hinzufügen könnten. Diese Kategorie sollte späte auch im Report als Summe ausgewiesen werden. So könnte man beispielsweise auf einen Blick sehen, wieviel Umsatz mit welcher Art der Dienstleistung erwirtschaftet wurde. Aktuell arbeite ich mit vorhandenen Kategorien als Work-Around. Chic wäre, wenn ich sie selbst erstellen/editieren könnte, so dass sie im Report später "sprechend" sind.
-
daniel commented
Wäre seh sehr hilfreich, bietet sevdesk auch an
-
info commented
Gibt es inzwischen eine offizielle Stellungnahme seitens Lexoffice?
-
Anonymous commented
Wäre super hilfreich!!!!
-
Anonymous commented
Der Kontenplan in LexOffice ist wirklich ziemlich rudimentär. Individuelle Konten anzulegen ist super wichtig und wird dringend gewünscht!
-
Anonymous commented
Für uns ebenso wichtig!
-
Anonymous commented
Kostenstellen sind absolut wichtig!
-
Anonymous commented
Ich suche eine Funktion für Kostenstellen, damit ich Projektkosten zuordnen kann. Bitte unbedingt ergänzen!
-
Anonymous commented
Wir benötigen auch dringend eine Kostenstellenfunktion! Die zusätzlichen Buchungsfelder würde dafür ausreichen!
-
Anonymous commented
Für mich sind Kostenstellen extrem wichtig! Das zusätzliche Buchungsfeld wäre ja eine sehr gute Alternative! Bitte unbedingt umsetzen!
-
buchhaltung commented
Sehr nervig und der Support antwortet einfach gar nicht! Stehen in der Luft aktuell und können uns selbst nicht helfen. Sind auch schon auf der Suche nach einer Alternative..
-
Draven commented
Wir fänden es zum Beispiel sehr wichtig, eine weitere Kasse als Buchhaltungskonto anlegen zu können, da wir über das Portokassensystem der Deutschen Post arbeiten und dieses als eigene Kasse in der Buchhaltung geführt werden sollte. Ist mit Lexoffice leider nicht möglich, da man kein neues bzw. zweites Kassenkonto anlegen kann.
-
Anonymous commented
Ein Buchungsfeld mit einer Kostenstelle wäre definitiv schon mal eine riesige Hilfe. Für uns wäre es sehr hilfreich Umsätze und Kosten den einzelnen Firmenbereichen zuzuordnen. Am besten wäre es wenn man sich dann entsprechende Berichte / Übersichten je Kostenstelle erstellen könnte, so dass man schnell einen Überblick über die einzelnen Firmenbereiche hat. (Cockpit-Funktion)
-
Anonymous commented
Erstaunlich wie viele Stimmen man ignorieren kann. Werde wohl doch noch einmal DATEV genauer ansehen.