E-Mail Layout / HTML E-Mail Templates
Im Sinne der Professionalität und Aussenwirkung ist es für mich völlig unverständlich, dass es beim Angebots/Rechnungsversand keine E-Maildesigns angeboten werden. Wünschenwert wäre, dass man mit Variablen eigene HTML Templates anlegen könnten.
Alternativ wenigstens das man ein schlichtes Emaillayout auswählen könnte, bei der entsprechend das Logo und die Signatur eingearbeitet sind.
PS: Selbst das Open-Source-Rechnungssystem open3A bietet so etwas.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team
-
mail commented
Hallo zusammen,
wie ist der Stand zu diesem Ticket? Die verschickten Rechnungs-E-Mails von lexoffice haben super kleine Schriftgrößen und sind zentriert. Aus Usability-Sicht geht dies überhaupt nicht.
Schön wären zwei Optionen:
1) Plain Text
2) HTML Editor plus Quellcode -
Anonymous commented
Jede Signatur, die mehr als schwarze Schrift und Leerzeichen enthält (Bilder, Logo, Farben, Buttons etc.) nutzt html. Das ist eigentlich meiner Meinung nach gang und gäbe, selbst in kleinsten Unternehmen. Wäre also schön, wenn meine aus Lexoffice versandten E-Mails nicht eine andere Signatur hätten als meine normalen E-Mails...
-
Anonymous commented
Wie jede andere E-Mail, wäre es wünschenswert, dass es die Option gibt, den Inhalt der E-Mail linksbündig in das HTML einzubetten. Und nicht mittig, wie es momentan ist.
Dann schaut die E-Mail aus, wie jede andere normale E-Mail und Tanzt nicht aus der Reihe.
Zudem können dann z. B. automatisch vom E-Mail Server Signaturen angehängt werden.
-
vierless commented
Gibt es hierzu ein Update? Auch für uns ist es nicht verständlich, warum wir nicht einfach unsere HTML Signatur verwenden können.
-
Max commented
Die eigene html Signatur einfach anhängen wie aktuell das Foto.
Dadurch kann jeder seine individuelle Signatur gestalten wie er es möchte.
Hochladen (html) und fertig. -
Max commented
Es fehlt dringend eine HTML Signatur für den Upload. Wenn man seine eigene HTML Signatur nicht hochladen kann, macht es für mich wenig Sinn, den E-Mail Versand über die Plattform zu nutzen.
Mit der HTML Signatur kann man es dann so aussehen lassen als hätte ich es über mein E-Mail-Programm gemacht. Es schaut dann viel professioneller aus! -
Anonymous commented
Wünschenswert wäre die Möglichkeit HTML oder zumindest Custom-Tags in die Mail einzufügen - Ich möchte meinen Kunden in der Rechnungsmail gerne einen Link oder QR Code anbieten, dass sie mein Unternehmen Bewertung oder an Umfragen teilnehmen können.
-
Tobias commented
Die Mail-Texte sind leider mitsamt Hintergrundfarbe seitens Lexoffice vorformatiert und kommen sehr klein beim Empfänger an.
Durch die erzwungene (und unnötige) Hintergrundfarbe (weiß) kommt es zu Fehlerdarstellungen (z.B. beim Beantworten in Thunderbird)
Mails sollten möglichst neutral versendet werden. In diesem Fall würde ich reine Text-Mails (statt HTML) bevorzugen.
Anderenfalls sollten zumindest Basics einstellbar sein (Schriftgröße, Textfarbe),.
Momentan ist der Mail-Versand quasi nicht nutzbar und ich werde Dokumente weiterhin ausserhalb von Lexoffice versenden müssen.
-
Benjamin commented
Es wäre schön Rechnungen per E-Mail ohne Formatierung (ohne HTML) versenden zu können.
In der E-Mail sind Schriftfarben (Link), Größen und Schriftarten enthalten, die nicht zu unserem Corporate Design passen und zumal wir Mails sonst auch grundsätzlich unformatiert senden, würden wir uns das für den Rechnungsversand auch wünschen.
-
tsief_fainans_ofisser commented
Mit "Grundsätzlich nicht vorgesehen" wurde diese Idee falsch kategorisiert.
-
Anonymous commented
Momentan ist es nur möglich die E-Mail zu versenden, die beim Enduser zentriert ist. Das ist bei den meisten allerdings ungewohnt, bzw. gerade auch seltsam wenn eine externe Signatur mit z. B. Codetwo hinzugefügt wird. Daher wäre es wichtig, das Layout der E-Mail genauer anpassen zu können.
-
EDV-Service Rüttiger commented
Sorry aber die aktuelle Implementierung der Signatur ist wirklich schlecht umgesetzt.
Als IT Unternehmen muss ich eine ordentliche "hübsche" Signatur verwenden können auf HTML5 Basis sowie ich diese auch in Outlook verwende mit Bild des Mitarbeiters / Logo / Zertifikate etc,! -
Anonymous commented
Hilfreich wäre es, Links in der Signatur hinzufügen zu können. Dies ist aktuell nur als Textlink mit der jeweiligen URL möglich.
Anwendungsfälle wären zum Beispiel Social media Profile oder - wichtiger noch - Verlinkung der Datenschutzhinweise und des Impressums.
Im ersten Schritt wäre die Implementierung als Textlink hilfreich (also Text "Impressum" mit href auf die URL des Impressums). Langfristig wäre aus Marketingsicht auch das Einbinden von Bildern für die Social media Profile interessant. -
KWJP commented
Übernahme von angepassten Mailsignaturen in HTML um die Autentizität zu normalen Mails zu erhalten. (Farbe,Schriftgröße sowie Fett kursiv unterstichen) Customized Mailsignatures sind ja im eingenen Mailprogramm eher dem eigenen CI angepasst. Das sollte beim versenden von Angeboten und Rechnungen etc. erhalten bleiben.
-
KWJP commented
Übernahme von angepassten Mailsignaturen in HTML um die Autentizität zu normalen Mails zu erhalten. (Farbe,Schriftgröße sowie Fett kursiv unterstichen) Customized Mailsignatures sind ja im eingenen Mailprogramm eher dem eigenen CI angepasst. Das sollte beim versenden von Angeboten und Rechnungen etc. erhalten bleiben.
-
Fedor commented
Ich möchte gerne Text als Hyperlinks markieren können, um z.B. mein Terminbuchungs-Tool in meiner Signatur einfach zugänglich machen zu können.
Vielen Dank!
-
mdhoch2 commented
Es sollte eine Möglichkeit geben, dass man Bilder einfügen kann. Farben und Schriften sollten ebenfalls angepasst werden können. Super wäre natürlich für die gesamte Email ein HTML Editor.
-
Anonymous commented
Hallo,
wir haben auch unsere Firmen HTML Signatur angefügt, sogar mit Google Fonts. Klappt alles ohne Probleme
-
Anonymous commented
Finde die Möglichkeit, aus LexOffice heraus Belege versenden zu können, solange völlig nutzlos, wie man keine Einstellungen zu Schriftfont und Größe des Nachrichtentextes vornehmen kann und keine HTML Signatur im Firmen-Look erstellen kann.
-
e.acito commented
eigene E-Mail-Signatur bzw. E-Mail-Template hinterlegen/uploaden können