Zum Inhalt springen

anonym

My feedback

2 gefundene Ergebnisse

  1. 374 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    anonym unterstützt diese Idee  · 
  2. 646 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihre Idee! Ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden. Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto. Ebenso ist es nun möglich, Ihre E-Mail nun mit Platzhaltern weiter zu personalisieren. Weitere Funktionen stehen Ihnen in diesem Bereich derzeit nicht zur Verfügung. Viele Grüße, Katja@lexoffice Team

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    anonym kommentierte  · 

    ich möchte anregen, dass künftig die Möglichkeit geschaffen wird, HTML- und CSS-Code im Rahmen von Signaturen oder Mitteilungen innerhalb der Lexware-Umgebung zu verwenden – z. B. beim Versand von Angeboten, Rechnungen oder Mahnungen.

    Derzeit ist nur die Eingabe von einfachem Text möglich, was die Gestaltungsmöglichkeiten stark einschränkt. Mit HTML- und CSS-Unterstützung könnten beispielsweise folgende Verbesserungen realisiert werden:

    Firmenlogos und strukturierte Signaturen

    optisch ansprechende Formatierungen (Farben, Abstände, Linien)

    klickbare Links (z. B. auf AGB, Website oder Kundenportal)

    rechtssichere Darstellung aller Pflichtangaben in professionellem Layout

    Eine formatierte Signatur trägt wesentlich zur Corporate Identity bei und wird heute von Kunden und Geschäftspartnern erwartet. Ich bin mir bewusst, dass Sicherheitsaspekte (z. B. XSS) berücksichtigt werden müssen – daher wäre auch eine kontrollierte Whitelist-Lösung (nur erlaubte Tags und Stile) denkbar.

    anonym unterstützt diese Idee  · 

Feedback- und Wissensdatenbank