Fußzeile Bankverbindung überarbeiten
Hallo, wenn man zwei Bankkonten in der Fußzeile auflisten möchte, dann ist die Darstellung mit der doppelten Benennung des Firmennamens etwas "unschön" und unnötig.
Bei zwei Bankverbindungen steht in der Spalte:
--- Beginn ---
Firmenname GmbH
Bankname 123
IBAN: DE12 3456 7890 1234 5678 11
BIC: XXXXDEXX111
Firmenname GmbH
Bankname 456
IBAN: DE12 3456 7890 1234 5678 22
BIC: XXXXDEXX222
--- ENDE ---
Macht in meinen Augen nicht viel Sinn, hier zwei Zeilen mit dem Firmennamen zu verschwenden, der sowieso schon überall genannt wird. Entweder sollte der optional sein, ganz wegfallen oder zumindest bei einer logischen Prüfung (wenn beide Namen übereinstimmen; bzw. Übereinstimmung mit dem Firmennamen) dann ausgeblendet werden.

-
Sebastian commented
Ich ärgere mich nach über zwei Jahren noch immer darüber und muss mir mal wieder selbst eine Fußzeile als PDF-Briefpapier basteln, bei der man dann die IBAN natürlich nicht als Text markieren und kopieren kann. Muss der dumme Kunde dann halt abtippen.... Lexoffice macht es aber auch wirklich so einfach mit der Buchhaltung... :-(
-
Dominique commented
da schließe ich mich an. generell die option zu haben, die Inhalte der Fußzeile nochmal selbst zu bearbeiten.
-
Anonymous commented
Ich bin entsetzt, dass ich das nicht in die Rechnung einpflegen kann!!!! Ich habe gerade von Lexware büro easy gewechselt und bitte um schnellste Anpassung! Die Mehrzahl unserer Kunden zahlt mit Paypal und wenn ein Kunde auf Rechnung kauft, sind ALLE zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten auf der Rechnung vorzufinden!!! Mit freundlichen Grüßen C. Mikut
-
Feuerungstechnik commented
Paypal ist bisher nicht als Bankverbindung in der Rechnungs-Fußzeile auswählbar.