Belegersteller/Bearbeiter/ Kundenbetreuer sichtbar machen/Benutzer-Namenskürzel auf Rechnungsausdruck/Firmenansprechpartner
Schön wäre, wenn auf der Rechnung (entweder gedruckt oder zumindest intern) der Bearbeiter bzw. Ersteller oder dessen Kürzel sichtbar wäre. Wenn z.B. ein Fehler in der Rechnung ist, muss man erstmal durch das ganze Team fragen, wer diese erstellt hat.
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
- 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  waere sinnvoll, kann hier mal zumindest geantwortet werden ???
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  das Ganze gern auch mit Telefonnummer / Durchwahl
Setzt voraus, dass man Kontaktpersonen im eigenen Unternehmen einpflegen kann. - 
      
Verena
    
 kommentierte
    
  Es wäre hilfreich, wenn man in der rechten Leiste unter den Informationen zum jeweiligen Beleg sehen könnte, welcher Kollege diesen Beleg erstellt hat.
Die Kunden können sich nie merken, mit wem sie Kontakt hatten und dann muss man erst umständlich in die Belege bzw. "versendet am ...." klicken, wer der zuständige Kollege ist. - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo Lexoffice, bitte unbedingt einfügen!!! Frei wählbarer Ansprechpartner. auf Rechnung ging. Kontakt. e.mai und Telefonnummer!!!
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Das ist so wichtig und wäre eigentlich ein Selbstverständnis. Leider ist es bis heute nach 6 !!! Jahren immer noch nicht eingebaut? Dabei ist diese Funktion extrem leicht umzusetzen.
Bitte machen Lexoffice-Team!!!!!!!!
 - 
      
info
    
 kommentierte
    
  ich habe auch gleiche Problem
 - 
      
Marcel
    
 kommentierte
    
  Das ist ein ganz wichtiges Anliegen und wird in jedem ERP-System was ich kenne so gehandhabt
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ist hier etwas geschehen? Die Idee existiert seit Ende 2012 und ist immer noch offen.
 - 
      
andreas huber rotherm
    
 kommentierte
    
  also das sollte schon sein in der cd version ist es ja schliesslich auch mit benutzer
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo,
es wäre wünschenswert, wenn in den Angebots- und Rechnungsformularen ein Sachbearbeter oder Ansprechpartner fest übergeben werden kann. Dies könnte ja als Variable auf Basis des Benutzerlogins erfolgen.
Beispiel:Ihr Ansprechpartner: {Benutzername}
 - 
      
Martin
    
 kommentierte
    
  Hier ist absolut wichtig, dass nicht nur der jeweilige Benutzer aufgeführt wird. Oft ist es so, dass die Angebotserstellung von einer Person verwaltet wird, diese sollte auch den entsprechenden Fachmitarbeiter als Ansprechpartner zuordnen können. Vor allem auch mit direkter Durchwahl (bzw. Handynummer) und Email! Absolut wichtig und längst überfällig!!!
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo Lexoffice Team!
Hat sich hier schon etwas getan?
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Absolut wichtig!
Es muss möglich sein, den Benutzer nur als KÜRZEL auf der Rechnung zu nennen! - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  unbedingt! Nicht nur für den Kunden, auch intern ist es wichtig zu wissen, wer was bearbeitet hat. DANKE und freu mich auf die Umsetzung
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ein wichtiger Kunde verlangt dass der Bearbeiter auf der rechnung sichtbar ist. Wäre so sicher gut ab zu bilden.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Sehr gute Idee!
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Dies wäre ein wichtiger Punkt, der mit auf das Dokument gehört.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo lexoffice Team,
es wäre hilfreich auf den Dokumentenvorlagen (Angebot, Lieferschein, Rechnung etc.) den jeweilig angemeldeten Nutzer als Ansprechpartner mit aufzuführen.
Wenn man mit mehreren Benutzer an diesem Programm arbeitet, wissen die Kunden nicht, an wen sie sich bei Rückfragen wenden müssen.
Es wäre schön, den Namen des Ansprechpartners mit dazugehöriger Telefonnummer und e-mail Adresse auf den Dokumenten zu haben.