Geldtransit automatisch kategorisieren
Wir müssen regelmäßig bei Einzug der Kreditkarte vom Giro oder bei Kontoausgleichsüberweisungen zwei Buchungen von Hand als Geldtransit markieren. Das müsste doch so leicht automatisch gehen: Gleicher Betrag, Zielkonto als eigenes Konto bekannt, meistens gleiches Datum.
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
anonym
kommentierte
Es wÄre wirklich nicht nur sinnvoll, sondern auch absolut nötig, dass das Abheben eines Geldbetrages als Geldtransfer verbucht und dann GLEICH als Ummbuchung auf die Kasse eingegeben werden kann. Vollkommen unnütz, händisch nochmals eine "Einnahme" in die KAsse eingeben zu müssen....
-
anonym
kommentierte
Geldtransit, Bank an Kasse und Kasse an Bank. Kann man das nicht Automatisieren ?. So das dies an gezeigt oder verknüpft werden kann?
-
ARTUS Grafik Print Webdesign
kommentierte
Ich nutze die Erweiterung von Better Financial Services (Solaris Bank). Beim Transfer der Gelder auf mein Firmenkonto verbuche ich das als Geldtransit. BFS schickt mir bei jedem Transfer eine Abrechnung im PDF-Format. Diese würde ich gerne mit der Buchung verknüpfen. Das geht aber nicht. Es wäre toll, wenn man das ändern könnte!
-
Graf Zahl
kommentierte
Wenn es so wie bei Buhl/WISO als *Vorschlag* gelöst ist, dann gerne. Aber automatisch will ich überhaupt nichts gebucht haben! Ich rege mich ja schon über die einfach so in meine Buchhaltung ggepushten Lexoffice-Rechnungen auf, da würde ich bei einer Entmündigung an dieser Stelle erst recht einen Fön kriegen!
-
anonym
kommentierte
Ja bitte
-
anonym
kommentierte
Recht simple gehalten. Buchungskonto bei der Bankkonto Zuordnung auswählen "Geldtransit (Kasse)" --> wird automatisch in der Kasse die Gegenbuchung gemacht. Einfaches Feature was vielen Nutzern aber in Ihrem Alltag mit lexoffice enorm helfen würde!
-
Michael Muhlack
kommentierte
Habe genau das Selbe Problem...
Kurioserweise weiß ja Lexware um das Problem, denn im Finanzmanager funktioniert diese Verknüpfung problemlos...
Frage mich immer wieder, wieso die in dem einen Programm Dinge gut lösen und in dem anderen Programm dann wieder nicht... schauen die den anderen Entwicklern nicht über die Schulter, bzw. gibt es da keinen Erfahrungsaustausch? -
info
kommentierte
Pro Geldtransit brauchen wir 2 x 6 clicks. Sehr ineffizient.
-
info
kommentierte
Dito Geldtransitbuchungen fressen hier extrem Zeit.
Kreditkarte zu Bank. Paypal zu Bank.
Mehrfachauswahl von Kontobewegungen wurde schon helfen. -
anonym
kommentierte
Ja bitte. Leider funktioniert die Abstimmfunktion hier nicht. Geldtransitbuchungen fressen hier extrem Zeit.
-
gekart
kommentierte
Das frisst mir extrem viel Zeit: Über PayPal bezahlt, Eingang bei PayPal und Abgang aus CC als Transit markieren.
Mögliche Alternative wenn automatische Erkennung nicht möglich: Tastenkürzel G und Mehrfachauswahl von Kontobewegungen.
-
anonym
kommentierte
Unglaublich, dass es so was nicht gibt. Da fällt mir nichts mehr dazu ein.
-
anonym
kommentierte
Ja, wäre eine super Zeitersparnis wenn Abhebung von der Bank selbstständig in der Kasse als Eingang angelegt werden.
-
Doris Kohler
kommentierte
Geldtransit automatisch auf Kasse buchen
Das wäre eine Zeitersparnis
Doris Kohler -
anonym
kommentierte
Wäre dann auch super, wenn die Buchungen gleich über Geldtransit zueinander zugeordnet werden.
-
christof
kommentierte
Stimmt, wäre einfach zu realisieren und erspart Mehrarbeit. Bei der Zuordnung einer Einnahme in der Bank kommt die Frage diese Buchung als Ausgabe in der Kasse zu erfassen. Vorteil, ein Beleg für Bank und Kasse. Das kenne ich ich so von Buhl/Wiso.
-
anonym
kommentierte
In der Bank wurden alle Ein- und Auszahlungen über Geldautomaten entsprechend erfasst.
Warum müssen diese in der Kasse noch mal händisch eingetragen werden? Wo ist hier das lexoffice Prinzip?
-
Christoph Herrmann
kommentierte
Über die Onlinebankingfunktion sollte es möglich sein, dass man Kontenüberträge zwischen seinen eigenen Konten komfortabel machen kann und direkt die Buchung richtig angelegt wird.
Hierzu fehlt "lediglich" die Möglichkeit eines Pull-Down-Fensters beim Zahlungsempfänger.
Für Firmen die zB Cash-Pooling nutzen wäre dies auch sehr sinnvoll.