Sammelrechnung / Mehrere Lieferscheine / Auftragsbestätigungen zu EINER Rechnung zusammenführen
Beispiel:
Wir liefern täglich an einen Kunden ein Mittagessen.
So hat der Kunde mit dem Lieferschein tägliche Kontrolle über die gelieferte Ware. Nun stellen wir teilweise wöchentlich oder gar monatlich die Rechnung.
Gut wäre es, wenn selektierte Lieferscheine oder für einen definierten Zeitraum die Lieferscheine zusammengefasst werden könnten, damit der Kunde EINE Rechnung über ALLE Lieferungen bekommt.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Die Umsetzung der Sammelrechnung ist für mich Kauf entscheidend, so ist es zu umständlich. Bitte dies dringend umsetzen. Ansonsten ist die Anwendung sehr einfach.
-
Anonymous commented
Ich bin auch der Meinung das dies schnellstens implementiert gehört. Aktuell muss man entweder doppelte Arbeit machen, in dem man alles noch mal eingibt, oder man muss dem Kunden tatsächlich für jeden Lieferschein eine Rechnung drucken. Das ist nicht Anwenderfreundlich.
-
Anonymous commented
Dem schließe ich mich euch an: Lexware sollte schnellst möglich reagieren. Sammelrechnung ist Standard - bei jeder Software. Kann somit leider keinen Umstieg in Erwähnung ziehen.
Schade. -
Manuel commented
Dem schliesse ich mich an. Finde lexoffice wirklich gut, aber das man keine Sammelrechnung aus mehreren Lieferscheinen erstellen kann ist eigentlich ein "no go" für jedes Rechnungsprogramm. Gerade das soll ja jedem die Rechnungsstellung erleichtern.
Überweisungen tätigen und Eingangsbelege verwalten (das ganze auch noch mobil mit Belege abfotografieren) kann lexoffice ja schon, dies ist in meinen Augen gut, allerdings nicht "kriegsentscheidend" dafür haben glaube ich viele noch weitere Banksoftware.
Bitte Bitte Sammelrechnungen aus mehreren Lieferscheinen nachreichen - dringend!
-
Anonymous commented
Mir geht es genauso. Ich würde gerne umsteigen von Quickbooks auf Lex Office. Das geht aber erst mit dem Zusammenfassen mehrerer Lieferscheine zu einer Rechnung.
-
Anonymous commented
Kommt bei mir häufiger vor, da es unterschiedliche Lieferungen geben kann - erst Hardware, dann Software und Dienstleistungen für Installationen zu unterschiedlichen Zeiten. Sehr wünschenwert!!!!
-
Anonymous commented
Wir brauchen diese Funktion auch, da einige unsere Kunden bis zu 7 Lieferungen pro Woche erhalten.
-
Anonymous commented
Diese grundlegende Funktion muss ein solches Programm eigentlich bieten ...
-
Anonymous commented
Wir arbeiten im Moment mit Quickbooks Plus 2013 und haben dort auch die Möglichkeit der Sammelrechnungen, da es das selbe Software Haus ist verstehe ich es nicht warum es hier nicht möglich sein soll ??
-
Anonymous commented
Auch wir brauchen diese Funktion unbedingt, da unsere Kunden monatliche Sammelrechnungen bekommen.
-
K. Schäfer commented
Dieses Problem haben wir auch.
Wir würden eine Umsetzung begrüßen, da wir uns noch in der Testphase befinden und ohne diese Funktion auch unser Ablagesystem ändern müssten, was wir jedoch sehr ungern machen möchten.
-
Anonymous commented
Auch für uns wäre das eine Grundfunktion, die ausschlaggebend für eine Endscheidung wäre.
-
frieling commented
Wäre eine der Grundfunktion einer jeden Faktura!!! Bitte schnellstens Nachliefern :)
-
Anonymous commented
Diese Funktion wäre für mich ausschlaggebend um das
Produkt nutzen zu können. -
Mike commented
Das ist hier zwingende Voraussetzung für eine produktive Nutzung.
-
Marcel commented
Die Idee finde ich gut. Mehrere Lieferscheine zu einer Rechnung zusammenfassen.