Produktgruppen
Ich würde mich freuen, wenn es bald möglich wäre, die Produkte nach Produktgruppen/Kategorien zu sortieren.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Ohne Produktgruppen und Artikelnummern ist das eigentlich ein Witz? Wie es aussieht scheint das wohl seit 2013 ständig gewünscht, jedoch ohne Resonanz?
-
info commented
Wir verwenden nun seit Anfang 2014 Lexoffice und sind im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden.
Da wir verschiedene Auftraggeber mit unterschiedlichen Preisen betreuen, müssen wir uns derzeit mit Buchstabenkürzeln vor dem Produkt begnügen.
Es währe sehr hilfreich, wenn wir entsprechende Produktgruppen generieren könnten. So bestünde die Möglichkeit, für bspw Kunde A eine eigene Gruppe zu erstellen, in welcher die Produkte entsprechend des Kunden bepreist sind. -
Anonymous commented
Gibt es inzwischen eine Lösung, um Produktgruppen und Katalognummern einzutragen, ohne Sortierung bei tausend Artikeln, die zu Gruppen gehören, geht das gar nicht.
-
Anonymous commented
Gliederung der Artikel in Warengruppen
Es wäre gut wenn die Artikel noch in Warengruppen unterteilt werden können
-
Anonymous commented
es ist sehr mühsam zwischen viele Produkte den richtigen zu finden. wir würden uns sehr freuen über eine baldige Rückmeldung, dass diese Funktion bald umgesetzt wird.
-
Anonymous commented
Wir verkaufen Lüftungsanlagen und haben mehr als 2000 Produkte, diese jedesmal alle heraus zu suchen ist sehr umständlich. Daher halte ich das erstellen von Produktgruppen für dringen erforderlich!
-
Fabian Breuer commented
Für wachsende Geschäfte wirklich ein "Must-Have" Feature. Bitte beim ProductOwner entsprechend priorisieren ;)
-
Anonymous commented
Produktgruppen sind definitiv erforderlich!
-
Anonymous commented
Es wäre eine sehr hilfreiche Funktion wenn es eine Einteilung der Artikel(Produkte) in frei variierbaren Gruppen gäbe.
Ebenso wären wie in Lexfaktura Nebenleistungen ( Lieferkosten, Lohnkosten...) sehr hilfreich -
Anonymous commented
Im täglichen Bedarf bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen habe ich unentwegt damit zu kämpfen, wiederkehrende Produktauflistungen, mühevoll einzeln aufzurufen. Das ist nicht nur lästig, sondern kostet enorm viel Zeit.
Beispiel: Wir haben neben vielen anderen Produkten und Services, 10 Menüs zur Auswahl. Könnte ich diese In eine Warengruppe "Menü 1-10" zusammenfassen und alle 10 Services mit einem Aufruf in das Angebot aufnehmen, wäre ich 10mal schneller.
-
Anonymous commented
Lexware lässt auf sich warten!
-
Anonymous commented
Ich möchte gern sehen, welche Produktgruppen in meinem Unternehmen wieviel Umsatz machen. Also z.B. eine Auswertungsseite die mir zeigt, wieviel ich 2015 (und im Vorjahr) vom Produkttyp XY in Rechnung gestellt habe (Beispiel: 50 Verkäufe, Umsatz Netto: 5000 Euro / Vorjahr: 30 Verkäufe, Umsatz 3000 Euro). Das wäre ein starkes Benchmarking-Tool.
-
Anonymous commented
Jupp. Das ist für mich auch sehr wichtig. Die Suchfunktion ist zwar ok, aber es ginge mit Kategorien deutlich flinker.
-
Exit commented
Produkte und Serivce sollten auch entsprechenden Einnahmen Kategorien zugeordnet werden können.
-
Schickovna commented
Oh ja! Bin auch sehr dafür! :-)
-
Anonymous commented
Mit über 1000 Produkte ist ein Übersicht ohne Produktgruppen kaum handelbar... Das ist leider ein Killer-Kriterium!
-
Anonymous commented
Gibts hier seitens lexoffice schon was neues? Vermisse ich auch und würde die Arbeit enorm erleichtern.
-
Ralf Zeyer commented
Artikelnummer sind wirklich auch ein muss. Oft verwendete Artikel /Serviceleistungen hat man numerisch bald im Kopf abgespeichert und kann diese dann deutlich schneller erfassen.
-
Anonymous commented
Bei vielen Produkten würde dies die Arbeit erheblich erleichtern
-
Anonymous commented
Artikelnummern sind für uns unerlässlich um Rechnungen etc. sinnvoll umsetzen zu können und eine große Erleichterung beim Umstieg auf dieses System