Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

140 gefundene Ergebnisse

  1. Notizfeld von Kunden/Lieferanten das man beim Buchen von Belegen sieht

    Ich habe immer wieder Lastschriften von Lieferanten bei denen ich dann checken muss ob der abgebuchte Betrag stimmt. Hierzu gibt es keine Rechnung. Zum Beispiel der Abschlag monatlich vom Strom. Dass ich nun weiß welcher Betrag hier abgebucht werden darf habe ich im Namen des Lieferanten den Betrag auch notiert. Besser wäre hier für mich ein eigenes Feld das dann auch erscheint wenn ich bei Beleg erfassen einen Lieferanten oder Kunden auswähle. Wenn ich nämlich an so eine Adresse eine Überweisung tätige erscheint auf dem Bankbeleg des Empfängers dieser Name mit meiner Notiz was natürlich so nicht gewünscht ist.

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. korrekte Schreibweise Rechtsform

    GmbH, KG und Firmenrechtsformen sollten gemäß deutscher Schreibweise korrekt vorgeschlagen werden (statt Gmbh also GmbH oder statt Kg korrekt KG).
    Es ist immer nur der erste Buchstabe groß, der Rest immer klein

    22 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Umsätze zu Lieferanten exportieren

    Bitte ergänzt die Möglichkeit, Umsätze zu einem Lieferanten exportieren zu können.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Kontaktdaten automatisch anlegen

    Es ist immer ein gewisser Aufwand jede Kundenanfrage, die per Mail reinkommt als Kontakt anzulegen, um anschließend ein Angebot erstellen zu können. Warum muss ich Kontakte (Kunden) manuell anlegen? Ähnlich wie bei der automatischen Erkennung bei Lieferanten durch den Scan von Eingangsrechnungen sollte dies auch für Kunden/Interessenten möglich sein. Technisch gibt es sicher verschiedene Lösungen: E-Mail in ein Uploadfenster zum Scan verschieben oder E-Mail an meine persönliche Lexoffice-E-Mail-Adresse weiterleiten, wo die zuvor definierten Felder automatisch in einen neuen Kontakt übernommen werden.

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Link zum Buchungskonto aus Kontakt

    In der Kontaktansicht finden sich Infos zu den Umsätzen und ein Link zum Offene Posten Bericht.

    Die Kunden-/Lieferantennummer darüber ist aber nicht verlinkt. Könnte man hier nicht gleich den Link zum Kontoauszug (https://app.lexoffice.de/bookkeeping#/AccountStatement) setzen? Es ist sonst sehr umständlich, darauf zuzugreifen. Insbesondere bei vielen Kunden/Lieferanten.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. neue Kontakttypen mit Freitextbezeichnung (nicht nur Kunde / Lieferant)

    Im vielen Branchen können zu einem Projekt (d.h. Rechnungsposition) mehrere Kontakttypen in Verbindung stehen (z. B. Architekt, Bauherr, Rechnungsempfänger, Objektadresse, etc.). Es wäre daher überaus hilfreich, wenn man neben den Kontaktgruppen "Kunde" und "Lieferant" weitere Kontakttypen mit Freitextbezeichnung erstellen kann.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Überprüfung Adresse beim Erstellen eines Kontakts

    Das System besteht auf einem Straßennamen, das ist aber bei Großkunden nicht gegeben (Nur Firma, PLZ, Ort).

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Switchfunktion für Kundennummern

    Von Buhl kommend und mehr als absolut unzufrieden, (aber mit eigenem Nummernkreis für "jedes" Dokument (Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung) ) würde ich mir eine Auswahlmöglichkeit wünschen.

    Hier sind einige Kundennummern Ideen erstellt worden. Diese haben jedoch ein geringeres Interesse in der Community gefunden, da jeder seine eigenen Nummern vergibt.

    Eine Auswahl zwischen DATEV und Individuellen Nummernkreisen wäre super.

    Dann könnte ich meine 9-Stelligen Kundennummern verwenden, ohne das jeder Kunde 10001, 10002 sieht, welcher Kunde er ist. Das würde ich überhaupt nicht wollen und muss nebenher alles per Hand erstellen.

    Vielleicht würde es anderen lexoffice Usern auch helfen.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Kontaktdaten Privatpersonen schneller eingeben

    Wenn ich einen neuen Kunden anlege, wähle ich Firma oder Person. Da es sich bei Personen meistens um Privatkunden handelt, wäre es sehr sinnvoll, wenn dann auch die "E-Mail (privat)" bzw. "Telefon (privat)" hinterlegt wäre.
    Sicherlich ist es technisch nicht besonders schwer und aufwendig.

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Adresszusatz wird in falscher Reinfolge eingedruckt

    Ein Adresszusatz ist eine weitere Information "nach" der Straße und Nr. (z.B. 2. Stock, Rückgebäude, usw.)

    Firma
    Vorname Name
    Straße Nr.
    "Adresszusatz"
    PLZ + Ort

    Lexoffice trägt in aber den Adresszusatz "nach der Firma" ein. Das geht nicht!

    Beste Grüße
    Edwin

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Konto 10001 Sammelkunde - Rechnungs-Empfänger muss in OP-Liste lesbar sein

    Wenn ich einen Einmalkunden auf 10001 buche, dann sehe ich in der OP-Liste nur die Rg.Nr., aber nicht, welcher Kunde dahintersteht. Das ist extrem umständlich, sich erst die Rechnung anzusehen, um den Vorgang bearbeiten zu können. Ich würde mir also wünschen, dass dieser Bereich "bearbeitungsfreundicher" aufgebaut wird. Vielen Dank

    17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Kunden nach Kundengruppen

    Wir haben diverse Kundengruppen und würden diese gerne Kategorisieren können. Ein eigenen Feld bei Kontakte wäre dafür gut.
    Auch sollte diese im Export enthalten sein, da wir diese Kundengruppen gezielt mit einem passenden Newsletter anschreiben wollen.
    Vielleicht ist diese Funktion ja auch für andere Interessant?

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Umgesetzt  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Bei Kontakten die Label Einkauf, Zentrale, Lager bitte bei den Telefonnummern ergänzen

    Bei dem Punkt Kontakte fehlen bei den Telefonnummern. Die Labels Einkauf, Zentrale, Lager.
    Bitte diese Labels zur Verfügung stellen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Emailadresse wird im Kontakte automatisch gespeichert

    Sobald eine Ausgangsrechnung direkt aus Lexware versendet wird, speichert das Programm automatisch alle manuell eingegebenen E-Mail-Adressen in den Kontakten. Oftmals handelt es sich dabei jedoch nicht um die E-Mail-Adressen der Kunden, sondern um interne Adressen von Mitarbeitern, die den jeweiligen Kunden betreuen. Eine zusätzliche Option, beispielsweise in Form eines Häkchens, mit der man auswählen kann, ob eine E-Mail-Adresse automatisch gespeichert werden soll, wäre sehr hilfreich.

    Wäre eine solche Funktion auch für andere Nutzer von Lexware von Interesse?

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Neuanlage Kontakte

    Es wäre schön, wenn man nach der Neuanlage eines Kontakts — der noch kein Kunde ist, also Interessent —, den Kontakt angezeigt bekommt, den man gerade angelegt und abgespeichert hat.

    Es kommt doch des Öfteren vor, dass man noch Änderungen vornehmen muss. Hier muss man aber erst wieder über die Kontaktsuche den Kunden aufrufen, um diese zu ergänzen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Länder-Vorwahl

    wenn man Kontakte eingibt, dass automatisch wenn man das Land eingibt (automatisch( z.B. für Schweiz die +41 anklicken kann

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Verlinkung von Kontakten

    Wenn ein Kontakt mehrere Unternehmen hat oder in einem Zusammenhang mit einem Unternehmen steht, dann sollte es hierzu ein Element geben, wo man den Kontakt dazu verlinken kann. Also zbsp von 2 (oder mehr) weiteren Kontakten, dass man weiß, dass diese im Zusammenhang stehen.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Zahlungsziele neu anlegen

    Normalerweise legt man für einen (neuen) Kunden diesen komplett - d.h. mit seinen Stammdaten auch gleich die Zahlungsziele an. (Z.B. anlässlich des Vertragabschlusses). Es ist nicht nachvollziehbar, dass eine Änderung bzw. insbesonders die Zahlungskonditionen erst bei der Belegerstellung (neu) angelegt werden können. Bitte umgehend ändern!

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Adresse anhand der UstId einblenden

    Ich arbeite oft mit Kunden in Europa , wo die UST ID geprüft werden muß. Leider ist die Prüfung sehr genau und man bekommt keine genauen Hinweise, wo ggf. ein Schreibfehler ist oder ein Punkt fehlt oder zu viel ist.Nach drei Korrekturen wird die Prüfung auch abgebrochen. Bei anderen Programmen(z.B: Finom) kann man die UST ID eingeben, und bekommt sofort die richtige Firmenadresse vor belegt, was die Eingabe schnelle und effizienter macht. Es wäre schön, wenn das auch in LexOffice so wäre

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Kontakt anlegen: bei Person automatisch Default-Werte auf Privat setzen

    Beim Neuanlegen von Kontakten bei der Erstellung von Rechnungen etc. sollten beim Radio-Button Firma/Person die Daten-Felder für den Ansprechpartner doch automatisch auf PRIVAT switchen, da bei Person doch in 99,9% der Fälle es sich um eine private Person handelt und nicht um eine Firma! Ansonsten muss man JEDE einzelne Koordinate immer erst das Pull-Down-Menü auf PRIVAT setzen.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank