lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
144 results found
-
Kundenmanager-Funktionen (Datei, Notiz, Aufgabe) per API verfügbar machen
Es wäre super, wenn man die Kundenmanager-Funktionen (Datei, Notiz, Aufgabe) per API verfügbar machen könnte. In unserem Fall würden wir gerne Calls über unsere 3CX Telefonanlage zu den einzelnen Kunden eintragen.
24 votes -
beim Angebot erstellen, Schnittstelle zu den großen den Elektro Material Händler
Elektro Preis Kalkulation unter Angebot erstellen
Für den Elektrohandwerker, DATEV Schnittstelle zu den großen den Elektro Material Händler, wie z,B.
smarthandwerk von bluesolution
tooltime- Kunden
systemhaus.com
powerbird elektrohandwerk3 votes -
API Attribut für Beleglink zum Kundenportal
Bisher kann über die API kein Beleglink zum Kundenportal abfragt werden, obwohl durch das Kundenportal Angebote deutlich schneller angenommen werden als ein Versand per PDF.
Dieser Link kann bereits aus der Lexoffice Oberfläche manuell herauskopiert werden.
Alle Angebote und Rechnung versende ich nicht über Lexoffice, sondern über E-Mail-Marketing-Tool, welches mir ein individuelles E-Maildesign sowie ein automatisiertes Nachfassen der Angebote ermöglicht. Und ein anschließendes automatisiertes Kunden-Onboarding.
Ohne diesen Beleglink zum Kundenportal ist leider ein Bruch in meiner Automatisierung, da ein manuelles copy-and-paste notwendig ist.
14 votes -
Belege aus Kontist via API übergeben
Die in Kontist bzw. der Kontist App erfassten und zugewiesenen Belege sollten via API mit übergeben werden, sodass diese nicht manuell an die Buchungen übertragen werden müssen.
10 votes -
REST API Bankdaten Übergabe
Sehr hilfreich und Benutzerfreundlich wäre die Möglichkeit, dass an lexoffice per REST API die Bankdaten (Kontoinhaber und IBAN / BIC) übergeben werden können.
Es wird ja das Modul "SEPA-Lastschrift vollautomatisch durchführen mit GoCardless" beworben, aber hierfür ist wieder ein Zusatztool notwendig.
Vielen Dank.20 votes -
Verbindung zu Smoobu schaffen
Guten Tag,
wir vermieten Ferienunterkünfte und würden uns eine Schnittstelle mit Smoobu wünschen. So könnte man die Kontaktdaten, Buchungszeiträume, Preise usw. direkt von dort übernehmen und in lexoffice die Rechnungslegung / Buchhaltung durchführen.
Ist dies geplant?6 votes -
Hellocash Schnittstelle
Ich führe eine Onlinekasse mit Hellocash und vermisse eine Funktion, die Kasse über eine Schnittstelle in Lexoffice importieren zu können. Das würde sehr viel Arbeit erleichtern, das ich so die komplette Kassenführung inklusive ec-Kartenzahlung doppelt machen muss.
1 vote -
Integration: Dropscan.de (Digitaler Briefkasten/ Scandienst von Briefpost)
Eine Integration von Dropscan (www.dropscan.de) wäre super. Dropscan ist ein digitaler Briefkasten für Briefpost, den man sehr flexibel programmieren kann. Eine Möglichkeit, Rechnungen direkt von dort nach Lexoffice einspielen zu können, wäre praktisch.
sevDesk, FastBill, Candis und Getmyinvoices haben Dropscan bereits angebunden.
3 votes -
Integration von Tradeshift
Für diverse Kunden müssen wir als Lieferant unsere Rechnungen/Belege in Tradeshift uploaden. Ideal wäre hier eine Exportfunktion von lexoffice zu Tradeshift
3 votes -
Artikelsynchronisierung Craftboxx
Die Idee Craftboxx für Handwerker:innen mit Lexoffice zu verbinden ist ja ganz nützlich. Aber da die Anwendung auch Artikel einpflegen lässt, wäre es wünschenswert, wenn auch bereits eingepflegte Artikel und Services aus Lexoffice synchronisiert werden können und nicht nur die Kundendaten. So müsste man das nicht wieder von neuem in Craftboxx machen. Das hätte einen wesentlichen Mehrwert.
Viele Grüße3 votes -
SmartWe CRM Integration
Leider ist der Kundenmanager Lichtjahre von dem entfernt, was ich - und vermutlich viele andere, die mal mit einem halbwegs ordentlichen CRM Programm gearbeitet haben, darunter verstehen. Eine Anbindung an CRM Programme halte ich daher für sehr wichtig. Wir selbst verwenden u.A. wegen Serverstandort in Deutschland SmartWe . Eine entsprechende Anbindung ware super!.
3 votes -
Anbindung von Klarna Geschäftskonten
Klarna Bankkonto unter Bank verwalten zu können, wäre hilfreich, zumal es eine reine Online-Bank ist.
15 votes -
Xentral ERP
Xentral ERP Syetem import der Rechnungen und Verbindlchkeiten
API ist vorhanden3 votes -
Integration von Whats App
Guten Tag es wäre schön wenn man belege auch per Whats App senden könnte
24 votes -
Externe salesorder bei Rechnungen
Da man oft mit andere System wie bsp. CRM arbeitet wäre optimal die möglichkeit eine zusätzliche nummer als externe SalesOrder einzugeben.
Diese sollte auch suchbar .
Naturlich auch per API14 votes -
call customer - bankverbindung (IBAN etc ) kann man nicht eingeben oder holen
bei den call ist nicht möglich Bankverbindung einzugeben oder aktualisieren noch die infos zubekommen
4 votes -
Rechnung per API von Entwurf (draft) abschließen (open)
Bitte der API eine Möglichkeit hinzufügen, das Rechnungen die als Entwurf erstellt wurden im nachgang über die API zu finalizieren also abzuschließen.
Entwurf (draft) -> abschließen (open)
24 votes -
Trustpilot Integration
Wir nutzen im Unternehmen Trustpilot, damit Kunden uns bewerten können. Gibt es eine Möglichkeit, eine Integration zu stellen, sodass Kunden bei Rechnungserhalt auch einen Trustpilot (persönlichen) bekommen, damit Sie uns bewerten können und auf Trustpilot dann auch wirklich als "Kunde" gekennzeichnet wird!
4 votes -
Tags in API bereitstellen
Es wäre schön, wenn die Tags zu den Objekten ebenfalls per API bereitgestellt werden könnten. Das würde uns z.B. helfen, Belege zu Projekten zuzuordnen, um eine interne Erfolgskontrolle in Verbindung mit unserem Zeiterfassungssystem durchzuführen.
54 votes -
Anbindung Ionos Shop
Eine Anbindung zum Ionos Shop würde sehr viel Arbeit ersparen.
1 vote
- Don't see your idea?