lexoffice Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter lexoffice ?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
-
Liquiditätsplan Vorausschau
Sehr geehrtes Lexoffice Team, anhand des aktuellen Kontostandes sowie der aktuellen Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen und den zugehörigen Zahlungszieldaten könnte man (ähnlich zur Einnahmen / Ausgaben Übersicht im Dashboard) einen potentiellen Verlauf der finanziellen Lage grafisch darstellen und bereits vorab sehen, wann es mit der Liquidität knapp wird und bereits im Vorfeld Maßnahmen ergreifen.
534 votes -
Angenommene Angebote als "Aufträge" im Dashboard anzeigen und bearbeiten
Es ist zwar schön auf dem Dahboard die Anzahl der offenen Angebote zu sehen, letzlich interessieren mich nur die tatsächlich abzuwickelnden Aufträge und deren Summen. Es wäre schön wenn man sowohl manuell als auch über den Bestätigungs-Link, Angebote in Aufträge umwandeln und auf dem Dashboard anzeigen und weiterverarbeiten könnte.
60 votes -
Dashboard Umsatzentwicklung
Es wäre sehr hilfreich, wenn im Dashboard Umsatz ersichtlich wäre wie beispielsweise die Umsatzentwicklung aktueller Betrachtungszeitraum zum Vorjahreszeitraum möglich wäre.
So wäre auf einen Blick sichtbar wie man im Bezug auf den Umsatz steht. Interessant wäre auch wen dies für die geplanten Werte aussieht.
24 votes -
Mehr/ bessere Statistiken im Dashboard
Das Dashboard wäre optimal für bessere Statistiken wie:
- Gewinn und Verlust Summen aktuelles Wirtschaftsjahr
- Erträge/Aufwand monatlich mit Vorjahresvergleich (Balkentabelle)
- größte Ausgabenposten (Kuchendiagramm)
- größte Rechnungsempfänger/ beste Kunden (Kuchendiagramm)
- umsatzstärkste Produkte/ Leistungen (Kuchendiagramm)
Top wäre ggf. die Änderungen zum Vormonat/ Vorjahr anzeigbar zu haben.
Bis man im März weiß, was wie besser oder schlechter läuft wie im Vorjahr, dauert das ewig, obwohl alle Daten da wären.
Obige Beispiele gibt's etwa bei sevDesk, die werden sich auch etwas dabei gedacht haben. Finde ich deren größter Vorteil, will aber ungern wechseln.1,249 votes -
Chat verschiebbar
Es wäre schön, wenn das Dialogfeld des lexoffice Chats zu verschieben ginge. Somit muss es nicht immere geschlossen werden, wenn ich sehen möchte, was darunter abgebildet wird.
4 votes -
In der Dashboard - Übersicht - Kurvenverlauf auch "Nach Zahldatum" -> Nettowerte wählbar machen
In meiner Unternehmensgröße wird nach Buchungsdatum ausgewertet und nicht nach Leistungsdatum. Im Kurvenverlauf kann ich nach Zahldatum allerdings nur einen Einheitswert auswählen und nicht zwischen Brutto und Netto unterscheiden. Die Netto-Zahlungsdatum-Auswahl ist für mich die effektivste Übersicht, die ich aktuell leider nicht zur Verfügung habe.
10 votes -
"Vormonat" in die Auswahlmöglichkeit im Pulldown-Menue aufnehmen
Die derzeitige Auswahl hat den Nachteil, dass mit Monatsende die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben (auf Tagesbasis) des gerade abgelaufenen Monats verschwinden, obwohl gar nicht alle Buchungen im "alten" Monat (der ist ggfs. 1Tag alt!) gemacht wurden.
Da nützt die schöne Grafik mit den Tageswerten eigentlich nichts.
Vorschlag wäre den "Vormonat" mit in die Auswahl aufzunehmen um sich mit dem gerade abgelaufenen Monat auch ein paar Tage nach Monatswechsel beschäftigen zu können.11 votes -
Lexoffice Oberfläche in verschiedenen Sprachen
Wir haben einige Kunden, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Wäre es möglich, wenn wenigstens die Oberfläche Mehrsprachig möglich wäre? Das würde in der Kommunikation einiges verbessern.
Gerne ständen wir für die Oberflächensprache - Arabisch z.B. unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung.
1 vote -
Steuerprognose ins Dashboard-Voraussichtliches EÜR/GUV Ergebnis
Erweiterung der Dashboard-Ansicht um eine Steuerprognose / Steuereinschätzung bzw. Voraussichtliches Ergebnis der EÜR/GuV anzeigen lassen. Da gerade dieses erwirtschaftetes Ergebnis für mögliche Investitionen wichtig ist.
VG
Claudio585 votes -
Dashboard Transparenz Schaffen welche Zahlen dahinter steht + fehlende Umsätze und Kosten manuell zufügen
Seit 2 Jahren habe ich nie eine Vertrauenswürdigen Dash Board hinbekommen können, da Zahlreiche Versuche mit Lexoffice Team alle gescheitert sind, wäre es hilfreich wenn es möglich wäre mit ein Klick auf "Einnahmen", "Ausgaben" und "Differenz" eine Buchungszeilen Übersicht anzeige lassen können, welche Zahlen für den Beträgen zu Grunde liegen, und welche ggf. in der Dash Board Summen darin fehlen. Wenn in diese Liste die Möglichkeit besteht die fehlende Umsätze zuzufügen kann eine Transparente und Vertrauenswürdige Dash Bord generiert werden.
7 votes -
Preloading aller Unterseiten von Lexoffice
Wenn man viel mit Lexoffice arbeitet und oft zwischen den einzelnen Menüpunkten wie Kontakte, Bank und Buchhaltung hin- und herwechselt, summieren sich die Ladezeiten. Da wäre es toll, wenn die Programmierer ein "Preloading" einbauen würden. Hier müssen ja in der Regel keine großen Bilder geladen werden, von daher wäre es super, wenn die Umschaltung auf einen anderen Menüpunkt sofort da wäre. Technisch geht das auf jeden Fall.
16 votes -
Anzeige jedes Monats im Dashboard
Im Dashboard lässt sich immer nur der aktuelle oder vorige Monat anzeigen. Für die zB. Elterngeldstelle benötige ich allerdings tagesgenaue Übersichten von jedem Monat.
Daher wäre es klasse, wenn man auch dort den anzuzeigenden Monat individuell auswählen kann.
19 votes -
Kassenstand ins Dashboard
Ich finde, so etwas Wichtiges, wie der aktuelle Kassenstand gehört auf die Dashboard-Seite. Vielleicht kann man das Dashboard auch personalisieren: Man kann selber festlegen, welche Bereiche Im Dashboard angezeigt werden sollen.
594 votes -
Dashboard unter Aufgaben Einnahmen und Ausgabe als Netto-Betrag auswählen/Anzeigen lassen
Bitte die Einnahmen Ausgaben Übersicht auf dem Dashboard in netto anzeigen.
Wen interessiert die MwSt.?
Wir haben 30-40 % Ausgangsrechnungen, die ohne MwSt. ausgestellt werden und ca. 20% innergemeinschafliche Eingangsrechnungen.
Da hat man überhaupt keinen Überblick mehr.39 votes -
Durchschnitt der Einnahmen/Ausgaben Übersicht im Dashboard
Wünschenswert wäre im „Dashboard“ in der graphischen monatlichen „Übersicht“ der Einnahmen und Ausgaben eine graphische Linie für den Durchschnitt aus dem aktuellen und gerne auch den Durchschnitt aus dem letzten Jahr.
Als Freiberufler oder kleiner Selbstständiger hat man ja schon extremere monatliche Schwankungen in den Einnahmen und Ausgaben, daher währe eine schnelle Durchschnitts Ansicht sehr hilfreich.24 votes -
Notizen im Dashboard
Was noch wünschenswert wäre, wenn man im Dashboard noch eine Art Notizblock anheften könnte für Sachen wie "Angebot erstellen nicht vergessen" etc. das wäre Mega!
121 votes -
Saldenverlauf Kasse und Bank in der Grafik im Dashboard
Die grafische Darstellung im Dashboard könnte den Cashflow grafisch darstellen. Dazu am besten noch die Auswahl, ob die Finanzkonten Kasse oder Bank einzeln und / oder saldiert dargestellt werden sollen. Ähnlich wie im Onlinebanking-Programm.
42 votes -
Dashboard: Individuell konfigurieren
Mir fehlt die Möglichkeit, das Dashboard zu konfigurieren. Nicht jeder meiner Kunden soll direkt erfahren welche Umsätze ich aktuell habe.
1,597 votes
- Don't see your idea?