Skip to content

Anonymous

My feedback

2 results found

  1. 277 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    Anonymous supported this idea  · 
  2. 719 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Es wäre klasse wenn man in Lexoffice basierend auf wiederkehrenden Buchungen und groben Planwerten eine mittelfristige Cashflowplanung machen könnte.

    Dazu müsste man die monatlich in selber Höhe wiederkehrenden Buchungen Kennzeichnen können (oder LO erkennt sie, noch besser) und je eine Zeile für in unterschiedlicher Höhe wiederkehrende Kreditoren, um diese zu beplanen (ca. Betrag, Bestelldatum, Fälligkeit).
    Dazu käme eine Form der Planbuchung neuer Kreditoren, also quasi eine ungefähre Summe VOR Beleg / Buchung, aus der man dann vllt am Ende direkt eine Buchung kreieren kann / einen Beleg beifügen kann.

    So könnte man in LO den Kontostand verfolgen und eine Cashplanung auf Buchungsebene machen, ohne händisch parallel eine Excel führen zu müssen.

    Anonymous supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base