Skip to content

Lars Jürgen Knak

My feedback

2 results found

  1. 172 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Lars Jürgen Knak commented  · 

    Diese Funktion wäre auch für uns sehr hilfreich. Insbesondere wiederkehrende Zahlungen für Zahlungen von Leuten, die nicht immer ein für Abbuchungen volles Konto haben, könnten so leichter abgewickelt werden. Wir müssen viele Abschläge von Versorgern pünktlich überweisen und gleichzeitig die Liquidität sichern.Oft mit einer Einlage am gleichen Tag. Diese Zahlungen für Abschläge stehen für ein Jahr im Voraus fest und wenn sie an Tagen wo Zeit dafür ist eingegeben sind, nerven sie in der OP Liste, weil ewig nicht fällig. Gleiches trifft für Zahlungen aus Mehrjahresbescheiden zu. Ein großer Einzelposten für jedes kleine Unternehmen sind Krankenkassenbeiträge. Wenn es nicht dein Lebenszweck ist, diesen monatlich variierenden Termin zu überwachen, nachdem du die Zahlungen an einem ruhigen Tag lange vorher eingegeben hast, dann wäre es supe,r lexoffice erinnert dich daran. Ja, das geht auch am Kalender oder Handy. So wäre es aber smarter. Und wenn dann Lexoffice auch noch sagen kann: In 3 Tagen sind fällig x Euro und in der nächsten Woche y €, wäre es Spitze. Und noch besser: Lexoffice gleicht noch intern die zu erwartenden Rechnungseingänge mit den unaufschiebbaren Zahlungen ab und liefert eine Aussage zur Liquidität zum Stichtag....

    Lars Jürgen Knak supported this idea  · 
  2. 6,767 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,

    vielen Dank für Ihre Anregung!

    Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
    Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.

    Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.

    Viele Grüße
    Johanna@lexoffice Team

    Lars Jürgen Knak supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base