Ich habe zuletzt und zum ersten Mal eine Rechnung in Lexoffice auf Englisch gestellt. Die Rechnung sollte in die USA gehen, ist aber nicht nutzbar, weil:
1) Als Trennzeichen wird das Komma benutzt. Auf Englisch nutzt man aber einen Punkt.
2) Das Datum sieht so aus: "01.02.2022". Unsere amerikanische Freunde werden das als "January 02, 2022" lesen, nicht wie wir als 1 Februar. Auf englischsprachigen Rechnungen sollte der Monat also mit Wort und nicht mit Nummer wiedergegeben werden.
3) Datum nutzt Punkt als Trennzeichen: Englisch nutzt Schrägstrich.
4) Ich wollte dem amerikanischen Kunden einen Rechnungsentwurf zukommen lassen. Allerdings wird dies mit dem Wort "Entwurf" gekennzeichnet, nicht mit "Draft". So wird es nicht als Entwurf verstanden!
Ich bin Übersetzter: so eine Rechnung, die voller grundlegender Fehler ist, kann ich nicht verwenden - ohne völlig unprofessionell zu wirken.
Ich habe zuletzt und zum ersten Mal eine Rechnung in Lexoffice auf Englisch gestellt. Die Rechnung sollte in die USA gehen, ist aber nicht nutzbar, weil:
1) Als Trennzeichen wird das Komma benutzt. Auf Englisch nutzt man aber einen Punkt.
2) Das Datum sieht so aus: "01.02.2022". Unsere amerikanische Freunde werden das als "January 02, 2022" lesen, nicht wie wir als 1 Februar. Auf englischsprachigen Rechnungen sollte der Monat also mit Wort und nicht mit Nummer wiedergegeben werden.
3) Datum nutzt Punkt als Trennzeichen: Englisch nutzt Schrägstrich.
4) Ich wollte dem amerikanischen Kunden einen Rechnungsentwurf zukommen lassen. Allerdings wird dies mit dem Wort "Entwurf" gekennzeichnet, nicht mit "Draft". So wird es nicht als Entwurf verstanden!
Ich bin Übersetzter: so eine Rechnung, die voller grundlegender Fehler ist, kann ich nicht verwenden - ohne völlig unprofessionell zu wirken.