Leonskaya
My feedback
3 gefundene Ergebnisse
-
70 Stimmen
Leonskaya unterstützt diese Idee ·
-
5,018 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamLeonskaya unterstützt diese Idee ·
-
149 Stimmen
Die meisten Steuerberater arbeiten mit DATEV. Dort und auch in allen weiteren Branchenlösungen sind die Bereiche für Kundennummern 10000 bis 69999 und Lieferantennummern 70000 bis 99999 fest definiert.
Wir von lexoffice halten uns an das praxiserprobte System, damit Sie zukünftig Ihre Daten problemlos an Ihren Steuerberater oder an Ihr Buchhaltungsbüro übergeben können.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Weshalb so unbeweglich lexoffice?? Ich muss, wie viele andere anscheined auch, die Kunden aus einer bestehende Buchführung übernehmen. Die Vergabe der Kundennummern sind bei meinem Datev-Steuerberater zwar im angegebenen Bereich, jedoch nach Alphabet strukturiert. Also muss ich selbst die Kundennummern vergeben können! Ich verstehe ehrlich gesagt auch ihr Problem nicht, dieses umzusetzen :-(. Es gibt steuerlich keine Vorschrift, dass sowohl Debitoren als auch Kreditoren fortlaufend nummeriert sein müssen! Schade eigentlich: ihr Programm gefällt mir ansonsten recht gut....