Als Handwerker erhält man, gerade von Architekten, Ausschreibungen im GAEB-Format. Diese stellt das anzubietende Leistungsverzeichnis dar, in welchen alle Positionen inkl. Material und Mengen angegeben sind.
Da Lexoffice dieses Dateiformat nicht kennt, muss ich jedes mal etliche Positionen von Hand abtippen. Andere Programme können die GAEB-Datei lesen und ich muss nur noch meinen Einzelpreis eintragen, was eine enorme Zeitersparnis ist!
Als Handwerker erhält man, gerade von Architekten, Ausschreibungen im GAEB-Format. Diese stellt das anzubietende Leistungsverzeichnis dar, in welchen alle Positionen inkl. Material und Mengen angegeben sind.
Da Lexoffice dieses Dateiformat nicht kennt, muss ich jedes mal etliche Positionen von Hand abtippen. Andere Programme können die GAEB-Datei lesen und ich muss nur noch meinen Einzelpreis eintragen, was eine enorme Zeitersparnis ist!