anonym
My feedback
4 gefundene Ergebnisse
-
391 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,977 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
6,608 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Eine E-Mail Inbox an die man E-Mails mit Eingangsrechnungen weiterleiten kann so dass diese automatisch als Belege importiert werden wie beim Mitbewerber.
Aktuell benötigt man dafür einen Drittanbieter wie zB InvoiceFetcher.anonym unterstützt diese Idee ·
-
72 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Es wäre schön, wenn man ähnlich wie bei einem Mitbewerber über die API Kontotransaktionen anlegen könnten zB für das Synchronisieren eines Stripe-Kontos mit Lexoffice.
So sind wir gezwungen, die Stripe Transaktionen händisch als CSV zu importieren, anstatt mit Hilfe eines simplen Cron Jobs die Transaktionen automatisch anzulegenanonym unterstützt diese Idee ·
Die grünen "Toast" Banner, wenn erfolgreich gespeichert oder zugeordnet wurde, verdecken die Eingabefelder für Belegnummer etc. Das ist besonders in der Stapelverarbeitung extrem lästig!
So muss man den Toast wegklicken oder warten bis er verschwindet, manchmal sind das auch mehrere Toasts untereinander dann sieht man gar nichts mehr.
Die Position ist äußerst ungünstig!