anonym
My feedback
4 gefundene Ergebnisse
-
29 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee ·
-
222 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Bei Eingangsrechnungen kann kein Leistungsdatum eingegeben werden. Damit ist die GuV bei Lexoffice für uns nutzlos. Es wäre wünschenswert, dass sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsrechnungen in der GuV der richtigen Periode zugeordnet werden. Ohne aufwendige Nebenrechnungen in gesonderten Excel-Tabellen kann ich über die Funktion "Gewinn- und Verlustrechnung" keine Transparenz über das Periodenergebnis erlangen.
anonym unterstützt diese Idee ·
-
16 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen,
wir werden zwar diese Konten und Funktionen nicht ausblenden, aber die Möglichkeit "privat bezahlt" wird in Zukunft auch auf die Gesellschaftsform schauen und entsprechende Buchungen für Kapitalgesellschaften möglich machen.
Viele Grüße
Support Team @ lexoffice
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,190 Stimmen
Liebe Ideengeber:innen.
wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.
Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen
Viele Grüße
Mia@Lexware Office
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Das ist ein sehr wichtiger Punkt! Ich kann nicht jedes Mal, wenn eine Forderung uneinbringlich ist, den Steuerberater hinzuziehen!
Für uns ist die GuV aus Lexoffice genau aus diesem Grunde unbrauchbar. Ich kann das Periodenergebnis nur über sehr aufwendige Excel-Nebenrechnungen ermitteln.