anonym
My feedback
2 gefundene Ergebnisse
-
558 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
schon bald wird es möglich sein über SMTP Ihre Belege mit Ihrer eigenen E-Mail-Adresse zu versenden. Das signieren mit S/MIME ist momentan nicht auf unserer Roadmap, wir hoffen jedoch schon einen Teil des Wunsches mit der Anbindung der eignen EmailAdresse zu beheben.
Viele Grüße
Emily@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
149 Stimmen
Die meisten Steuerberater arbeiten mit DATEV. Dort und auch in allen weiteren Branchenlösungen sind die Bereiche für Kundennummern 10000 bis 69999 und Lieferantennummern 70000 bis 99999 fest definiert.
Wir von lexoffice halten uns an das praxiserprobte System, damit Sie zukünftig Ihre Daten problemlos an Ihren Steuerberater oder an Ihr Buchhaltungsbüro übergeben können.Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
Hab heute bestellt und stelle jetzt fest, dass ich meine Kundennummern nicht übernehmen kann.
Das ist ja ein absolutes NoGo. Da ich nicht so viele Kunden habe, wollte ich die neu eingeben.
Vielleicht geht es beim Import, da kann man wohl die Kundennummer übernehmen. Falls das nicht geht, muss ich leider sofort wieder kündigen. So ist das ganze völlig nutzlos.
Ich hab auch mit diesem Problem zu kämpfen gehabt. Aber jetzt hab ich einen Workaround gefunden, der für meine geringe Anzahl Rechnungen und Angeboten durchaus akzeptabel ist.
Ich trage einfach meine eigene Email ein. Sobald diese dann ankommt drücke ich auf Weiterleiten, trage die Kundenemail ein und lösche den Header und fertig.