Sammelüberweisung
Es wäre gut wenn es die Funktion der Sammelüberweisung geben würde. Die Funktion erlaubt es mehrere Überweisungen / Zahlungen zu erfassen und mit nur einer PIN frei zu geben.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan ist diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap vorgesehen.
Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Andreas Stein commented
Gibt es eine chance, dass das mal umgesetzt wird?
-
Anonymous commented
Ich wundere mich auch, wieso hier keine Reaktion kommt. Das kommt im Geschäftsleben doch ständig vor!
-
Anonymous commented
Wäre eine tolle Ergänzung Sammelüberweisung! Spart Zeit und Zeit ist Geld;-)
-
martin.lehmann commented
Ich kann mich nur anschließen, für ein fortschrittliches Buchführungsprogramm sollten Sammelüberweisungen standard sein. Ich möchte mit Lexoffice ja nicht den Umsatz meiner Bank erhöhen.
-
Andreas Stein commented
Warum passiert hier nichts, ich finde das ist eine essentielle Funktion
-
kay.kompenhans commented
Das möchte ich unterstützen. Auch für uns wäre das eine seeeeehhhr Sinnvolle funktion. So könnte die Mitarbeiterin in der Buchhaltung alle Belege und Zahlungen erfassen und per "Genehmigungsprozess" könnten dann die Überweisungen ausgeführt werden!!!
-
Anonymous commented
Das wäre enorm hilfreich, da ich einen Hauptlieferanten habe und das die Arbeit beim Bezahlen auch enorm vereinfachen würde
-
Andreas Stein commented
Es Wäre gut wenn diese Thema mal seitens Lexoffice angegangen würde
-
Andreas Stein commented
Hallo, wann können wir denn hier mit der Umsetzung rechnen?
-
Anonymous commented
sehr gut Ansatz
ich habe 10-20 Überweisungen von einem Konto; wenn ich dann pro Überweisung eine eigene TAN brauche, bleibe ich bei meinem SFIRM ...
es ist absolut DRINGEND!
-
Anonymous commented
Aber hallo, das ist schon lange überfällig.und somit könnte man dann auch Gutschriften des Lieferanten verrechnen
-
Johannes + Maria Kügler commented
Wenn man alle Rechnungen anklicken kann, dann sollte man auch alle auf einmal überweisen können. Es ist manchmal schon recht zeitaufwendig, wenn man alle einzeln überweisen muss und auf die TAN freigabe warten muss
-
Anonymous commented
Wäre für mich auch eine sehr Zeitersparende Funktion .
Bitte auch um eine Umsetzung dieser Funktion -
Thorsten Woike commented
Das wäre eine sehr Zeitsparende Funktion. Bitte in die Umsetzung nehmen. Danke.
-
Anonymous commented
Leider sind immer noch keine Sammelüberweisungen möglich - es lassen sich die Ausgaben für einen Lieferanten zwar markieren und die Summe wird gebildet, überweisen muss man sie aber alle einzeln.... schade.
-
Anonymous commented
Schließe mich hier an.
Nicht die Möglichkeit der Sammelüberweisung zu bieten ist ein KO-Kriterium für das Programm. Bankkosten und Aufwand schnellen exponentiell in die Höhe und lassen das ansonsten nette Programm stümperhaft da stehen. -
Anonymous commented
Es gibt keine Sammelüberweiung. Man brauch für jede Überweisung einen TAN. Völliger Blödsinn! Daher laut aussage meiner Bank und steuerberater völliges KO und NOGO für Lexoffice
-
Anonymous commented
Das würde uns auch brennent interresieren. Ein Lösung wäre hier perfekt!
-
Anonymous commented
Wieso kann man verschiedene offene Posten nicht 1 Sammelüberweisung bei der Bank zuordnen? Ich kann die Sperre nicht verstehen.
Ich überweise jeden Monat aus der Banksoftware heraus die Lohndatei = Sammelüberweisung. In Lexoffice lege ich jeden Mitarbeiter mit Beleg als OP an, kann dann diese aber der Sammelüberweisung auf der Bank nicht zuordnen, da es verschieden "Lieferanten" sind. Warum geht dies nicht, zumal ja die Kategorie "Löhne" bei Allen gleich ist? -
Anonymous commented
Ich probiere gerade Lexoffice aus und bin erstaunt, dass die Funktion Sammelüberweisung nicht vorhanden ist. Ansonsten gefällt mir das Programm eigentlich recht gut.