Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

2438 gefundene Ergebnisse

  1. Erstellung einer Bestätigung bei Rechnungsstornierung

    Hallo zusammen,

    ich finde den Stornostempel bei der Stornierung einer Rechnung doch recht dürftig. Bisher schreibe ich immer wenn ich mal eine Rechnung stornieren muss einen separaten Brief, welchen ich zusätzlich zur Rechnung mit Stornostempel an den Kunden schicke und lege diesen im Anschluss noch zusätzlich im Kundenmanager ab.

    Da ich den Rechnungsversand ausschließlich per Mail betreibe, würde ich außerdem erwarten, dass mir Lexoffice außerdem direkt dazu rät, einen richtigen Stornobeleg (also mit entsprechendem Anschreiben) an den Kunden ebenfalls per Mail zu versenden, da die Rechnung ja auch per Mail versandt wurde. SevDesk schlägt das automatisch vor und gibt auch…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Angebot Status manuell setzen: abgelehnt oder erledigt

    Angebote können zwar „ALLE“ gewählt werden, aber sie lassen sich über die 3 Punkte nicht als „abgelehnt“ markieren.
    Alles einzeln – ist manchmal viel Geklicke.
    Und, ich würde mir alternativ zu „abgelehnt“ ein „erledigt“ Status wünschen.

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Hyperlinks auf Belege einfügen

    Es wäre super wenn man Hyperlinks auf die Belege einfügen könnte. So könnte man z.B. ein eMail Programm öffnen mit Standardeingaben, an eine bestimmte Webseite leiten oder andere HTML Code ausführen.

    55 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Kontoauszug zum monatlichen Rechnungsabschluss hinzufügen

    Einige Banken haben die Position "monatlicher Rechnungsabschluss". Diesem kann man keinen Beleg zuordnen.

    Ich fände es sinnvoll, wenn ich hierzu den monatlichen Kontoauszug ablegen könnten. Dann wäre der am richtigen Ort gespeichert.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Alle-Cookies-Ablehnen-Button anbieten

    Um den Zugang zu vereinfachen, bitte ich um einen Alle-Cookies-Ablehnen-Button. Danke

    34 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. 6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. lexoffice aus anderer Zeitzone nutzbar machen

    Das lexoffice-Frontend sollte fest mit deutscher Zeitzone laufen, damit ich als Benutzer meine Belege auch problemlos im Ausland einpflegen kann.

    Hintergrund ist folgende Nachricht an den Supporten und der daraus entstandene Dialog:

    Liebes Lexoffice-Team - die Datumseingabe Eurer Belege ist kaputt, wenn man sich im Ausland befindet:

    Aktuell befinde ich mich in GMT+1 und meine Datumsangabe wird um einen Tag (zurück-)versetzt angezeigt.

    Wenn ich nun ein (eigentlich falsches) Datum wähle, so dass die Ausgabe korrekt ist, wird auf Eurer Seite dieses falsches Datum gespieichert -> sprich: Ihr speichert ein anderes Datum als Ihr es anzeigt.

    Das Ganze merkt man dann,…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Elster Umsatzsteuervoranmeldung muss auch vor Monatsultimo versandt werden können

    Aktuell kann ich am 31.08. die Umsatzsteuervoranmeldung für 08 noch nicht abschicken. Wenn ich im Urlaub wäre und keine Dauerfristverlängerung hätte, könnte ich nicht pünktlich abgeben.
    Das Versenden auch bereits untermonatig MUSS (ggf. auch mit einer Warnung) möglich sein!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Ergänzung des Kontos 8339

    Umsätze, die im Ausland vor Ort generiert werden, z.B. auf einer Messe, könnten dann erfasst werden
    Genial wäre natürlich, wenn man diese Umsätze direkt aus einem anderen System einlesen und mit dem entsprechenden ausländischen Steuersatz verbuchen könnte.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Buchhaltung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Mitarbeiter Zeiterfassung

    Was eventuell, noch hinzugefügt werden könnte wäre eine Zeiterfassung für Mitarbeiter, welches die Arbeitszeit erfasst und dadurch eine Lohn- und Gehaltsabrechnung auf Stunden Basis erstellt. Ich glaube, das wäre dann das Sahnehäubchen.

    526 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  14 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. DATEV Export Bankdaten sind nicht vollständig

    Wenn ich die Stammdaten exportiere und in DATEV einspiele, merke ich dass, obwohl der Mandant eine IBAN bei einem Kred/Deb hinterlegt hat, DATEV damit nichts anzufangen weiß. Denn Lexoffice scheint die Kontonummer nicht zu exportieren. Jediglich die BIC wird mit ausgegeben. Damit aber bei mir in DATEV der Kontoauszugsmanager richtig funktioniert, muss auch die Kontonummer als Extra Datensatz ausgegeben werden.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Stammdaten  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Gesetzliche Grundlagen

    Es sollte für ein Buchhaltungsprogramm grundlegend sein, seine Nutzer im Betrieb zu unterstützen. Gerade habe ich bei der Bankbeleg-Zuordnung für die Cloudnutzung von Software nach Softwaremiete gesucht und drei Ergebnisse erzielt: Lizenzen und KOnzessionen | Lizenzen und Konzessionen §13b | Lizenzen und Konzessionen Drittland §13b. Was also nehmen? Drittland - vermutlich alles, was nicht BRD ist - scheidet aus. Aber die Unterscheidung zwischen ohne und mit §13b ... auch Google weiß nichts konkretes... DIES IST MEINE IDEE: Es sollte normal sein, dass ZUMINDEST die rechtliche Bezugsquelle in Kurzform notiert ist, also bespielsweise AO für Abgabeordnung, oder EStG für Einkommenssteuergesetz oder…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Übergreifend  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Extra Schriftstück als Dokument für Nutzungvereinbarung oder zusätzliche Anschreiben

    Ich würde sehr gerne die Möglichkeit haben, einen kleinen "Word" Editor im Programm zu haben, um beispielsweise Nutzungsvereinbarungen oder zusätzliche Hinweise/Anschreiben an Kunden verfassen zu können.
    Mit Logo, Vorlage wie bei einer Rechnung.
    Wenn dies möglich wäre, würden sich mit Sicherheit viele darüber freuen.
    Herzlichen Dank.

    214 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  15 Kommentare  ·  Kundenmanager  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Chatbot für Webseite

    Ein Chatbot der auf der Webseite eingebunden werden kann und mit dem Kundenkonto über die Kundennnummer verknüpft ist um Nachrichten direkt im Kundenfanges zu hinterlegen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kontaktangabe erweitern (Firmenbezeichnung)

    Super wäre es, wenn man in der Belegerfassung bei der Kundenangabe optional noch ein oder zwei weitere Zeilen hätte um Zusatzdaten wie zum Beispiel längere Firmenbezeichnungen hinzufügen zu können.
    Liebe Grüße
    Angela

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Fehlzeitenerfassung

    Guten Morgen, wäre es möglich die Eingabe der Fehlzeiten (Krankheit, Urlaub, Quarantäne) seperat anzuwählen. Das wäre etwas komfortabler, als immer die Abrechnung zu starten.

    29 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Lohn  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Bereits verechneter Kostenbeleg auf positiven Zahlungseingang zuzuordnen

    Nach erfolgreicher Crowfunding Kampagne sind die Gelder über die Bank bereits abzüglich der verechneten kosten des Dienstleisters (Kickstarter) eingegangen.

    Diesen Kostenbeleg kann leider aktuell nicht auf den positiven Zahlungseingang zugeordet werden.

    Ideal müsste der posten ähnlich wie bei der "Teilzahlung" aufgerechnet werden. Sprich die position müsste die bertrag wieder erhöhen auf der summe bevor die Kosten abgezogen wurden. So kann man dann durch Belege jedes Kunden über die Crowdfunding Kampagne the Summe lückenlos buchen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Bank  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. SAmmelfunktion für "Ansprechpartner auf dem Beleg anzeigen" bei Kontakten

    Nach einem Import von Kontakten muss manuell der Haken bei "Ansprechpartner auf dem Beleg anzeigen" gesetzt werden. Bei über 400 Kontakten sind das Stunden an geklicke.
    Eine Option zur Massenänderung wäre wünschenswert.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Kontakte  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Belegvorlagen für bessere Zuordnungsvorschläge

    Wir haben im Monat mehrere tausend Ausgangsrechnungen. Diese werden bereits automatisiert in lexoffice importiert.

    Da wir viele Zahlungen via Amazon, Amazon Pay, Klarna & Co. erhalten ist die Zuordnung oft sehr mühsam, da bei den Zahlungen die Rechnungsnummer nicht dabei steht.

    Daher wäre es perfekt, wenn man beispielsweise Belegvorlagen definieren könnte. Auf unseren Rechnungen sind die externen Bestellnummer von Amazon & Co. aufgedruckt. Diese könnten ausgelesen und dann genutzt werden für die automatische Zuordnung der Belege.

    In unserem Fall wäre es sehr hilfreich wenn die Belege noch ausführlicher gescannt werden nach Übereinstimmungen mit den Angaben bei den Buchungen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. ständige Aktualisierung - Belegerfassung - hochgeladene Belege

    Ich fände es toll, wenn bei der Belegerfassung die Unterseite "Hochgeladene [Belege] auswählen" sich ständig aktualisieren würde, d.h. dass sofort nach dem Hochladen eines Belegs dieser dort angezeigt würde und ausgewählt werden könnte. Stattdessen muss man auf die Hauptseite "Belege erfassen" zurück, diese aktualisieren und kann dann erneut auswählen. Das hat sich für mich als sehr unpraktisch erwiesen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belegerfassung  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank