Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

720 gefundene Ergebnisse

  1. Serienbeleg - Kopie an mich selbst als Checkbox

    Es wäre super, wenn man bei den Serienrechnungen genauso wie bei jeder Ausgangsrechnung die "Kopie an mich selbst" mittels Checkbox einstellen könnte. Im Moment muss ich den Kunstgriff nehmen, meine eigene Mailadresse in die Empfängerliste einzutragen, was weder schön noch praktisch ist. Zumal dann die Mailadresse in der Mail an den Kunden auftaucht, was manchmal gar nicht gewünscht ist, weil es z. B. ein spezielles Postfach für die Ausgangsbelege ist.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Layout: Formatierung von Text/teilen/ Schrift flexibel gestalten (fett)

    In zahlreichen Fällen ist es nötig den Empfänger eines Angebots/Auftragsbestätigung/Rechnung auf einige Teile des Dokuments explizit hinzuweisen und diese hervorzuheben. Eine Möglichkeit in z.B. der Einleitung oder den Konditionen "fett" zu schrieben fehlt bisher leider.

    1,067 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  52 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Erstellen einer Handelsrechnung für den Export

    Erstellen einer Handelsrechnung für den Export und die Erweiterung der Produktprofile um IncoTerm, Zolltarifnummer, Herkunftsland und Gewicht.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Abschlagsrechnung Fernverkauf (B2C)

    Leider lassen sich keine Abschlagsrechnungen für innergemeinschaftliche Fernverkäufe(B2C) erstellen. Entwürfe lassen sich erzeugen, jedoch nicht fertigstellen. Es kommt zu folgender Fehlermeldung:

    "Abschlagsrechnungen für die gewählte Buchungskategorie werden nicht unterstützt."

    Ich hoffe auf eine zeitnahe Lösung, da doch schon sehr essentiell für Auslandsverkäufe, wenn die Lieferung der Ware Monate später erfolgt, aber man die Buchhaltung monatlich abschließen muss.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Anhänge - alle Belege zu dem Vorgang anhängen

    Guten Tag, es sollte möglich sein, dass bei Mahnung oder erneutem Versand der Rechnung alle Anhange aus der Vergangenheit angehängt werden und nicht nur die Rechnung selbst!

    21 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  4 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Serienrechnung im Bereich Rechnungskopfdaten optimieren

    Serienrechnungen im Feld mit Rechnungsnr. , Leistungszeitraum etc. noch die Möglichkeit das man individuelle Feld hinzufügen wie Kunde oder Objekt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Anzeige des noch offenen Auftragsvolumens nach Rechnungsstellung

    Unsere Auftragsbestätigungen umfassen ein Gesamtkontingent an zu leistenden Tagen. Diese zu leistende Tage werden monatlich in Rechnung gestellt. Nun zeigt das System bereits sehr hilfreich die zur Auftragsbestätigung erfassten Rechnungen. Eine große Erleichterung wäre es für uns, wenn das System zusätzlich die noch offene, nicht fakturierte Leistung und/oder den noch offenen Restbetrag aus der Auftragsbestätigung (Auftragsvolumen netto abzüglich bereits abgerechneter Betrag netto) anzeigen würde.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Angebote und Rechnungen gem. HOAI

    Als Architekten möchten wir Angebote und Rechnungen gem. HOAI erstellen. Dazu müssen wir auf die Netto-Summe der einzelnen Positionen im Anschluss Prozentualpositionen draufschlagen (z.B. 20% Sanierungszuschlag und anschließend nochmal 1% Nebenkosten). Leider ist dies momentan noch nicht möglich. Wir freuen uns, wenn sich dies ändern würde.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Zusätzliche Währungen mit einführen inkl. Umrechnung auf der Rechnung und Vorauswahl für den Kunden.

    LExoffice erfühlt alle meine Wünsche, mir fehlen nur für den internationalen Rechnungsverkehr in die Schweiz die Umrechnung und Währungsänderungsfunktion. Vlt. besteht hier die Möglichkeit, dieses zu implementieren. Ich stelle es mir wie folgt vor: Währungsauswahl beim Kunden direkt z.B. CHF, anschließend erstellt Lexoffice Angebote & Rechnungen in der entsprechenden Währung. Der tagesaktuelle Kurs sollte natürlich immer berücksichtig werden.

    128 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  13 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. massenrechnung

    Ich möchte einer Auswahl an Kunden das gleiche Produkt anbieten. Hierzu könnte ich mir vorstellen, dass ich die Kunden bzw. Kontakte auswähle und danach eine Massenaktion ausführe. In diesem Fall wäre es die Erstellung eines Standardangebots. Ich habe eine Interessentenliste und sehe in der aktuellen Programmversion lediglich die Möglichkeit, die Interessenten zu importieren. Es handelt sich hierbei bereits um qualifizierte Leads - das bedeutet OptIns und Interesse am Produkt ist gewährleistet. In der aktuellen lexoffice Version müsste ich die Interessenten importieren und für jeden einzelnen interessenten einzeln ein Angebot erstellen.
    Generell fehlt mir die Möglichkeit zur Massenverarbeitung. Auch wenn ich…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Flag "weiterberechnet"

    Es wäre sehr hilfreich, wenn es an einem Eingangsbeleg (z.B. Warenlieferung) ein Flag gäbe das gesetzt werden kann, wenn die Weiterberechnung erfolgt ist.
    In der Praxis ergibt sich die Anforderung daraus, dass z.B. in Online-Druckereien der fällige Betrag bereits mit der Auftragsvergabe entrichtet werden muss, aber die Weiterberechnung an den Kunden erst nach Lieferung erfolgen soll.
    Bislang benötigt dies eine zusätzliche Dokumentation, die durch ein Flag "weiterberechnet" am Eingangsbeleg obsolet würde.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Platzhalter für Belege (Mahnungen)

    Es wäre großartig, wenn ich in Mahnungstexten Platzhalter für das Datum der Rechnung und den ausstehenden Betrag nutzen könnte!

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Rechnungen vervielfältigen - einmal schreiben und mehrere Kunden auswählen für Versand

    Dienstleistungen, die für mehrere Personen z.B. Gruppenkurse angeboten werden und für die dann (bis auf die Anschrift) identische Rechnungen erstellt werden sollten als "Sammelrechnung" erfasst werden können.
    Also: Eine Rechnung wird erstellt und in der Folge alle Kunden ausgewählt, die diese personalisiert erhalten sollen.

    Dies wäre eine erhebliche Zeitersparnis!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Mehrere Rechnungsentwürfe zu einer Gesamtrechnung verknüpfen

    Hallo,

    es wäre echt super wenn man verschiedene Rechnungsentwürfe zu einer Gesamtrechnung verknüpfen könnte. Da ich die Zeiterfassung von Timicx nutze und etwaige Waren in einem Entwurf dem Kunden zuordne, wäre es schön, wenn man diese beiden zusammen fassen könnte.

    MfG Christian

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  2 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. e-Mail Anhänge bestimmten Belegen zuordnen

    Aktuell kann man ja Standard-e-Mail Anhänge hochladen, die dann bei jedem Beleg angehängt sind. Nun möchte ich aber z.B. nur bei der Auftragsbestätigung eine bestimmte Datei als Standard-Anhang definieren. Bei allen anderen Belegen möchte ich keinen Standard-Anhang. Könnte dies umgesetzt werden, dass man zu hochgeladenen Standard-Anhängen definieren kann, bei welcher Belegart welche Datei automatisch als Anhang aktiviert ist?

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Kommentar bei Eingangsbelegen

    Kommentarfunktion auch bei Eingangsbelegen.

    Bei Angeboten und Rechnungen (Ausgangsbelege) gibt es die Funktion der Kommentare sobald man den Beleg anklickt.
    Sobald mehrere Personen die Buchhaltung bearbeiten, wäre solch ein Feld auch bei den Eingangsbelegen sehr hilfreich.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  3 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Forderungsbetrag einer Schlussrechnung.

    Forderungsbetrag einer Schlussrechnung.
    Mein Kunde hat eine Auftragsbestätigung erhlaten. Kurz darauf eine Abschlagsrechnung. Diese aht er bezahlt.
    Nun hat er die Schlussrechnung zu selben Auftrag erhalten und hat versehentlich den gesamtbetrag anstatt den Forderungsbetrag (sprich ohne den Abschlag) bezhalt. Das Zuordnungstool hat diese Fehler NICHT erkannt da auch das Zuordnungstool den Gesamtbetrag der Schlussrechnung als "richtig" angesehen hat. Dabei war der richtige Betrag sprich der Forderungsbetrag geringer. Wenn mir das nicht aufgefallen wäre, hätte ich dies nun so angenommen und eingebucht. Hier solltet ihr dringen die Sensibilität bei Schlussrechnungen nach oben setzen. Natürlich ist mir bewusst das ich immer für…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Felder anlegen können

    Da ich neben den Standard-Feldern auf einer Rechnung zusätzlich eine IK-Nummer zur Abrechnung mit Pflegekassen angeben muss, wäre es schön, wenn man sich selbst in der Kopfzeile ein Feld dafür anlegen könnte, welches dann im Druck erscheint.

    95 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  11 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Rechnungsnummer am Anfang des Monats/Jahres zurücksetzen

    Ich würde gerne am Monatsanfang automatisiert meine Rechnungsnummer auf 01 zurücksetzen. Durch die Verwendung des Jahres und des Monats in der Rechnungsnummer ist sichergestellt, dass trotz mehrmaliger Verwendung der 01 jede Rechnungsnummer nur einmal vergeben wird.

    Bisher wird die Rechnungsnummer einfach hochgezählt, egal ob Monat oder Jahr neu beginnt.

    In meinem vorherigen Buchhaltungsprogramm war dies möglich

    84 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  9 Kommentare  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Abnahmeprotokoll

    Ein Abnahmeprotokoll aus dem Angebot erstellen. An Stelle des Preises ein "Erledigt" und der Kunde muss dann den Beleg unterschreiben, dass alle Arbeiten anstandslos oder mit kleinen Nacharbeiten erledigt wurden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  Belege  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank