Anzahl der Bank-Konten lässt sich nicht erhöhen, alte nicht löschen
Wer hat den Limit der anzubindenden Bank-Konten ausgedacht?
Bei uns bekommen die Mitarbeiter Kreditkarten, um selbst Ihre Ausgaben zu tätigen. Damit das buchhalterisch sauber klappt haben wir ihre Kreditkarten-Konten hier eingebunden.
Nach einem Anbieter-wechsel können wir keine weiteren Konten mehr anlegen und die alten (unnötigen) nicht mehr löschen, obwohl die Buchungen u.U. 5 Jahre zurückliegen (damit sind diese bereits rechtlich korrekt wo anders archiviert bei uns im Haus und beim Steuerberater und sogar als dummes Papier ausgedruckt. Auch die Bank liefert jederzeit die Kontenauszüge). 
Wir haben neuerdings auch eine weitere Bankverbindung, doch diese kann ich hier nicht mehr abbilden. Somit ist alles, was wir dort auf dem Konto haben hier nicht existent - quasi eine Ausgabe. 
"chartofaccountslimitreached" o.ä. wird als Fehler angezeigt, wenn man neues Bankkonto einzubinden versucht. Seit Jahren wird hier nichts gemacht, Support sagt - es würde nicht gehen. Früher ging es mit Umwegen, quasi das alte Bankkonto auf ein Neues umgebogen.
Leute, das ist doch kein Zustand! Ich werde quasi gezwungen neues System zu suchen!
Oder man soll Kunden eine Möglichkeit anbieten einen Umzug auf ein anderes Lexoffice-Benutzer-Konnto mit ausgewählten Bank-Verbindungen zu machen, mit allen Daten. Das alte Benutzer-Konto hätte dann archiviert werden können.
Mein Vorschlag: man braucht eine Möglichkeit entweder alte Konnten löschen zu können (mit wenigen Klicks, von mir aus mit rechtlich korrekten Archivierung/Backup etc. - obwohl für mich unbedeutend, weil das beim Steuerberater bereits existiert) oder bei der Anzahl von Bankkonten ausweiten bzw. aufheben. (Es gibt für mich als Softwareentwickler seit 30 Jahren, keinen Sinn hier einen Limit zu haben)
(Ich habe 1000 Stimmen, kann aber nur 3 hier abgeben - das ist auch nicht hilfreich. )
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    