Rahmenauftrag/Rahmenbestellung
Hallo zusammen,
Ich schlage 2 neue Belegarten vor: Verkauf-Rahmenauftrag und Einkauf-Rahmenbestellung. Für Leute, die mit ERP-Systemen gearbeitet haben, gibt es nichts weiter zu klären. Für die anderen sind das im Grunde wiederkehrende Umsätze, bei denen die ursprüngliche Auftragsmenge mit jedem Lieferschein/Rechnung reduziert wird. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas z.B. für einen Leasingsvertrag/Mietvertrag/Handyvertrag/Internetvertrag/Lizenzen Abo auf der Einkaufsseite verwendet werden kann, wo man monatliche Zahlungen für eine feste/unbestimmte Anzahl von Monaten hat.Auf der Verkaufsseite würde man einen Rahmenauftrag für einen Kunden machen, z.B. für ein Dienstleistungskontingent/Dienstleistungsvertrag, den man seinem Kunden anbietet oder wenn man z.B. etwas mietet und monatliche Zahlungen erhält.
Wichtig ist, dass ein Lieferschein/Rechnung immer auf einen Rahmenauftrag/Rahmenbestellung referenziert ist und dass sich die Menge im Rahmenauftrag/Rahmenbestellung mit jedem Lieferschein/Rechnung reduziert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, die Positionen als Lieferschein/Rechnung relevant oder nicht zu kennzeichnen. Ich bin offen für einen Informationsaustausch, wenn Interesse an der Implementierung einer solchen Funktion besteht.
Grüße,
Darius Calota
