Rechnungsabgrenzung automatisieren
Bei Erstellung einer Rechnung mit einem entsprechenden Leistungsdatum (z.B. Rechnungsstellung 1.11. für ein Leistungszeitraum 1.8. - 31.10) wäre es sinnvoll, wenn in einem zusätzlichen Fenster die Verteilung der Summen möglich wäre,
z.B. Rechungssumme netto 1.11. 10.000 Euro
Leistungszeitraum 1.8. - 31.10.
Folge-Fenster zum Eintrag der Nettosummen
August: 4000
September: 4000
Oktober: 2000
So könnte man die Abgleichung der Rechung gleich vornehmen und die GuV hat wenigstens eine Chance ungefähr zu stimmen.
Ansonsten gibt es keine Möglichkeiten, die Rechnungen abzugleichen.

-
anonym kommentierte
Dass es keine automatische Rechnungsabgrenzung gibt, ist aus meiner Sicht katastrophal. Denn die Information des Leistungszeitraums würde ja vorliegen, somit hätte Lexware Office alles, was nötig wäre, um die automatische Abgrenzung zu machen. Stattdessen muss manuell eine separate Liste gepflegt werden, die dem Steuerberater übergeben wird, damit er die Rechnungen einzeln auseinanderrupfen kann. Das wäre so wie wenn ich alles digital erfasse, danach ausdrucke, irgendwas aufschreiben und am Ende wieder einscannen würde.
Also liebes Lexware Office Team, bitte bringt eine automatische Rechnungsabgrenzung heraus, das wird extrem vielen Leuten das Leben erleichtern und eure Software von anderen Anbietern abheben!
-
anonym kommentierte
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass EüR Rechner wiederkehrende Zahlungen bis zum 10. Januar die das vorherige Jahr betreffen in das alte Wirtschaftsjahr buchen MüSSEN. Leider gibt es hierzu keine Möglichkeit sodass die eigentlich per Elster übermittelte EüR falsch ist. Es wäre super wenn man entsprechende Zuordnungen tätigen könnte, sodass eine konforme Buchhaltung gegeben ist.
-
anonym kommentierte
Noch schöner wäre, wenn man Rechnungen mit Leistungszeitraum auch einzelnen Leistungen ein Datum zuordnen könnte. In der Rechnung sollen dann gruppiert nach Leistungsdatum/-Monat alle Leistungen aufgelistet werden.
-
anonym kommentierte
Guten Tag,
in einem Blogartikel beschreiben Sie sehr ausführlich was Rechnungsabgrenzungsposten bedeuten. Weiterhin wird erläutert, zumindest, lese ich das so, dass die Bildung von Rechnungsabgrenzungsposten, wenn erforderlich, auch Pflicht ist. Leider ist die Funktion im Lexoffice nicht hinterlegt. Wahrscheinlich wäre es jedoch ganz einfach möglich, über ein zusätzliches Eingabefeld zum Leistungszeitraum in der Belegerfassung, diesen automatisch bilden zu lassen. Das wünsche ich mir hiermit. Viel Spaß.