SEPA Lastschriftmandat
Mich wundert es seit einem Jahr das es nicht möglich ist, das ich die Rechnungen die ich an meine Kunden schreibe via Lastschrift einzuziehen kann.
Diese funktion würde erheblich zur weiteren Automatisierung des Zahlungsverkehrs beitragen und eine Entlastung für uns und unserer Kunden. Zahlendreher, das eingeben in die Überweisungssoftware, erneute Prüfung und Freigabe gehören dann der Vergangenheit an.
Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Umsetzung freuen!

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
anonym kommentierte
Da wäre ich auch sehr dafür. Dann bräuchten wir nicht noch ein Zusatzprogramm mit dem aktuell die Lastschriften getätigt werden.
-
anonym kommentierte
Sagt mal, ihr da bei Lexoffice, wann kommt denn die Funktion "LAstschrifteinzug" nun endlich???
-
WordPress kommentierte
Ja, das ist sehr ärgerlich, dass mann dann noch mit einem weiteren Bankprogramm arbeiten muss um von den Kunden mit einem Bankeinzug regelmäßig die Forderungen einzuziehen. WAs nutzt einem das Einverständnis und der Wunsch der Kunden...
Michael Wolff fact+film GmbH -
NexTao GmbH kommentierte
Würde uns auch erheblich die Arbeitsprozesse erleichtern. Wir sind auch dafür.
-
anonym kommentierte
Ich werde auch so häufig von meinen Kunden gefragt, wieso wir nicht abbuchen können .. wäre langsam mal an der Zeit diesen Wunsch zu realisieren liebes lexoffice Team :-)
-
anonym kommentierte
Funktion brauchen wir auch dringend
-
anonym kommentierte
Diese Funktion ist sowas von nötig. Darüber würde ich mich freuen und das würde mir die Arbeit wesentlich erleichtern.
-
anonym kommentierte
Ich habe Kunden, mit denen habe ich Lastschrifteinzug vereinbart. Was wäre einfacher, als wenn ich die Rechnung versende und Lexoffice automatisch eine Lastschrift einstellt? So muss ich noch einen weiteren Arbeitsgang erledigen, dauert ca. 5 - 10 Minuten. Technisch dürfte das doch kein Problem darstellen. Diese Funktion vermisse ich wirklich, weil sie mir das Leben leichter machen würde.
-
ernst kommentierte
Ich finde es ehrlich gesagt sehr Schade das von Lexoffice keine Rückmeldung hierzu kommt. Die Nachfrage ist riesig! Selbst eine kurze Rückmeldung, wir arbeiten an einer Umsetzung oder haben es in unsere Roadmap bereits berücksichtigt, würde bei vielen Begeisterung auslösen!
Es wäre schon wenn nach 5 Monaten endlich mal eine Rückmeldung erfolgen würde!
-
Lars Raube kommentierte
Hier will sich scheinbar keiner von lexoffice dazu äußern, sehr schade!
-
anonym kommentierte
Es ist wirklich sehr schade, dass app.lexoffice.de das nicht beinhaltet. Bei https://www.buhl.de/meinbuero/modul-finanzen/ ist das zusätzlich buchbar. Ich bin jedoch sehr begeistert von lexoffice.de. Gibt es bei lexoffice.de einen Plan, oder eine Aussage dazu? Zumindest ein Feedback zu der ja sehr offensichtlich beliebten Idee wäre Klasse! Vielen Dank im Voraus.
-
anonym kommentierte
Wir warten auch dringend darauf! Das würde uns die Arbeit sehr erleichtern
-
anonym kommentierte
Ich kann mich nur den anderen Kommentatoren anschließen. Derzeit nutze ich zusätzlich noch StarMoney, um die Sammellastschriften Monat für Monat einziehen zu lassen. Das ist nicht nur mühselig sondern auch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Lexoffice unsere "Gebete" erhört und sich an die Umsetzung macht. Schließlich sind ja Überweisungen auch möglich...
-
emoose kommentierte
Wäre für mich auch sehr hilfreich. Man muss es ja nicht selber entwickeln, einfach einen Partner wie GoCardless einbinden.
-
Thomas Diedenhoven kommentierte
Hallo LexOffice :-)
Der Wunsch nach SEPA Lastschriften ist wohl kaum außergewöhnlich, wie wäre es mit einem Kommentar, so dass man mal weiß woran man ist?
Eure Web Applikation finden wir wirklich gelungen, aber wir müssen wegen der Lastschriften mit zwei Tools arbeiten. Das nervt. -
anonym kommentierte
wir sind extra zu lexoffice gewechselt, da die webversion viele vorteile bietet. da man beim kunden auch die bankverbindung eingeben kann, gingen wir davon aus, das rechnungen per lastschrift eingezogen werden können. mich wundert es, dass dieses programm diese so wichtige funktion nicht unterstützt. bitte dringend nachpflegen, dann bleiben wir auch bei lexoffice..
-
anonym kommentierte
Wir haben viele Lastschriften, die regelmäßig ausgeführt werden. Dass dies bei lexoffice nicht umsetzbar ist, Ist für mich seit langer Zeit der einzige Grund warum wir nicht umgestiegen sind.
-
anonym kommentierte
Ich würde es auch sehr berüßen, wenn Lastschriften direkt aus Lexoffice möglich wären.
-
anonym kommentierte
Ich würde mich ebenfalls sehr über eine Umsetzung freuen.
-
anonym kommentierte
Diese Funktion vermisse ich auch sehr. Bislang muss ich dafür eine zusätzliche Software wie StarMoney nutzen, die viele weitere Funktionen bietet die ich aber doch bereits in lexoffice nutze. Die Mehrkosten für diese zusätzliche Software würde ich lieber in ein lexoffice mit erhöhtem Leistungsumfang investieren. Bitte, bitte umsetzen. Am Besten gleich mit einer Funktion für wiederkehrende Lastschriften/Dauerlastschriften. Das würde sicherlich noch mehr User begeistern!!!