SEPA Lastschriftmandat
Mich wundert es seit einem Jahr das es nicht möglich ist, das ich die Rechnungen die ich an meine Kunden schreibe via Lastschrift einzuziehen kann.
Diese funktion würde erheblich zur weiteren Automatisierung des Zahlungsverkehrs beitragen und eine Entlastung für uns und unserer Kunden. Zahlendreher, das eingeben in die Überweisungssoftware, erneute Prüfung und Freigabe gehören dann der Vergangenheit an.
Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Umsetzung freuen!

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir halten dieses Feature für interessant. Der Vorschlag befindet sich derzeit in Prüfung, er steht aber weiterhin für Sie offen zur Abstimmung. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, werden wir den Status entsprechend aktualisieren.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Uwe W. kommentierte
Ich bin etwas verwundert, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. Was mich aber noch viel mehr überrascht, dass die erste Anfrage / Idee vor 1,5 Jahren (07.11.19) gestellt wurde.
-
Jürgen kommentierte
2183 Stimmen, d. h. deutlich mehr als 700 Kunden begrüssen diesen auch unserer Sicht sehr sinnvollen Vorschlag.
Wie viele Stimmen sind denn eigentlich nötig um einen Vorschlag gewichtig zu machen?Da wir keine Lust auf zusätzliche externe Lösungen, Anbindungen oder sonstwas haben, möchten wir die Integration der Verwaltung von Laschrifteinzügen in den nativen Workflow von Lexoffice ebenfalls sehr begrüssen. Wenn es denn dann was kosten soll, so what? Bitte dann aber darauf achten, dass auch ein Mehrwert für mehr Geld abgebildet wird (vielleicht etwas mehr als bei der aktuellen "Kundenverwaltung light").
Also Lexoffice, ran an die Funktion. ;-)
Gruß, Jürgen -
anonym kommentierte
Ich nutze bisher büro easy plus und dort bei den meisten Kunden die Zahlung per SEPA Lastschrift. Das ist die einzige Funktion, die mir in lexoffice noch fehlt und mich momentan noch von einem Wechsel abhält.
-
anonym kommentierte
Bitte um Rückmeldung ob diese Funktion nicht doch noch geplant ist. Ich möchte gern zu Lexoffice wechseln, aber das hält mich aktuell noch davon ab - vielen Dank
-
anonym kommentierte
Eigentlich nicht zu glauben, das 2000 Stimmen noch nicht mal eine Stellungsnahme zu diesem Thema erhalten. Selbst wenn es nicht integriert werden soll, wäre es schön das zu erfahren. Es könnte ja auch eine kostenpflichtige Erweiterung wie der Kundenmanager werden. Aber die Kunden so im Regen stehen zu lassen.....
-
anonym kommentierte
das wäre super wenn das schnell ginge immer mehr Kunden fragen ob ich nicht direkt abbuchen könnte
-
anonym kommentierte
Hallo Support Team,
wir sind kleine WISP und wolle komplett alles über Sie machen.
Wer wunderbar wenn Sie schnellstmöglich die Funktion integrieren :Rechnungen an Kunden, per SEPA Lastschrift einziehen.
Vielen Dank.
MfG
MBN Team -
Justin Vogt - JUVO Webdesign kommentierte
Ein nativer Weg wäre wirklich wünschenswert. Ich habe mir nun einen fertigen Weg über GoCardless und Integromat gebaut. Falls einer meiner Vorredner Bedarf an der Lösung hat, kann er mich gerne kontaktieren. mail@juvo-design.de .
-
anonym kommentierte
Ich bin auch sehr erstaunt, daß es so etwas nicht gibt. Gerade mit wiederkehrenden Rechnungen ist es für viele Kunden ein Segen.
-
anonym kommentierte
Ja, echt etwas traurig. Vor allem, wo es jetzt die "neue Funktion" gibt bequem meine Kunden online zahlen zu lassen... Natürlich gegen Geld ;-) Mein Geschäftskonto kostet bereits Geld... Danke. :-)
-
anonym kommentierte
Bin auch in der Testphase und werde Lexoffice nicht nehmen, wenn hier keine Umsetzung erfolgt.
-
anonym kommentierte
Ich bin überrascht und es ist für mich sehr befremdlich, dass nach eineinhalb Jahren sich diesbezüglich nichts tut. Bei BüroEasy funktioniert es doch auch (hatte ich über 16 Jahre genutzt -aber auch mit Mängel). Seit nun zwei Monaten nutze ich Lexoffice und bin mit dem Handling eigentlich sehr zufrieden. Warum aber funktioniert das mit dem LS-Verfahren hier nicht. Noch nicht mal eine Stellungnahme von Lexoffice. Das ist doch m.E. ein ganz normaler Baustein für eine Büro-Komplettlösung!
-
anonym kommentierte
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen - eine Lastschriftfunktion ist mehr als nötig.
Drittanbieterlösungen sind für so eine Funktion nicht zeitgemäß. Das sollte m.E. eine Standartfunktion sein.
Wir freuen uns auf eine zeitnahe Realisierung oder wenigsten einmal ein Statusupdate liebes Team von lexoffice -
anonym kommentierte
es wundert mich auch, dass Lexoffice so etwas nicht anbietet.
Lastschriften einzuziehen gehört wohl zu jedem Standardprogramm.... -
anonym kommentierte
Absolut notwendig!!!!
Da haben wir uns vorher wohl nicht ausreichend informiert...
Habe die Funktion Sepa Kunden Lastschrift gesucht.
Bitte um dringende Ergänzung.
-
anonym kommentierte
auch ich werde wohl bald wechseln müssen da dieses verfahren eigentlich standard sein sollte...
-
anonym kommentierte
wenn es nicht bald kommt muss ich auch wechseln
-
anonym kommentierte
bitte @lexoffice nehmen Sie dieses wichtige Feature mit auf die Roadmap. Es ist eine Katastrophe alle Lastschriften immer händisch in einem anderen Programm ausführen zu müssen
-
anonym kommentierte
Lastschriften / Mandat für Kunden erstellen
-
anonym kommentierte
Hallo zusammen,
schön wäre es wenn Lexoffice anbieten könnte, dass man durch anklicken mehrerer Kundenrechnungen eine Avise erstellen könnte für den Kunden oder eine Lastschriftankündigung mit Auflistung der Rechnungen, sodass der Kunde informiert wird um welche Rechnungen es sich handelt beim Einzug oder auch bei einer größeren Bezahlung.
Dies würde um einiges die Arbeit erleichtern.