Ich brauche eine Stripe-Anbindung
Ich brauche eine Stripe-Anbindung bitte.

-
Dreyer_SchulzeGbR kommentierte
Eigentlich ist das ein Muß ! Eine der größten Anbieter an Zahlungsabwicklung nicht eingebunden ?? I am not amused !
-
anonym kommentierte
Hallo LexOffice, könnt Ihr Euch zur Einbindungsmöglichkeit von Stripe bzw. Anleitung zum korrekten Verbuchen mal erneut äußern? Danke!
-
anonym kommentierte
Lexoffice Team - ihr habt 2018 geschrieben, dass es keine Stripe für 2018 geben wird, nun steht 2019 vor der Tür. Stripe ist ein MustHave besonders da sogar Kunden Ihre Kreditkartenzahlungen über Stripe, anstatt PayPal vornehmen.
Solltet Ihr das nicht planen, werden wir wechseln - BuchhaltungsButler hat dies problemlos, nimmt euch mal ein Beispiel an jungen Unternehmen. Wir sind seit 2014 bei euch, also treu - solche Kunden wird ihr verlieren, wenn Ihr den Markt nicht beobachtet.
Stripe ist doch von 2016 angefragt worden. 3 Jahre warten sind in der heutigen Tag ein Muss.
Hoffentlich gibts eine Antwort. -
SITSGbR kommentierte
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Es ist super kompliziert mit Lexoffice, Stripe sinnvoll zu verbuchen.
-
anonym kommentierte
Kann mir jemand sagen wie ich es korrekt verbuche, wenn es nicht wie bei Paypal angebunden wird?
-
info kommentierte
Wenn es schon keine Anbindung gibt, gibt es dann wenigstens eine Anleitung zum korrekten verbuchen? Es zahlen mittlerweile viele mit Stripe und es ist ärgerlich alles manuell ändern zu müssen...
-
mail kommentierte
Würde mir ebenfalls eine Stripe-Anbindung wünschen.
Außerdem bitte ich in der Zwischenzeit um eine Anleitung wie ich die Zahlungen von Stripe auf mein Konto korrigieren kann, so dass ich den kompletten Verkaufspreis korrekt versteuern kann und analog zu Paypal die Stripegebühr gesondert erfassen kann.
Must-have! -
anonym kommentierte
ja, stripe ist definitiv ein MUST-HAVE, wäre es wirklich schön wenn die Anbindung zu stripe noch im diesen Jahr funktioniert!
-
anonym kommentierte
Die Anbindung von Strips ist aus meiner Sicht ein Muss!!
-
Dennis Medvedev kommentierte
Die Anbindung von Stripe wäre vor allem aufgrund der automatischen Rechnungsstellung bei subscriptions ein must have. So müssen monatlich in Lexoffice manuell Rechnungen erstellt und versendet werden. Könnten die Rechnungen aus Stripe automatisiert importiert werden, würde das viel Arbeit ersparen. Ebenfalls die automatische Verbuchung der Transaktionsgebühren würde dazu beitragen.
Alles in allem ein Must have! -
anonym kommentierte
Die Anbindung wäre sehr hilfreich, da eine manuelle Zuordnung der Transaktionskosten sehr aufwändig ist, jedoch ist derzeit kein anderer Lösungsweg vorhanden, um die Belege mit den Bankvorgängen zu verbinden. Also: must-have!!!
-
Sven kommentierte
Stripe ist klar im Trend für onlineshop Systeme und für eine Finanzverwaltung und Buchhaltung wie Lexoffice inzwischen auch in Europa nicht mehr verzichtbar, nachdem über Stripe Bezahlsysteme wie Kreditkarten, SEPA, Sofortüberweisung, giropay und viele mehr eingebunden werden können.
Definitiv ein must-have, kein nice-to-have. Bitte einbinden, wird definitiv ein Wettbewerbsfaktor unter den Buchhaltungssystemen.
-
anonym kommentierte
Es wäre eine sehr sehr sehr gute Idee Stripe zu integrieren
-
anonym kommentierte
Hallo, ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und würde die Integration von Stripe sehr begrüßen.
Viele Grüße
Ilona -
anonym kommentierte
Stripe ist mittlerweile der weltweit der wichtigste Anbieter für Kreditkartenzahlungen. Kein anderer Anbieter hat bei uns so eine hohe Akzeptanz bei den Kunden. Ich würde es sehr begrüßen, wenn diese Entscheidung nochmals überdacht wird.
-
sander kommentierte
Hallo,
ich würde gerne ein Update zu dieser Problematik bekommen. Wir haben mittlerweile auch viele Zahkungseingange mit Stripe und der extra Aufwand ist unnötig.
Wenn es diese Anbindung ähnlich nwie bei PayPal geben würde, wäre das perfekt.Langsam wird das zu einem Ausschlusskriterium für Lexoffice :(
-
anonym kommentierte
Stripe ist mir sehr wichtig. Insbesondere freue ich mich auf folgendes:
Automatischer Rechnungsversand (sehr wichtig!):
Meine Kunden in Stripe haben alle ein Monatsabo und erhalten daher monatlich eine Rechnung. Aktuell muss ich diese Rechnung in Lexoffice händisch erzeugen, Leistungszeitraum anpassen und dann per E-Mail verschicken. Ich würde mir wünschen, dies einfach automatisch geschehen zu lassenVerbuchung der Stripe-Gebühren (weniger wichtig):
Aktuell muss ich bei jeder Zuordnung einer Rechnung zu einer Stripe-Überweisung auf mein Konto den Betrag korrigieren. Grund ist die durch Stripes Gebühren erzeugte Differenz. Es wäre schön, diese einfach korrekt einem Aufwandskonto zuordnen zu können. -
anonym kommentierte
Sehe ich auch so. Die Anzahl der Transaktionen steigt und leider damit auch die Arbeitsschritte bzgl. Fees.
-
anonym kommentierte
Ich würde mich auch sehr über eine Stripe Integration freuen!
Viele Grüße
Till Lehmann -
Jan kommentierte
Wie sieht es hier mittlerweile aus?
Stripe ist ja nun schon eine Weile in DACH verfügbar und sollte nun endlich auch in Lexoffice integriert werden! Wir nutzen Stripe seit einer Weile und immer muss es noch umständlich gebucht werden, da Lexoffice keine Integration bietet.
Wann ist hier mit einer Schnittstelle zu rechnen?