Stufensystem für Mahnungen /Mahngebühren automatisch berechnen u einfügen /Mahngebühren mit Zahlungsziel
Bei der Erstellung einer Mahnung wäre es klasse, wenn die Verzugszinsen mit dem aktuell gültigen Zinssatz automatisch berechnet und eingefügt werden.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Auch noch mal von mir der Hinweis der eindeutigen Darstellung. Ich kann angemahnte Rechnungen anzeigen lassen, jedoch sehe ich nicht die Mahnstufe, bzw. wann angemahnt wurde.
Ebenso kann ich mir nicht anzeigen lassen, welche offenen Rechnungen noch nicht angemaht wurden. Sehr schwer zu handhaben und fehleranfällig. -
anonym kommentierte
Ergänzung: nicht nur die Information, ob die Rechnung überfällig ist darstellen. Es sollte auch angezeigt werden, wann der Kunde zuletzt und wie oft insgesamt gemahnt wurde. Wenn ich das richtig sehe, bekomme ich nicht raus, wann eine Mahn-E-Mail versendet wurde.
-
K.D.Schmitz kommentierte
Haben wir schon in einem anderen Vorschlag positiv gevotet .
So ein 3 stufen Verfahren ist üblich, wir kennen gar kein anderes.
Nur muss dann auch die zweite Mahnung mit Frist zum Anwalt, sonnst nützt das
alles nicht. Klar...immer je nach Kunde.
-
K.D.Schmitz kommentierte
Stimmt genau. Dann noch die erste "Erinnerung" dann Stufe 1 + 2 mit Kosten ggf. dann passt es.
-
Waldemar kommentierte
Ich würde es sehr begrüßen, wenn das Mahnwesen etwas weiter ausgebaut wird um die Punkte "optinale Gebühren", sodass ich einem Kunden, der im Zahlungsverzug Mahngebühren zusätzlich zur Rechnung aufschlagen darf sowie die Mahnungen mit einem Zahlungsziel definieren kann. Sprich die Mahnung hat ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Nach Ablauf der 14 Tage soll die Mahnung im Bereich "Rechnung überfällig" erneut erscheinen, sodass ich bei der zweiten Mahnung die Gebühren aufschlagen kann. Das erleichtert die zeitliche Verfolgung der verschickten Mahnungen.
-
AdminLexware (Support, lexoffice) kommentierte
Liebe lexoffice-Nutzer,
wir freuen uns sehr, Ihnen die Funktion Zahlungserinnerung ankündigen zu können. In Kürze steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung.
Allen Nutzern, die für diese Idee gevotet haben, gilt unser Dank für Ihre Geduld.Viele Grüße, Ihr Team von lexoffice.
-
anonym kommentierte
Auch wenn nicht gerne darüber gesprochen wird, aber heute ist das Mahnwesen leider sehr gängig...Ich appelliere hier für eine zügige Integration des Mahnwesens in Lexoffice!
-
Selene kommentierte
Ihne mahnwesen ist es wirklich mühsam. Ich hoffe ihr habt es bald ungesetzt. Es ist siper wichtig.
-
anonym kommentierte
schnell das Mahnwesen integrieren
-
anonym kommentierte
Ich bin auch sehr zufruieden mit dem Programm, aber das Mahnwesen sollte unbedingt noch eingepflegt werden.
-
anonym kommentierte
Leider ist es so, ohne Mahnwesen ist es keine Runde Sache, da man diese Möglichkeit öfter benötigt als man denkt.
-
anonym kommentierte
Wir würden sofort auf Lexoffice umsiedeln, allerdings ERST wenn das Mahnwesen mit verfasst ist. Sonst hat das auch für uns keinen Sinn.
-
anonym kommentierte
Ja, dringend ein Mahnwesen mit einbauen, sonst hat das so keinen Zeck...
-
anonym kommentierte
Lexoffice ist wirklich super und wirkt usabilitytechnisch um Längen besser als die bisherigen Lexware-Programme, daür ein dickes Lob. Aber das Mahnwesen ist natürlich obligatorisch. Ohne das macht eine Rechnungssoftware für mich keinen wirklichen Sinn. Als Gegengewicht würde ich außerdem eine Funktion sehr schätzen, mit der ich gut zahlenden Kunden eine Dank-Mail schicken kann. Das würde dem sehr sympathischen Lexoffice gut zu Gesicht stehen :)
-
amerzljak kommentierte
Ganz genau, es wäre Tüpfelchen auf dem "i" !!! Mahnwesen ist unumgänglich!
-
anonym kommentierte
Das Mahnwesen ist ein Pflichtteil !
Ich hoffe dies wird bald umgesetzt. -
anonym kommentierte
Das wäre super, wenn die Funktion "Mahnwesen" noch integriert werden würde!
-
anonym kommentierte
Muss ebenso Jetzt einen Kunden Mahnen und suche die ganze Zeit vergeblich nach einem Mahnbutton. Sowas gehört nun mal zu einem Rechnungsprogramm.
Ansonsten finde ich alles sehr gelungen und einfach. -
Bernd Hanser kommentierte
DANKE!
-
Christian O. kommentierte
Lexoffice ist wirklich super und wirkt usabilitytechnisch um Längen besser als die bisherigen Lexware-Programme, daür ein dickes Lob. Aber das Mahnwesen ist natürlich obligatorisch. Ohne das macht eine Rechnungssoftware für mich keinen wirklichen Sinn. Als Gegengewicht würde ich außerdem eine Funktion sehr schätzen, mit der ich gut zahlenden Kunden eine Dank-Mail schicken kann. Das würde dem sehr sympathischen Lexoffice gut zu Gesicht stehen :)